Fussraum nass

BMW 5er F10

Hallo Community,
Habe folgendes Problem, habe gestern Abend nach der Arbeit entdeckt, das der Fussraum hinter dem Fahrersitz klitschnass war.
Hat jemand Erfahrung damit?
Es hat gestern auch geregnet....
Was mir mal aufgefallen ist, da ich das Auto meist von Hand wasche, das in den Türgummis ( nur hinten ) Wasser steht.
Und zwischen der Tür und der Tür Verkleidung kam auch mal ein Tropfen heraus. Habe mir nur nichts dabei gedacht. Es ist mir gestern so genau aufgefallen, da die Heckscheibe beschlagen war.....

Ich hoffe mir kann jemand helfen, da hierzu zum F10 noch kein Beitrag vorhanden war....

Vielen Dank vorab!!!

Beste Antwort im Thema

Stört mich nicht, tagsüber (wenn ich im Dienst bin) hab ich es eh nicht am Mann, und wenn ich abends Zeit habe, helfe und beantworte ich gerne wo und wie ich kann. Gegenseitiges helfen sollte eine selbstverständlichkeit sein.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Hallo Lones,
Kann es evtl. Sein dass Kondenswasser von der Klimaanlage in den Innenraum kommt? Bei meinem alten E39 konnte man, wenn das Fahrzeug auf der Hebebühne war, die zwei Ablassschläuche von unten sehen. Mein jetzigen F11 habe ich bis jetzt nicht so oft von unten gesehen. Aber was passiert wenn diese Schläuche zu wären?

Ich denke das es dann nach Innenraum läuft.

Bleibt ja sonst nichts übrig wenn man sonst alles ausschließt

Ich habe das Problem heute morgen auch festgestellt. Türen hinten scheinen nicht richtig zu schließen. Werde also damit mal zum Händler. Habe noch Gewährleistung.

Ähnliche Themen

Wieso steht hier ständig viel Wasser, musst es nicht ablaufen?

IMG_20170825_114858.jpg
IMG_20170825_115522.jpg

Ach! Ist das die Abdeckung im Fußraum Beifahrerseite für die Pollenfilter? Wenn ja, ist da vielleicht die Verbindung nach draußen gekappt/verstopft?? Schau mal in den Ersatzteile Katalog vielleicht sieht man an Hand der Bilder wie was mit wem gesteckt ist oder vielleicht im Rheingold. Da ist bestimmt auch eine Anleitung wie man an der Klimaanlage was austauscht.

Ja es ist die Abdeckung für die Pollenfilter. Wie entsteht hier überhaupt Wasser, ist das normal?

Die Klimaanlage dient auch als Luftentfeuchter. Also wenn an einem verregnetem Tag die Scheiben von innen beschlagen, kann man entweder das Gebläse voll aufdrehen oder noch schneller geht es wenn man die Klimaanlage einschaltet. Dabei entsteht Kondenswasser das natürlich nach draußen abgeleitet werden muss. Da scheint bei dir der Defekt zu sein. Ob nun die Leitung nach draußen gekappt oder verstopft ist muss du nun herausfinden.

Genereller Tip: die Klima einige KM vor Beenden der Fahrt abschalten. So trocknet der Verdampfer und Geruchsbildung durch ggf. Keime wird drastisch reduziert.

Bist Du denn die letzten Tage mit Klima "an" gefahren? Läuft das Kondenswasser vom Verdampfer ab, unter dem Wagen sollte sich eine Wasserlache im Stand nach einiger Zeit bilden...

war der Micro-Filter trocken?

Bin die letzten zwei Tage mit Klimaanlage unterwegs gewesen und schalte immer vorher ab. Der micro filter ist trocken. Hab den Anschluss abgezogen und festgestellt das da Wasser drin ist. Nicht normal oder?

IMG_20170825_121127.jpg

Wie genau die Mimik da ausschaut weiß ich auch nicht. Daher vorhin mein Tipp schau ins Rheingold oder im ETK nach. Vielleicht gibt es da aufschlussreiche Bilder

Zitat:

@Lones schrieb am 25. August 2017 um 12:17:02 Uhr:


Bin die letzten zwei Tage mit Klimaanlage unterwegs gewesen und schalte immer vorher ab. Der micro filter ist trocken. Hab den Anschluss abgezogen und festgestellt das da Wasser drin ist. Nicht normal oder?

das sollte der "Kondensatschlauch" sein, ergo darf der auch "feucht" sein... hat da mal jemand dran rum gefummelt? Wasserlache bei stehendem Fahrzeug und Klima an ist vorhanden? Ggf. ist der Schlauchstutzen nicht korrekt montiert oder der Ablauf verstopft!?

Wurde mal die Stellklappe der Klima getauscht?

Also das Auto fahre ich seit 2 Jahren und wurde nichts getauscht bzw. repariert. Hab mal eine große Spritze genommen mit Wasser befüllt und in das Gummi Rohr gesteckt und langsam hinein gepumpt aber es kommt kein Wasser unterm Auto raus. Es gibt rechts und links von dem Anschluss. Hab mal rechts ausgesteckt und kam viel Wasser raus

keine Kondensatlache unter dem Fahrzeug im Stand bei Klima an läßt nicht mehr viele Fehler-Optionen zu.

so der Wagen einen Dir bekannten Vorbesitzer hat, einfach nachfragen, ob was repariert/getauscht wurde.

ein verstopfter Ablauf wurde - imho - noch nicht diskutiert beim F1x...

So kein Vorbesitzer: Wagen auf die Bühne und den Unterfahrschutz runter, dann weiter sehen

Wo müsste eigentlich unter dem Fahrzeug Kondensatlache genau rauskommen wenn Klima läuft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen