Fussraum nass
Hallo Community,
Habe folgendes Problem, habe gestern Abend nach der Arbeit entdeckt, das der Fussraum hinter dem Fahrersitz klitschnass war.
Hat jemand Erfahrung damit?
Es hat gestern auch geregnet....
Was mir mal aufgefallen ist, da ich das Auto meist von Hand wasche, das in den Türgummis ( nur hinten ) Wasser steht.
Und zwischen der Tür und der Tür Verkleidung kam auch mal ein Tropfen heraus. Habe mir nur nichts dabei gedacht. Es ist mir gestern so genau aufgefallen, da die Heckscheibe beschlagen war.....
Ich hoffe mir kann jemand helfen, da hierzu zum F10 noch kein Beitrag vorhanden war....
Vielen Dank vorab!!!
Beste Antwort im Thema
Stört mich nicht, tagsüber (wenn ich im Dienst bin) hab ich es eh nicht am Mann, und wenn ich abends Zeit habe, helfe und beantworte ich gerne wo und wie ich kann. Gegenseitiges helfen sollte eine selbstverständlichkeit sein.
187 Antworten
Man man man das ist echt krass. Ich hoffe, das erlebe ich nicht. Das ist echt ärgerlich und ich hoffe du findest den Fehler Bzw das Problem zu beheben.
Das schlimme daran ist dass das Auto seit Samstag nicht mehr mit Wasser in Berührung gekommen ist und läuft nach Trocknung wieder nass
Ähnliche Themen
Ich hatte damals das Problem dass die Windschutzscheibe undicht war aber dafür hab ich die ganze Karre zerlegt bis ich die Stelle gefunden habe. Die Scheibe wurde ein halbes Jahr davor gewechselt und das anscheinend nicht gut und aufgefallen ist es erst später. Also würde ich das überprüfen. Wenn die Scheibe undicht ist, dann findest du im Bereich der obd Stelle Feuchtigkeit oder Anzeichen wie oxidierte Kontakte im stecker oder auf der beifahrerseite da wo man die Inneraumfilter wechselt, die Verkleidung da hatte ich abgemacht und da waren Schalldämmung drauf geklebt, die war nass. Ansonsten alle Stellen absuchen wie Schiebedach ect.
Und mal eine andere Frage, wie hast du den Teppich hinten raus nehmen können ohne die Mittelkonsole abzubauen? Oder hast du die nur wieder drauf gemacht kurzfristig?
Also bis Freitag letzte Woche hab ich von Nässe nichts gespürt bis es letzten Freitag ganz stark geregnet hat und am Samstag das nasse Teppich gespürt habe. Samstag Nachmittag hab ich dann alles abgebaut und das Teppich rausgenommmen und war bis Dienstag bei mir auf der Terrasse zum trocknen, es war danach auch ganz trocken. Dienstag alles nochmal von vorne bis nach hinten alles kontrolliert und wieder zusammen gebaut. Natürlich die Türen neu mit butlyschnur geklebt. Gestern war ich unterwegs und wo ich wieder zuhause war alles kontrolliert und war trocken. Und heute war ich länger unterwegs und zuhause wollte ich dann die Abdeckung von Handschuhfach wieder dran montierten und sah das was ich nicht mehr sehen wollte... Überall nass!!!! War kurz davor mit Tränen zu kämpfen.
Wie auf dem Bild zu sehen war die Mittelkonsole komplett abmontiert nur über Wochenende einfach so draufgestellt.
Bin am überlegen alles wieder zu demontieren, Sitze und Mittelkonsole fest zu machen und so lange ohne Teppich zu fahren bis ich rausfinde wo das Wasser her kommt
Wie gesagt ich habe das mit einer zweiten Person gemacht. Gartenschlauch genommen und überall draufgehalten. Sofort sah man nichts aber nach 5-10 Minuten kamen die ersten Tropfen und man sah dann das sie aus dem armaturen Brett rechts und links unten kam. Armaturenbrett abgemacht und nochmal probiert bis ich die Bestätigung hatte. Versuch es vielleicht so. Wenn es komplett nass ist dann kommt es ja irgendwo rein.
Hab vorhin schonmal erwähnt das das Wasser was ich vor 3 Stunden entdeckt hab lauwarm war. Kühlwasser bzw. Heizung?
Zitat:
@Lones schrieb am 24. August 2017 um 22:05:11 Uhr:
Hab vorhin schonmal erwähnt das das Wasser was ich vor 3 Stunden entdeckt hab lauwarm war. Kühlwasser bzw. Heizung?
Nochmal ... wenn das Kuehlwasser waere, dann wuerde in deinem Ausgelichsbehaelter vorne im Motorraum der Pegel sinken.Kuehlwasser ist auch nicht klar sondern eher etwas schmierig und riecht auch etwas.
Du koenntest auch mal die Wasserablaeufe des Wasserkastens vorne unter der Motorhaube pruefen ob die frei sind.Nicht das sich das Wasser dort bis zu einer gewissen Hoehe sammelt und dann "ueberschwappt" und durch die Lueftung einen Weg in das Innere findet.
Panorama-Dach
bitte auch die Gummidichtungen der Türen auf Sitz/Beschädigungen prüfen.
bei "Regen" stand der Wagen "eben" oder "schief"?
Schallisolierungen der Türen auf Dichtheit geprüft? Türe auf, dazu von Außen die Fenster ==> Wasser Marsch...
Hallo kanne66,
ich habe doch am Samstag das ganze Auto zerlegt und 3 Tage lang trocknen lassen. Erst am Dienstag wurde alles wieder zusammen gebaut. Schallisolierungen wurden an der Türen neu gemacht. Panoramadach wurde ebenfalls kontrolliert und mit Wasser getestet. Alle Abläufe sind frei.
Seit Samstag hat es nicht geregnet, kein Waschanlage und nicht mal Scheibenwischer benutzt.
Werde heute wieder alles auseinander nehmen und trocknen und dann ohne Teppiche rumfahren bis ich die Ursache gefunden hab.