Fussraum nass

BMW 5er F10

Hallo Community,
Habe folgendes Problem, habe gestern Abend nach der Arbeit entdeckt, das der Fussraum hinter dem Fahrersitz klitschnass war.
Hat jemand Erfahrung damit?
Es hat gestern auch geregnet....
Was mir mal aufgefallen ist, da ich das Auto meist von Hand wasche, das in den Türgummis ( nur hinten ) Wasser steht.
Und zwischen der Tür und der Tür Verkleidung kam auch mal ein Tropfen heraus. Habe mir nur nichts dabei gedacht. Es ist mir gestern so genau aufgefallen, da die Heckscheibe beschlagen war.....

Ich hoffe mir kann jemand helfen, da hierzu zum F10 noch kein Beitrag vorhanden war....

Vielen Dank vorab!!!

Beste Antwort im Thema

Stört mich nicht, tagsüber (wenn ich im Dienst bin) hab ich es eh nicht am Mann, und wenn ich abends Zeit habe, helfe und beantworte ich gerne wo und wie ich kann. Gegenseitiges helfen sollte eine selbstverständlichkeit sein.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Habe ich ja erst gemacht. & man sieht auch nicht, dass es von der Türverkleidung runter gelaufen ist auf die Dichtung, da ist alles trocken.

& wenn es von der Verkleidung kommen würde, müsste doch der einstiegsbereich hinter der Dichtung nass sein. Ist er aber nicht. Die Dichtung am Fahrzeug & nicht an der Tür, ist auch trocken.

Nur die Dichtung an der Tür ist nass in dem Bereich...

Ich kann schlonzy nur zustimmen.Bei mir sah es exakt genauso aus wie auf deinen Bildern und es war die Schallisolierung defekt.

Ich habe vorher doch geschrieben, die Schallisolierung habe ich bereits abgedichtet & es sieht nicht so aus, als wenn die nasse von der Verkleidung auf die Dichtung läuft. Denn dann müsste doch die Dichtung am Auto auch nass sein, da diese auf die Dichtung mit der Tür stößt, ist sie aber nicht.

Also muss die Feuchtigkeit ja irgendwo anders an die Dichtung kommen & ich vermute zwischen dem Spalt der vorder & Hintertür.... oder unten von der Tür....

Die Schallisolierung kann man doch ausschließen, wenn der Fahrzeug einsteigsbereich innen trocken ist und die Dichtung ebenfalls

Glaub mir, es ist mit nahezu 100% Wahrscheinlichkeit die Schallisolierung. Womit hast du sie denn verklebt?

Ähnliche Themen

Silkaflex.... aber dreifach... ich schau mir das nochmal an, sobald ich Zeit hab.

Sicher ist sicher

Zitat:

@Roma238 schrieb am 18. November 2017 um 17:08:16 Uhr:


Ich habe vorher doch geschrieben, die Schallisolierung habe ich bereits abgedichtet ....

Das mag ja alles sein aber vielleicht ist sie ja wieder lose oder sonstwas.Mach doch die Tuerverkleidung nochmal ab und sieh nach.Dann hast du Gewissheit.Seit das bei mir gemacht wurde, ist bei keiner meiner vier Tueren mehr Wasser an der Stelle sondern auch nach langen Regenfaellen / Regenfahrten ist alles staubtrocken.

Es ist 100% die Schallisolierung. Sah bei mir genauso aus. Und was danach kam möchte ich niemanden wünschen.

Hm, diese Polymerkleber halten eigentlich ewig. Da muss trotzdem was undicht sein, vielleicht der Stopfen?

Wofür ist der stopfen eigentlich da?

Keine Ahnung, vermutlich um exakt nach 7 Jahren Wasser durchzulassen 😉 ... wahrscheinlich ist da der Zugangzu einer Schraube des Fensterhebermechanismus.

Ich schau’s mir mal ganz genau an nochmal.

Sobald es soweit ist, Berichte ich mal. Für zukünftige Problematiken anderer User

Schau Dir das Türgummi an, kann nicht schaden ;-)

So, nun bin ich auch ein „Glücklicher“, der das BMW Premium-Feature Nässe im Fußraum hat! Ich kann es nicht fassen :-(. Feuchten Teppich vorn Beifahrer und hinten links. Schallisolierung reparieren hin oder her, aber wie bekomme ich den scheißnassen Teppich trocken, ohne das ganze Auto zu zerlegen??? Mein 5er parkt immer draußen und ich habe keine Garage (also wird es auch nicht einfach mal so trocken...).

Zeitungspapier... Kiddystreu... Bautrockner...

Zitat:

@Harraz schrieb am 1. Januar 2018 um 19:27:29 Uhr:


So, nun bin ich auch ein „Glücklicher“, der das BMW Premium-Feature Nässe im Fußraum hat! Ich kann es nicht fassen :-(. Feuchten Teppich vorn Beifahrer und hinten links. Schallisolierung reparieren hin oder her, aber wie bekomme ich den scheißnassen Teppich trocken, ohne das ganze Auto zu zerlegen??? Mein 5er parkt immer draußen und ich habe keine Garage (also würd es auch nicht einfach mal so trocken...).

Klingt zwar wie ein Witz, aber ich empfehle katzenstreu das saugt dir alles schön raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen