Fußmattenhalterung gelöst
Hallo Leute
habe heute beim Aussaugen meines A5 festgestellt, das an der Beifahrerseite die Halterung der Fußmatte sich gelöst hat ---> ich spreche von den Knubbeln die im Fußboden fest montiert sind - da wo sich die Ösen der Fußmatte reinklipsen.
Hat jemand ne Ahnung wie diese "Knubbel" wieder bombenfest zu befestigen sind?
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Erstens ist das Garantie!
Freundlichen wechseln!
Das untere Teil vom Teppich lautet 8E0 864 227 - Halter unten vorne - 0,41 Euro
Das obere Teil vom Teppich also der Knubbel lautet: 8E0864229 - Halter vorn oben - 0,42 Euro, gibt es in 3 verschiedenen Farben: DK1 - Stahlgrau; DL7 - Moorbraun; 4PK - Soul(schwarz).
Für das ganze muss man die Einstiegsverkleidung ausbauen, das man sauber unter den Teppich kommt.
Den Sitz alle 4 Schrauben rausschrauben und nach hinten auf die Rückbank klappen!
Danach kommt das gefummel, den Teppich so weit hochbekommen das man den alten Halter sofern er beschädigt ist unten austauschen kann, bzw. wenn es noch in Ordnung ist, dann nur etwas unter diesen halter reinspreizen so das dieser nicht mehr nachgibt!
Ich Spreiz da immer nen Hammer rein, und keine Angst der Teppich ist dick genug gepolster der geht nicht so schnell Kaputt!
Dann kann man das obere Teil auflegen dieses am besten mit etws Spüli einschmieren, das es leicht drüberflutscht, danach mit einem beherzten schlag mit einem Gummihammer das ganze zusammenklopfen!
Es kann passieren das das obere Teil bei zu starkem schlag bricht!
Da ist Gefühl angesagt bzw. Erfahrung, ich habe schon etliche nachgebaut oder ersetzt, die gefehlt oder beschädigt waren!
Wenn alles geklappt hat Einstiegverkleidung wieder einbauen und den Sitz wieder montieren!
Anzugsdrehmoment 55 NM!
Viel Spass beim Fummeln ^^
22 Antworten
Donnerstag, 9Uhr hab ich meinen Termin. Wagen bleibt den ganzen Tag dort, bekomme einen Ersatzwagen.
Werde dann Abends mal hier berichten.
Gruß
Stoyanov
Hallo,
also mir wurde heute das Ding wieder befestigt. Alles hat 1A geklappt und alles sieht noch wie vorher, sprich neu aus 🙂
Habe sogar eine neue Fußmatte bekommen. Das ganze scheint aber gedauert zu habe. Habe meine Wagen um 9Uhr dort abgestellt und
gegen 16Uhr bekam ich den Anruf, dass er abgeholt werden kann.
Also, alles gut, keine sicht- und merkbaren Veränderungen am Wagen bzw. dem Fußraum.
Gruß
Stoyanov
Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Hallo,also mir wurde heute das Ding wieder befestigt. Alles hat 1A geklappt und alles sieht noch wie vorher, sprich neu aus 🙂
Habe sogar eine neue Fußmatte bekommen. Das ganze scheint aber gedauert zu habe. Habe meine Wagen um 9Uhr dort abgestellt und
gegen 16Uhr bekam ich den Anruf, dass er abgeholt werden kann.Also, alles gut, keine sicht- und merkbaren Veränderungen am Wagen bzw. dem Fußraum.
Gruß
Stoyanov
Also ein neuer Teppich oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Also ein neuer Teppich oder ?Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Hallo,also mir wurde heute das Ding wieder befestigt. Alles hat 1A geklappt und alles sieht noch wie vorher, sprich neu aus 🙂
Habe sogar eine neue Fußmatte bekommen. Das ganze scheint aber gedauert zu habe. Habe meine Wagen um 9Uhr dort abgestellt und
gegen 16Uhr bekam ich den Anruf, dass er abgeholt werden kann.Also, alles gut, keine sicht- und merkbaren Veränderungen am Wagen bzw. dem Fußraum.
Gruß
Stoyanov
Ja,würd mich auch interessieren
Ähnliche Themen
Hi und noch gesundes neues Jahr.
Der Thread ist zwar schon uralt, mich hat aber das gleiche Problem ereilt und ich habe nichts weiter gefunden.
Folgendes: Mein A5 SB ist noch niegelnagelneu (10.12. in Ingolstadt abgeholt).
Vorige Woche ist mir aufgefallen, das die Fußmatte Fahrerseite irgendwie an den Pedalen hakte. Genauere Überprüfung: der linke Knubbel Fahrerseite ist ab. Das untere Stück (quasi die Unterlegscheibe) ist noch zu ertasten aber ohne massiven Werkstatteinsatz nicht zu reparieren. War am Sonnabend beim :-) der versucht hat, über den Einstieg den Teppich zu lösen und so drannzufummeln. Das hat nicht geklappt. Da er sagte, das Kulanzantrag keinen Sinn hat bin ich nun etwas ratlos.
Da ich mir keiner Schuld bewusst bin (welche Bärenkräfte muss man aufwenden, um so ein Ding abzureißen?) möchte ich das nicht einfach so hinnehmen. Gibt es bei Euch mittlerweile ähnliche Probleme und wie wurden die gelöst?
Ich habe keinen Bock, ein brandneues Fahrzeug schon in den ersten Wochen so massiv auseinanderbauen zu lassen.
LG aus Halle
Roy
Erstens ist das Garantie!
Freundlichen wechseln!
Das untere Teil vom Teppich lautet 8E0 864 227 - Halter unten vorne - 0,41 Euro
Das obere Teil vom Teppich also der Knubbel lautet: 8E0864229 - Halter vorn oben - 0,42 Euro, gibt es in 3 verschiedenen Farben: DK1 - Stahlgrau; DL7 - Moorbraun; 4PK - Soul(schwarz).
Für das ganze muss man die Einstiegsverkleidung ausbauen, das man sauber unter den Teppich kommt.
Den Sitz alle 4 Schrauben rausschrauben und nach hinten auf die Rückbank klappen!
Danach kommt das gefummel, den Teppich so weit hochbekommen das man den alten Halter sofern er beschädigt ist unten austauschen kann, bzw. wenn es noch in Ordnung ist, dann nur etwas unter diesen halter reinspreizen so das dieser nicht mehr nachgibt!
Ich Spreiz da immer nen Hammer rein, und keine Angst der Teppich ist dick genug gepolster der geht nicht so schnell Kaputt!
Dann kann man das obere Teil auflegen dieses am besten mit etws Spüli einschmieren, das es leicht drüberflutscht, danach mit einem beherzten schlag mit einem Gummihammer das ganze zusammenklopfen!
Es kann passieren das das obere Teil bei zu starkem schlag bricht!
Da ist Gefühl angesagt bzw. Erfahrung, ich habe schon etliche nachgebaut oder ersetzt, die gefehlt oder beschädigt waren!
Wenn alles geklappt hat Einstiegverkleidung wieder einbauen und den Sitz wieder montieren!
Anzugsdrehmoment 55 NM!
Viel Spass beim Fummeln ^^