Fußmattenhalterung gelöst
Hallo Leute
habe heute beim Aussaugen meines A5 festgestellt, das an der Beifahrerseite die Halterung der Fußmatte sich gelöst hat ---> ich spreche von den Knubbeln die im Fußboden fest montiert sind - da wo sich die Ösen der Fußmatte reinklipsen.
Hat jemand ne Ahnung wie diese "Knubbel" wieder bombenfest zu befestigen sind?
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Erstens ist das Garantie!
Freundlichen wechseln!
Das untere Teil vom Teppich lautet 8E0 864 227 - Halter unten vorne - 0,41 Euro
Das obere Teil vom Teppich also der Knubbel lautet: 8E0864229 - Halter vorn oben - 0,42 Euro, gibt es in 3 verschiedenen Farben: DK1 - Stahlgrau; DL7 - Moorbraun; 4PK - Soul(schwarz).
Für das ganze muss man die Einstiegsverkleidung ausbauen, das man sauber unter den Teppich kommt.
Den Sitz alle 4 Schrauben rausschrauben und nach hinten auf die Rückbank klappen!
Danach kommt das gefummel, den Teppich so weit hochbekommen das man den alten Halter sofern er beschädigt ist unten austauschen kann, bzw. wenn es noch in Ordnung ist, dann nur etwas unter diesen halter reinspreizen so das dieser nicht mehr nachgibt!
Ich Spreiz da immer nen Hammer rein, und keine Angst der Teppich ist dick genug gepolster der geht nicht so schnell Kaputt!
Dann kann man das obere Teil auflegen dieses am besten mit etws Spüli einschmieren, das es leicht drüberflutscht, danach mit einem beherzten schlag mit einem Gummihammer das ganze zusammenklopfen!
Es kann passieren das das obere Teil bei zu starkem schlag bricht!
Da ist Gefühl angesagt bzw. Erfahrung, ich habe schon etliche nachgebaut oder ersetzt, die gefehlt oder beschädigt waren!
Wenn alles geklappt hat Einstiegverkleidung wieder einbauen und den Sitz wieder montieren!
Anzugsdrehmoment 55 NM!
Viel Spass beim Fummeln ^^
22 Antworten
Ist der abgebrochenen ?
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ist der abgebrochenen ?
Nein, lag lose im Fußraum - denke mal das ist irgendwie geklebt oder so
Habe versucht ihn wieder auf den Nippel zu stecken - klappt aber so einfach nicht.
Hmm schwierig.
Ob man das wieder so hinbekommt, das es richtig hält.
Wird wahrscheinlich jedes mal wieder lose werden, wenn man die Fußmatte rausnimmt.
Evtl. mal beim 🙂 nachfragen, wie und mit was die geklebt werden.
Wolfgang
hi. ich hab genau das gleiche problem, nur bei mit, auf der fahrerseite. hab schon mit meinem 🙂 gesprochen und er meinte, dass der ganze teppisch dann getauscht werden muss um das wieder in ordnung zu machen.
leider keine gute nachricht.. 🙁
gruß
Ähnliche Themen
Das Gleiche ist mir hinten im Kofferraum passiert, hätte ich den ganzen Boden tauschen müssen, jetzt habe ich mir die Kofferraummatte zum Einlegen geholt. Diese Befestigungsnuppies sind in meinen Augen eh eine Fehlkonstruktion.
Mal als Tipp, habe beim Megane meines Vater Klettbänder unter die Fussmatten gemacht, jetzt halten die bombenfest
Sowas ist die größte Frechheit überhaupt.
Mal angenommen, die Garantie ist schon abgelaufen, dann kann man ganz schön was hinblättern.
Warum verschraubt man diese nicht von oben?
Erstens halten die dann länger, und wenn doch mal was abbricht kann man einfach wechseln.
Wolfgang
Na super, ich nehme die Matten einmal die Woche zum saugen raus.
Wenn sie abbrechen kann sich mein freundlicher was anhören, am A3 sind sie auch nach fast 140 Tkm noch bombenfest!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Na super, ich nehme die Matten einmal die Woche zum saugen raus.
Wenn sie abbrechen kann sich mein freundlicher was anhören, am A3 sind sie auch nach fast 140 Tkm noch bombenfest!Gruß
*BESTÄTIGT*😁
Und waren auch hinten zum Klipsen und nicht nur Einlegen
Bei mir war so n Ding direkt ab Werk raus.. Vorsprung durch Technik Fehler 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Bei mir war so n Ding direkt ab Werk raus.. Vorsprung durchTechnikFehler 😉
Und wie behoben?
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Und wie behoben?Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Bei mir war so n Ding direkt ab Werk raus.. Vorsprung durchTechnikFehler 😉
Noch garnicht. Nächste Woche kommt er in die Werkstatt - der Teppich soll komplett ausgebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Noch garnicht. Nächste Woche kommt er in die Werkstatt - der Teppich soll komplett ausgebaut werden.Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Und wie behoben?
Ohne den Teufel an die Wand zu malen, wenn da kein Quietschen oder Klappern entsteht
Das ist doch lächerlich!
Das kann doch nicht wahr sein, das wegen diesem Kunstoffteil, das halbe Auto auseinander genommen werden muß. Was ist das den für einen Konstruktion???
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Das ist doch lächerlich!
Das kann doch nicht wahr sein, das wegen diesem Kunstoffteil, das halbe Auto auseinander genommen werden muß. Was ist das den für einen Konstruktion???
Gute Frage aber ich habe ja ähnliches hinten im Kofferraum erlebt, kanns bestätigen