Fußmatten aus Gummi im Winter

Mercedes A-Klasse W177

Hallo, wie würde mal interessieren wie ihr das so im Winter handhabt? Ich bin interessiert daran mir Fußmatten aus Gummi für alle Sitze anzuschaffen. Ich denke es ist dann einfacher in der dunklen Jahreszeit und im Winter die Feuchtigkeit draußen zu lassen. Die sehen zwar nicht so schön aus wie die originale Fußmatten, aber manchmal geht Funktion vor Optik.

59 Antworten

Einmal komplett Gummi über Velours seit gut 20 Jahren.
Sommer wie Winter.

Gruß

Ich fahr 1x im Monat zu Mr Wash und nehme die Innenreinigung mit... da werden die Matten in so ne Mattenwaschanlage gegeben... die Dinger sehen immer noch aus wie neu.

Ne solche einfachen Matten sind für mich nichts. Im Audi rutschen die Matten hin und her.

Im Mercedes gibt es nur auf der Fahrerseite diese Befestigungspunkte. Na ich hab’s mal bestellt und schaue es mir an.

Im Winter Gummi, durch die Garage und dem unbefestigten Boden davor, wird es schnell schmutzig. Die originalen AMG Matten sind leider auch nicht so hochwertig, sehr wenig Material ( war da bissel enttäuscht ).

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

@DieselWiesel198 ich empfehle meine verlinkten 😉 die sind wirklich top. Zwar ohne Logo, aber wir wissen ja alle in welchem Fahrzeug wir uns befinden.

Ich habe mir nun mal die Gummimatten bestellt. Ich erhoffe mir davon dass die Feuchtigkeit nicht so sehr ins Auto einzieht.

Gummifußmatten im Auto sind wie schwarze Stahlfelgen mit Radkappen! 😮

Ich habe mir diese besorgt.
Bester Kompromiss, finde ich.

Zitat:

@RigoMD schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:18:18 Uhr:


Im Mercedes gibt es nur auf der Fahrerseite diese Befestigungspunkte. Na ich hab’s mal bestellt und schaue es mir an.

Ist das in der Einstiegsklasse so ? Hab beim CLA-Vorführer nicht drauf geachtet... in meiner E-Klasse sind auch rechts Befestigungspunkte... da verrutscht rein gar nichts.

Ne der Beifahrer hat bei meinem keine Befestigungspunkte. Wurde da auch gespart...

Ja Veloursteppich ist definitiv schön aber wenn ich jetzt schon sehe was für ein Dreck da reingetragen wird, da will ich es mir mit Schneematsch gar nicht erst vorstellen. Leider habe ich auch noch keine Mattenreinigungsmaschine bei unserer Waschanlagen(Textil) gesehen.

Ich mach mal Fotos von diesen 3D-Teilen und stell die hier rein. Wenn es billig wirkt, zu glatt sind oder sich verschieben, dann gehen die zurück an Amazon. Am Montag sollen die geliefert werden.

warum hat mercedes eigentlich keine halterungen (clips etc.) für die fusmatten vorgesehen.

Naja auf der Fahrerseite haben sie welche. Ich denke durch das weglassen auf der Beifahrerseite hat man 50 Cent pro Fahrzeug gespart...

Da bin ich ja froh das mein bestelltes Auto durch so (Achtung Sarkasmus) unnützes Zeug nicht nochmal 0,001% teurer geworden ist 😁

Die Beifahrerseite braucht auch keine Clips, da die Matte so groß ist, dass sie nicht rutschen kann. Zumindest die originalen Matten.

Zitat:

Die Beifahrerseite braucht auch keine Clips, da die Matte so groß ist, dass sie nicht rutschen kann. Zumindest die originalen Matten.

Naja klar kann sie das.. ich glaube als fanboy kann man sich auch alles schön reden. Alle anderen hersteller verbauen das zum spaß...

Muss ich bestätigen. Jede Matte ohne feste Verankerungspunkte ist bisher verrutscht. Gummimatten verrutschen bei mir/Familienkreis bisher mehr als Velourmatten, weil die Velourmatten aber auch meist passgenauer waren.

Manchem ist das wumpe und manchen eben nicht. Keine Matte ist bisher soooo stark verrutscht, das ich dies als sicherheitsbedenklich empfand. Aber ich find es halt nicht schön und da kommt der Tüftler in mir zum Vorschein. Motto: das muss besser gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen