Fuse holder DRL

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

habe schon in der Community zum Thema LED Tagfahrlicht gestöbert aber nichts zu dem Thema Fuse holder gefunden.
Und zwar habe ich das Problem, dass meine neu eingebauten Tagfahr-LED's beim Einschalten der Zündung ca. 5sek leuchten und dann wieder ausgehen, was prinzipiell normal ist, solange ich das Tagfahrlicht nicht "eingestellt" bzw. geeicht habe. Nun habe ich herausgefunden, dass es für DRL (TFL) eine Prozedur gibt, um diese einzueichen. Jedoch finde ich den "Fuse holder" mit der Sicherung 3A bzw. grüner Draht, welcher vom "Auto Controller DRL -> ED39, ED38 zur Batterie geht, nicht...

Weiß jemand wo dieser ist??

25 Antworten

Ja aber du versuchst das Standlicht (in TFL Optik) als TFL anzuklemmen. Dafür ham diese Scheinwerfer keine Zulassung. Die haben nur ne Zulassung wenn du die als Standlicht klemmst.

Zitat:

@Reader236 schrieb am 8. Januar 2015 um 20:15:13 Uhr:


Ja aber du versuchst das Standlicht (in TFL Optik) als TFL anzuklemmen. Dafür ham diese Scheinwerfer keine Zulassung. Die haben nur ne Zulassung wenn du die als Standlicht klemmst.

Momentan versuche ich eigentlich nur, das die doofen Dinger endlich leuchten :-)

Wie sollte ich den die Teile deiner Meinung nach als "Standlicht" anklemmen?

Kann momentan nicht ganz folgen.?!?

Zitat:

@DanyCC777 schrieb am 8. Januar 2015 um 20:06:34 Uhr:


Hierzu gab es keine Anleitung!
Ich habe diese 1:1 gegen die alten getauscht...

Originalzitate von

http://www.fk-shop.de

zum Produkt:

"Nur nebenbei bemerkt sind die Daylight-Scheinwerfer das

abgesagteste

Design in Sachen Tuningscheinwerfer und verleihen Ihrem Fahrzeug auch eine sportlich aggressive Optik bei Tag und bei Nacht!"

"Einbauanleitung: Die Scheinwerfer werden komplett

mit Kabelbaum und einer "englischen" Einbauanleitung

ausgeliefert."

"können

problemlos

von jeder Fachwerkstatt binnen ca. 2 Stunden eingebaut werden."

"Die Scheinwerfer sind nicht nur technisch sondern auch optisch ausgereift und sind im übrigen schon 100.000 fach erfolgreich weltweit eingebaut."

Noch Fragen, Kienzle?

Das abgesagteste Design?? Irgendwie Tippfehler? 😁

@TE: Normalerweise klemmst du die einfach ans Standlicht. Es sind immer Widerstände dabei, die zwischen Standlichtleitung und Scheinwerfer klemmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 8. Januar 2015 um 20:44:15 Uhr:



Zitat:

@DanyCC777 schrieb am 8. Januar 2015 um 20:06:34 Uhr:


Hierzu gab es keine Anleitung!
Ich habe diese 1:1 gegen die alten getauscht...
Originalzitate von http://www.fk-shop.de zum Produkt:
"Nur nebenbei bemerkt sind die Daylight-Scheinwerfer das abgesagteste Design in Sachen Tuningscheinwerfer und verleihen Ihrem Fahrzeug auch eine sportlich aggressive Optik bei Tag und bei Nacht!"
"Einbauanleitung: Die Scheinwerfer werden komplett mit Kabelbaum und einer "englischen" Einbauanleitung ausgeliefert."
"können problemlos von jeder Fachwerkstatt binnen ca. 2 Stunden eingebaut werden."
"Die Scheinwerfer sind nicht nur technisch sondern auch optisch ausgereift und sind im übrigen schon 100.000 fach erfolgreich weltweit eingebaut."

Noch Fragen, Kienzle?

Ich kenne diese Zeilen :-)

Eine Anleitung gab es aber leider nicht.

Der Kabelbaum ist nur die interne Verdrahtung in den Scheinwerfern selbst.

Gut möglich das diese in Fachwerkstätten so oft verbaut wurden, bei zwei Meisterwerkstätten wurde der Einbau abgelehnt! Grund -> Keine Funktionsgarantie!

Hab das Angebot auch mal gelesen. Mich verwirrt folgendes:

für Baujahr: 2008 bis 2012
ohne Zulassung
mit elektr. Leuchtweitenregulierung inkl. Stellmotor
Leuchtmittel: H7/LED
Daylight Scheinwerfer mit LED Standlicht
1 Set bestehend aus 2 Leuchten
beste Verarbeitung
Farbe: schwarz

Zitat:

@Reader236 schrieb am 8. Januar 2015 um 21:16:53 Uhr:


Hab das Angebot auch mal gelesen. Mich verwirrt folgendes:

für Baujahr: 2008 bis 2012
ohne Zulassung
mit elektr. Leuchtweitenregulierung inkl. Stellmotor
Leuchtmittel: H7/LED
Daylight Scheinwerfer mit LED Standlicht
1 Set bestehend aus 2 Leuchten
beste Verarbeitung
Farbe: schwarz

Damit ist die Eintragung gemeint.

(Siehe Text unten):

EINTRAGUNGSFREI: Die Daylight Scheinwerfer werden mit e-Zeichen ausgeliefert und sind somit eintragungsfrei.

Bin aber jetzt immer noch nicht wirklich schlauer als davor ??

Zitat:

@DanyCC777 schrieb am 8. Januar 2015 um 21:27:18 Uhr:


Bin aber jetzt immer noch nicht wirklich schlauer als davor ??

Ja wir auch nicht:

- immerhin wissen wir schon nach dem x-ten Post, dass es keine LED-TFL sind, sondern komplette Scheinwerfer

- bzgl. Adapterkabel, Anleitung liegt leider bisher keine Info vor.

Damit bleibt Dir m.E. leider nur beim Hersteller zu reklamieren (z.B. wegen fehlender Funktion und Anleitung), und da das schon 100.000-mal erfolgreich eingebaut wurde, sollte das dann doch nicht so schwer sein.

Die Daylight Scheinwerfer haben im Gegensatz zu den Dayline Scheinwerfern offenbar eine Zulassung für TFL. Also hört auf ständig anzuraten die Dinger ans Standlicht anzuklemmen.

Die Teile sollten a) eine Einbauanleitung aufweisen wenn es nicht selbsterklärend plug and play ist ansonsten liegt ein Mangel vor
b) sollten diese als 1:1 Austauschscheinwerfer auch 1:1 funktionieren. Wir reden hier doch vom Passat CC, der tatsächlich TFL ab Werk in den Scheinwerfern hatte...

Ich werde mir das mit einem Bekannten der in einer Werkstatt arbeitet in den nächsten Tagen ansehen, dann geb ich mal Bescheid was das Problem ist/war!

Danke schon mal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen