Funkuhr A6

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Habe gerade hier diesen Thread verfolgt und dabei ist mir folgende Frage in den Kopf gekommen:

Wir haben zwei A6 Avant als Firmenwagen laufen, beide S-Line mit ähnlicher Ausstattung. Meiner ist ein 2.5 TDI Quattro Modelljahr 2003, mein Kollege fährt einen 2.4er Benziner Modelljahr 2004. Der 2004er hat eine Funkuhr, meiner nicht, zumindest ist kein Funksymbol vorhanden.

Hab die Tage mal beim A3 meiner Mutter nachgeschaut, der müßte so ca. 3 Jahre alt sein - der hat auch schon die Funkuhr.

Wie kann es denn sein, dass meiner offensichtlich noch keine Funkuhr hat? Eigentlich ein Witz bei dem Anschaffungspreis...

Was mir auch noch aufgefallen ist: Beim 2004er A6 bewirkt ein langer Druck auf Öffnen oder Schließen an der Funkfernbedienung ein Öffnen/Schließen aller Fenster. Hat meiner auch nicht! Muß man das verstehen? Hat Audi für die letzten Monate des Modells noch soviele (sinnvolle) Änderungen am 2004er Modell vorgenommen?

Wie sieht das bei Euch aus, bzw. kann hier mal jemand posten, wie das bei seinem A6 aussieht?

Danke schonmal...

Dirk

16 Antworten

Hallo Olaf,

das ist doch mal eine Antwort ;-)

Dann lagen wir beide mit unseren Vermutungen ja garnicht so falsch.

Werde das beim nächsten Service mal zur Sprache bringen. Anscheinend braucht es für solche Antworten einen Freundlichen, der nicht nur freundlich ist, sondern auch mal bereit ist, etwas Initiative zu zeigen. Wird beim nächsten Neukauf berücksichtigt werden ;-)

Gruß und schönes WE, Dirk

Hallo,

hab heute nochmal nachgefragt.

Der Anpaßkanal 19 vom Schalttafeleinsatz muß von 0 auf 1 gestellt werden.

Hat keine 10 Minuten gedauert.

Nach einiger Zeit (bei mir ein paar Stunden ) kommt dann das Funksignal.

Gruß

Olafl

Deine Antwort
Ähnliche Themen