Funkuhr A6
Hallo Leute!
Habe gerade hier diesen Thread verfolgt und dabei ist mir folgende Frage in den Kopf gekommen:
Wir haben zwei A6 Avant als Firmenwagen laufen, beide S-Line mit ähnlicher Ausstattung. Meiner ist ein 2.5 TDI Quattro Modelljahr 2003, mein Kollege fährt einen 2.4er Benziner Modelljahr 2004. Der 2004er hat eine Funkuhr, meiner nicht, zumindest ist kein Funksymbol vorhanden.
Hab die Tage mal beim A3 meiner Mutter nachgeschaut, der müßte so ca. 3 Jahre alt sein - der hat auch schon die Funkuhr.
Wie kann es denn sein, dass meiner offensichtlich noch keine Funkuhr hat? Eigentlich ein Witz bei dem Anschaffungspreis...
Was mir auch noch aufgefallen ist: Beim 2004er A6 bewirkt ein langer Druck auf Öffnen oder Schließen an der Funkfernbedienung ein Öffnen/Schließen aller Fenster. Hat meiner auch nicht! Muß man das verstehen? Hat Audi für die letzten Monate des Modells noch soviele (sinnvolle) Änderungen am 2004er Modell vorgenommen?
Wie sieht das bei Euch aus, bzw. kann hier mal jemand posten, wie das bei seinem A6 aussieht?
Danke schonmal...
Dirk
16 Antworten
Na sowas... Schon spät und tragischer Doppel-Fehler...
Neuen Thread begonnen, statt zu antworten und immer noch das alte Logo vom letzten Auto drin.
Schande über mich - gelobe Besserung!
A6, 1.8T MT, BJ 5/2003 -> MJ 2003 hat auch Funkuhr und Komfortöffnung der Fenster, die Komfortöffnung müsste sich durch Umprogrammierung des Steuergerätes machen lassen, VAG fragen....
gruß wolf
Hallo Falcon72,
bei meinem Audi A6 1,9 TDI Avant Baujahr 98 funktioniert das mit dem langen Druck und dem Fensterschließen auch schon..... :-)
Ciao
Josef
Hi Falcon72 !
Mein A6 Limo 1,8T Bj. 12/2000 hat auch bereits
die Komfortöffnung der Fenster und die Funkuhr.
Gruß
Johnboyw1
Ähnliche Themen
Hallo,
meiner hat auch keine Funkuhr drin.
Werde mich mal beim freundlichen erkundigen wie das sein kann. Ist auch S-Line
Olaf
A6 Avant 1.9 TDI Bj. 2004:
Habe Funkuhr und Komfortschließung/-öffnung.
Meine im Handbuch etwas gelesen zu haben, daß man zwischen Funkuhr und normaler Digitaluhr umschalten kann (erkennbar an dem Funkturmsymbol im FIS vor der Uhrzeit).
Vielleicht sind beide Features beim S-Line (versehentlich) per default deaktiviert.
Grüße puwackl3
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
alles eine Frage der Ausstattung...
Hallo,
ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Die Funkuhr soll seit Bj.2000 serienmäßig sein.
Mein Wagen ist ein deutsches Fahrzeug.
Anscheinend wurde beim S-Line irgendein Fehler gemacht.
Habe übrigens auch fast eine Komplettausstattung.
Olaf
Hallo Olaf,
auch wenn mein ursprünglicher Beitrag zu diesem Thread schon ein paar Tage zurück liegt...
Plötzlich scheint dieses Diskussionsthema wieder aufzuleben...
Habe mittlerweile festgestellt, dass mein Fahrzeug die Komfortschliessung doch hat. Funkuhr ist allerdings nach wie vor Fehlanzeige.
Mein A6 ist ca.2 Monate älter als Deiner, sollte somit auch schon 2004er Modell sein. Wenn Du beim Freundlichen was herausbekommst, lass es mich wissen.
Habe mich gerade wieder letztes Wochenende geärgert, dass ich die Uhr manuell neu stellen musste... Und sowas bei einem Anschaffungspreis von 50000+ Euro. Traurig.
Gruß, Dirk
Wollte noch schnell was nachreichen...
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass ich exakt das gleiche Fahrzeug fahre wie Du:
132 KW 2.5 TDI quattro S-Line mit Tiptronic. Ob das ein Problem speziell bei dieser Motorvariante ist???
Frag doch einfach mal beim Freundlichen/Audi nach.
Entweder deiner hat sowas oder eben nicht. Wenn irgendwo steht, dass er es haben MUSS, dann beschwer dich.
Hallo,
war heute bei Audi. Er meint , das der Wagen wirklich keine Funkuhr hat.
Er wird noch eine Anfrage an Audi richten um den Grund zu erfahren..,
Olaf
Hallo Olaf,
habe mittlerweile auch mal bei Audi direkt angerufen, da mein Händler keinen Durchblick hatte.
Selbst Audi scheint da bei der Vielzahl von Ausstattungsdetails nicht durchzusteigen...
Ich bleibe dabei: Es kann nicht am Modelljahr liegen und auch nicht an der S-Line Auststattung. Muss irgendwie aus welchem Grund auch immer am Motor bzw. Getriebe liegen. Kann ich zwar absolut nicht nachvollziehen, ist aber nach dem Abgleich von 3 verschiedenen Fahrzeugen aus den Modelljahren 2003 und 2004 jeweils mit Benizin oder 2.5 quattro TDi Motor die einzige Gemeinsamkeit. Alle Fahrzeuge hatten S-Line Ausstattung.
Vorraussichtlich werde ich noch diesen Monat in Ingolstadt einen A3 ab Werk abholen. Werde dann mal die schlauen Audi-Mitarbeiter damit löchern ;-)
Gruß, Dirk
P.S.: Updates natürlich bitte hier posten. Danke!
Hallo,
es ist geschafft. Anscheinend hat Audi oder die quattro GmbH bei einigen S-Line Modellen vergessen die Funkuhr zu aktivieren.
Mein Händler hatte bei Audi schriftlich nachgefragt und eine Arbeitsanweisung bezüglich der Freischaltung des KI erhalten.
Und es hat geklappt . Wenige Stunden nach dem "Eingriff" kam das Funksignal (freu)
Olaf