Funktionweise Driving Assistant

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

habe nun seit ca. einer Woche meinen neuen 525 d F11 mit der SA Driving Assistant ( kein plus).
Über die Sufu habe ich leider keine Erfahrungsberichte gefunden. Kann hier jemand darüber was sagen, wie diess Extra in der Praxis funktioniert? Laut Beschreibung soll ja über 60 km/h die Auffahrwarnung reagieren und im Citybereich unter 60 km/h auch die Abbremsfunktion. Bei meinem Wagen passiert leider nichts.
Insbesondere würde mich interessieren, bei welchem Abstand oberhalb 60km/h der Warner reagieren sollte.

Beste Grüsse
schwarzertouring

Beste Antwort im Thema

Hi Leute, liest denn hier keiner die BA???
Heute vor mir plötzlich scharfes abbremsen, dann rotes Auto (HUD) schnell blink blink und heller Warnton, ich dann auf die Bremse (definitiv nicht voll), und die hat voll reingehauen und mir somit wieder Abstand verschafft. Ich bin wirklich kurz erschrocken gewesen, aber die Bremsunterstützung, oder "Vorspannung" funktioniert!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo 5er Fans,

ich habe diese Funktion auch in meinem neuen 530D Touring LCI, aber ausser dass im Kombi und im Headup ein rotes Auto kommt passiert da nichts. Angeblich soll ein Bremseingriff erfolgen, das passiert bei mir leider nicht. Eigentlich eine total unnütze Funktion.
Ich sage mal so mit dieser Funktion braucht das kein Mensch.

Gruss an alle

Hi,
hast du auch den Haken gesetzt bei z.B. "Auffahrwarnung früh" ?

Zitat:

Original geschrieben von Konni530


Hallo 5er Fans,

ich habe diese Funktion auch in meinem neuen 530D Touring LCI, aber ausser dass im Kombi und im Headup ein rotes Auto kommt passiert da nichts. Angeblich soll ein Bremseingriff erfolgen, das passiert bei mir leider nicht. Eigentlich eine total unnütze Funktion.
Ich sage mal so mit dieser Funktion braucht das kein Mensch.

Gruss an alle

Danke für die Rückmeldung.

Das kann es doch aber nicht sein.....

Der Spass kostet ja immerhin 650 €,

Beste Grüsse
schwarzertouring

Zitat:

Original geschrieben von Balkomosi


Hi,
hast du auch den Haken gesetzt bei z.B. "Auffahrwarnung früh" ?

Ja, habe ich.

Wann erfolgt bei Dir denn eine Meldung?

Beste Grüsse
schwarzertouring

Ähnliche Themen

So richtig weiß ich das gar nicht hab es erst 1-2 mal ausprobiert, jedenfalls kommt da ein rotes Autosymbol im Tacho und im HUD mit einem schrillen Warnton und ob der Wagen kurz anbremst und wann oder überhaupt weiß ich auch nicht. Ich bremse dann schnell selber weil das Auto dem Hindernis dann schon sehr nahe kommt.

Gruß
Mike

Hallo Miteinander,

ich habe alles angehakt, aber da passiert einfach nichts. Bremsen fehlanzeige.
Rote (Auto) Lampe wird angezeigt.

Für den Preis eine wirklich unnütze und teuere Funktion.

Gruß an alle.

Ich glaube der Wagen bremst nur leicht an um dich wach zu rütteln, leitet aber keine Vollbremsung ein, denn bei einem Fehlalarm knallt dir vielleicht einer hinten drauf.
Vielleicht merkt man das Anbremsen kaum oder weil man in dem Moment vor Angst schon selber bremst ?

Zitat:

Original geschrieben von schwarzertouring


Hallo zusammen,

habe nun seit ca. einer Woche meinen neuen 525 d F11 mit der SA Driving Assistant ( kein plus).
Über die Sufu habe ich leider keine Erfahrungsberichte gefunden. Kann hier jemand darüber was sagen, wie diess Extra in der Praxis funktioniert? Laut Beschreibung soll ja über 60 km/h die Auffahrwarnung reagieren und im Citybereich unter 60 km/h auch die Abbremsfunktion. Bei meinem Wagen passiert leider nichts.
Insbesondere würde mich interessieren, bei welchem Abstand oberhalb 60km/h der Warner reagieren sollte.

Beste Grüsse
schwarzertouring

Hi,

also hier die Beschreibung vom "Driving Assistat":
"Bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h sind die City Auffahrwarnung und der Präventive Fußgängerschutz aktiv. Bei einer drohenden Kollision mit Autos, LKWs, Motorrädern oder Fußgängern löst das System automatisch einen Anbremsvorgang aus. "

Und da steht Anbrems- und nicht Abbremsvorgang, von dem her.
Kann leider nicht helfen, da meiner Pre-LCI.

Grüße

Also einen schrillen Alarmton gibt es bei mir definitiv nicht.
Es leuchtet lediglich das rote Fahrzeugsymbol auf. Meines Erachtens aber
viel zu spät.
Ich will mich ja nicht 100 % ig auf so ein Extra verlassen. Aber ein wenig
Sinn hätte ich mir da schon gewünscht....

Beste Grüsse
schwarzertouring

Ich kann das nur bestätigen, wenn mann zügig unterwegs ist und auf früh den Wert gesetzt hat, ist man eigentlich schon dem anderen auf der Stossstange. Möchte gar nicht wissen was bei Warnung spät passiert.
Kann man eigentlich nur abschalten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Konni530


Ich kann das nur bestätigen, wenn mann zügig unterwegs ist und auf früh den Wert gesetzt hat, ist man eigentlich schon dem anderen auf der Stossstange. Möchte gar nicht wissen was bei Warnung spät passiert.
Kann man eigentlich nur abschalten.

Gruss

Na dann kann ich ja einerseits beruhigt sein, dass nichts defekt ist und mich andererseits ärgern, dass ich dieses Extra gewählt habe.😠

Beste Grüsse
schwarzertouring

Aber wenigstens funktioniert die im Paket befindliche Spurverlassungswarnung

Gruss

In der Preisliste steht unter Driving Assistant folgendes:
Auffahrwarnung, erkennt Fahrzeuge und Personen im
Frontbereich, bis 60 km/h automatische City-Anbremsfunktion,
oberhalb 60 km/h Warnfunktion

Also bis 60 km/h müsste das Anbremsen funktionieren.
Ab 60 km/h allerdings tatsächlich nur eine Warnfunktion....

Zitat:

Original geschrieben von kci_audi


In der Preisliste steht unter Driving Assistant folgendes:
Auffahrwarnung, erkennt Fahrzeuge und Personen im
Frontbereich, bis 60 km/h automatische City-Anbremsfunktion,
oberhalb 60 km/h Warnfunktion

Also bis 60 km/h müsste das Anbremsen funktionieren.
Ab 60 km/h allerdings tatsächlich nur eine Warnfunktion....

Read!

Anbremsen heißt nicht Abbremsen bis zum Stillstand.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen