Funktioniert bei Euch WhatsApp auf Apple CarPlay?
Hallo,
seit ein paar Tagen läuft WhatsApp ja auch unter CarPlay - zumindest theoretisch. Bei mir sehe ich zwar die Buttons für ungelesene bzw. neue Nachrichten, danach rödelt Siri aber nur lustig vor sich hin nur, um dann zu sagen, sie hätte angeblich kein Internet. Andere Dienste, wie z.B. AppleMusic, funktionieren aber tadellos...
Funktioniert das bei Euch?
LG,
Marc
36 Antworten
Gab heute ein neues WhatsApp Update, nun geht’s bei mir.
Zitat:
@Nerothan schrieb am 1. Februar 2018 um 20:22:14 Uhr:
Es sieht aus wie eine Terminerinnerung nur mit Whats App Logo und einen Pfeil nach rechts.
Drückt man diesen liest Siri die Nachricht vor und danach kann man per Sprache oder Button entscheiden ob man Antworten möchte.marc4177 bist du sicher das du die neuste Whats App Version 2.18.20 sowie iOS 11.2.5 drauf hast?
Wenn beides vorhanden, muss es eigentlich verfügbar sein.
Ja die neue Version hatte ich schon vor ein paar Tagen geladen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 1. Februar 2018 um 18:16:39 Uhr:
Alles was in CarPlay läuft, hat das MMI nichts mit am Hut. Da ist es egal welche Version das MMI hat. Das Varplay/Android Auto wird nur aufs MMI gespiegelt. Alles andere läuft auf dem Smartphone.Das MMI wird keine WhatsApp, Facebook, Telegramm etc. Icon anzeigen, da das Smartphone verantwortlich ist. ;-)
Das einzige was im MMI läuft, ist nur die App von Apple/Google um den Bildschirm aufs MMI zu spiegeln. 😉
Guten Morgen,
trotzdem scheint die installierte Software (welche auch immer) mit verantwortlich für das Funktionieren von CarPlay zu sein, auch wenn es eigentlich nur eine Bild-/Tastenübertragung ist. Ich hatte mir vor dem Kauf des A4s den ein oder anderen Testwagen mit der SW08xx angesehen, indem CarPlay mit meinem iPhone einwandfrei funktionierte. Ich habe meinen Wagen 02/17 abgeholt - dort war die 0917 installiert. Mit dieser Version gibt es massive Probleme bei mir in Bezug auf CarPlay: Titel-/Interpret-/Albuminformationen werden nicht angezeigt (steht immer auf "Unbekannt"😉, CarPlay stürzt häufig ab bzw. lässt sich danach nur nach einem Verbindungsneuaufbau wieder bedienen, der Bildschirm bleibt teilweise schwarz, usw. Alle diese Probleme treten erst ab 0917 auf. War diesbezüglich oft bei meinem Händler, und dort konnte man das nachvollziehen: Auf Wagen mit der Vorgänger-Software funktionierte alles einwandfrei. Seit März/April '17 hat Audi dazu auch einen TPI, zumal ein zweiter Wagen (Q5/gleiche Software) exakt die gleichen Probleme mit CarPlay hat.
Es muss also die installierte Software im Auto etwas damit zu tun haben. BMW z.B. erlaubt ja Wireless-CarPlay -> das muss auch ja im Auto unterstützt werden. Auch die Tasten,- und/oder Touchbewegungen müssen ja ans Handy geschickt werden.
An alle, die die 1117 drau haben: Treten dort ähnliche Probleme auf wie bei mir? Hatte meinen Händler auf die 1117 angesprochen, aber ohne Freigabe von Audi wird da nix passieren und Audi selber antwortet nicht auf meine E-Mails...
LG,
Marc
...interessanterweise hat WhatsApp heute morgen auf einmal bei mir funktioniert, ohne das es ein Update gab?!?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@carman74 schrieb am 2. Februar 2018 um 08:22:53 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 1. Februar 2018 um 18:16:39 Uhr:
Alles was in CarPlay läuft, hat das MMI nichts mit am Hut. Da ist es egal welche Version das MMI hat. Das Varplay/Android Auto wird nur aufs MMI gespiegelt. Alles andere läuft auf dem Smartphone.Das MMI wird keine WhatsApp, Facebook, Telegramm etc. Icon anzeigen, da das Smartphone verantwortlich ist. ;-)
Das einzige was im MMI läuft, ist nur die App von Apple/Google um den Bildschirm aufs MMI zu spiegeln. 😉
Guten Morgen,
trotzdem scheint die installierte Software (welche auch immer) mit verantwortlich für das Funktionieren von CarPlay zu sein, auch wenn es eigentlich nur eine Bild-/Tastenübertragung ist. Ich hatte mir vor dem Kauf des A4s den ein oder anderen Testwagen mit der SW08xx angesehen, indem CarPlay mit meinem iPhone einwandfrei funktionierte. Ich habe meinen Wagen 02/17 abgeholt - dort war die 0917 installiert. Mit dieser Version gibt es massive Probleme bei mir in Bezug auf CarPlay: Titel-/Interpret-/Albuminformationen werden nicht angezeigt (steht immer auf "Unbekannt"😉, CarPlay stürzt häufig ab bzw. lässt sich danach nur nach einem Verbindungsneuaufbau wieder bedienen, der Bildschirm bleibt teilweise schwarz, usw. Alle diese Probleme treten erst ab 0917 auf. War diesbezüglich oft bei meinem Händler, und dort konnte man das nachvollziehen: Auf Wagen mit der Vorgänger-Software funktionierte alles einwandfrei. Seit März/April '17 hat Audi dazu auch einen TPI, zumal ein zweiter Wagen (Q5/gleiche Software) exakt die gleichen Probleme mit CarPlay hat.
Es muss also die installierte Software im Auto etwas damit zu tun haben. BMW z.B. erlaubt ja Wireless-CarPlay -> das muss auch ja im Auto unterstützt werden. Auch die Tasten,- und/oder Touchbewegungen müssen ja ans Handy geschickt werden.
An alle, die die 1117 drau haben: Treten dort ähnliche Probleme auf wie bei mir? Hatte meinen Händler auf die 1117 angesprochen, aber ohne Freigabe von Audi wird da nix passieren und Audi selber antwortet nicht auf meine E-Mails...
LG,
Marc
Wenn die Software von Apple/Google im MMI Buggy kommt genau so was zu Stande. Sprich Verbindungs Probleme, die Taste am Lenkrad funktioniert nicht sauber, GPS vom Auto wird nicht ans Smartphone weitergeleitet etc.
Aber Apps wie WhatsApp, Facebook, Karten etc. Probleme machen, das kommt eher nicht vom MMI. Genau darauf bezog ich mein Post. Man muss das schon was trennen.
Zitat:
@carman74 schrieb am 2. Februar 2018 um 08:22:53 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 1. Februar 2018 um 18:16:39 Uhr:
Alles was in CarPlay läuft, hat das MMI nichts mit am Hut. Da ist es egal welche Version das MMI hat. Das Varplay/Android Auto wird nur aufs MMI gespiegelt. Alles andere läuft auf dem Smartphone.Das MMI wird keine WhatsApp, Facebook, Telegramm etc. Icon anzeigen, da das Smartphone verantwortlich ist. ;-)
Das einzige was im MMI läuft, ist nur die App von Apple/Google um den Bildschirm aufs MMI zu spiegeln. 😉
An alle, die die 1117 drau haben: Treten dort ähnliche Probleme auf wie bei mir? Hatte meinen Händler auf die 1117 angesprochen, aber ohne Freigabe von Audi wird da nix passieren und Audi selber antwortet nicht auf meine E-Mails...
LG,
Marc
Nein, sonst habe ich keine Probleme, ich habe heute Morgen auch noch einmal mein Handy neu gestartet, und siehe da, WA erscheint und das auch im MMI.
Also gehe ich davon aus, dass es am Handy lag und nicht am Auto.
Jetzt zeigt er es auch im MMI an und auch auf dem Handy unter CarPlay.
Das Handy neu starten habe ich heute auch schon probiert ohne Erfolg. Immer noch kein Icon.
funktioniert seit 3 tagen wunderbar. vorlesen lassen und diktieren, alles wie es sein soll
Zitat:
@F3A schrieb am 2. Februar 2018 um 09:27:41 Uhr:
Das Handy neu starten habe ich heute auch schon probiert ohne Erfolg. Immer noch kein Icon.
Gehe mal auf WA in Einstellungen und dann auf "Hilfe", welche Version wird dir dort angezeigt?
Auf dem iPhone hast du aber die 11.2.5 drauf?
Denn das komische ist, dass ich auch die neuste Version von WA geladen hatte und er mir es auch im Store so gezeigt hatte, doch das war es nicht.
Unter Hilfe bei WA stand noch die alte Version.
Bei mit funktioniert es auch problemlos seit 3 tagen.
Neueste WA Version installiert
Aktuelles IOS
Zitat:
@F3A schrieb am 2. Februar 2018 um 09:27:41 Uhr:
Das Handy neu starten habe ich heute auch schon probiert ohne Erfolg. Immer noch kein Icon.
hast du denn auf dem IPhone mal geguckt ob es da in den Einstellungen sichtbar ist?
da kann man die Icons ja verschieben etc.
Du hast Recht. Unter Hilfe steht tatsächlich die 2.8.12 obwohl vor 3Tagen im Update-Verlauf die 2.8.20 steht? IOS ist 11.2.5
Wie kriege ich WA auf 2.8.20?
Zitat:
@F3A schrieb am 2. Februar 2018 um 10:43:46 Uhr:
Du hast Recht. Unter Hilfe steht tatsächlich die 2.8.12 obwohl vor 3Tagen im Update-Verlauf die 2.8.20 steht? IOS ist 11.2.5
Wie kriege ich WA auf 2.8.20?
War bei mir auch so, ich hatte dann einen Neustart gemacht und danach war im Store wieder WA zum laden, also zum Aktualisieren. Das Ganze habe ich aber nicht mit LTE gemacht, sondern mit meiner WLAN Verbindung. Danach hatte ich es dann drauf.
So jetzt habe ich im App-Store mal nach unten gezogen, so dass er sich aktualisiert und siehe da WA Update stand oben als noch nicht erledigt. Und jetzt funktioniert es. Das Icon erscheint.
Vielen Dank Marc!
Hi,
hast Du bei Dir die 1117 drauf? Wenn ja, von wann ist dein Audi denn?
LG,
Marc
Zitat:
@marc4177 schrieb am 2. Februar 2018 um 08:40:01 Uhr:
Zitat:
@carman74 schrieb am 2. Februar 2018 um 08:22:53 Uhr:
An alle, die die 1117 drau haben: Treten dort ähnliche Probleme auf wie bei mir? Hatte meinen Händler auf die 1117 angesprochen, aber ohne Freigabe von Audi wird da nix passieren und Audi selber antwortet nicht auf meine E-Mails...
LG,
MarcNein, sonst habe ich keine Probleme, ich habe heute Morgen auch noch einmal mein Handy neu gestartet, und siehe da, WA erscheint und das auch im MMI.
Also gehe ich davon aus, dass es am Handy lag und nicht am Auto.
Jetzt zeigt er es auch im MMI an und auch auf dem Handy unter CarPlay.