Funktionen die in keiner Bedienungsanleitung stehen ... ?
Hallo zusammen, ich möchte hier mal eine Umfrage starten nach hilfreichen und vielleicht auch "witzigen" Funktionen und Hilfen, die Euch bei Eurem F34 aufgefallen sind, die aber nicht in der Betriebsanleitung stehen:
Ich fange dann mal an und bin gespannt wieviele zusätzliche Kommentare folgen:
1. Neulich lies ich den Motor laufen und habe das Auto verlassen und die Verriegelung gedrückt. Nachdem es ja keinen Schlüssel mehr gibt, geht das ganz gut (Umweltengel mögen mir das verzeihen aber es musste einfach kurz sein). Ich entferne mich einige Meter vom Fahrzeug und dann hupt es 2 x mal ganz laut.
2. "Sitzheizung an" merkt sich das Auto, wenn man nicht zulange das KFZ parkt. Geht man kurz einkaufen und kommt wieder, geht die Sitzheizung auf der gleichen Stufe wieder an. Geht man natürlich länger weg, so bleibt sie aus / kalt. Nach wieviel Minuten er das "vergisst" habe ich noch nicht herausgefunden.
3. ......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@don-paparazzo schrieb am 22. Februar 2016 um 21:36:54 Uhr:
Eine Einstellung die ich noch nicht in der BA gefunden habe:
Vielleicht müssen wir den Titel ändern in: "Funktionen, die in der BA stehen, ich aber noch nicht gefunden habe".
58 Antworten
Zitat:
@Facetuber schrieb am 23. Februar 2016 um 21:19:47 Uhr:
Genau, AUC ist ausgeschaltet, led leuchtet nicht, klimaautomatik ist auf Auto und schneeflockentaste leuchtet. bei 30° Außentemperatur versucht man die Umluft Klappe manuell zu bedienen in dem man die Umluft Taste drückt und wieder deaktiviert dabei passiert genau gar nichts es ändert sich der Luftstrom nicht. Es ist umluft aktiviert, wird sber nicht sngezeigt. Das ist deshalb ärgerlich, weil es eine bevormundung ist. Z. B. Beifahrer raucht, ich habe auf frischluft, es stinkt aber erbärmlich, weil die klimaautomatik meint, es wäre effizienter umluft zu fahren. Ausserdem sauge ich den rauch direkt auf den kondensator. Quelle? Eigenversuch. Ich suche andere Quellen
Eigenversuch lass ich gelten. 😁
Finde ich auch merkwürdig. In meinem Auto wird zwar nicht geraucht, aber wenn ich Frischluft reinlassen will, will ich Frischluft reinlassen. Wenn die Umluftklappe eh macht was sie will, brauche ich keinen Schalter mit drei Schaltzuständen!??
Kann der Logik nicht ganz folgen.
Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis! Habe bei meinem F45 Probleme mit beschlagenen Scheiben.
Eine nicht öffnende Umluftklappe könnte eine Erklärung sein.
Grüße!
Der beschlagsensor sollte das erkennen und die umluftklappe für frischluft öffnen. Das problem hatte ich nie.
Beschlagene Scheiben habe ich manchmal bei EcoPro-Einstellung, da dabei auch die Klimatisierung heruntergefahren wird. In Normal- oder Sportstellung nie.
Der Beschlagsensor sitzt wahrscheinlich an der Frontscheibe!? Das ist die Einzige, die frei bleibt... 😁
Gehört aber hier nicht rein, weil anderes Auto. Nur die Bedienungsmöglichkeiten und der Text in der BA sind zum F30 identisch.
Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinBru schrieb am 23. Februar 2016 um 22:13:18 Uhr:
...
Die automatische Umluft Funktion reagiert nur auf die Luftgüte und nicht auf Temperaturen.Daher empfinde ich das Verhalten genau wie erwartet. Wenn es anders wäre, würde ich es ungewöhnlich finden. ...
Ich würde aber wiederum erwarten, dass ein Sensor die Innenluft-Qualität überwacht. Es würde schon ein einfacher CO2-Sensor reichen, der rechtzeitig auf Außenluft umschaltet. Oder aber ist die Umluftfunktion auf eine max. Dauer von x begrenzt. Es kann nämlich sicherlich nicht sein, dass die Insassen (übertrieben gesagt) erstickt werden, nur weil es energetisch günstiger ist 😁😁
Zitat:
@Bartik schrieb am 24. Februar 2016 um 12:46:53 Uhr:
Es kann nämlich sicherlich nicht sein, dass die Insassen (übertrieben gesagt) erstickt werden, nur weil es energetisch günstiger ist 😁😁
Frag nicht was dein Planet für dich tun kann. Frag was du für deinen Planeten tun kannst! 😁
Wenn ich zwei Mal auf die Entriegelungstaste in der Mitte drücke, wird der Kofferraum bei mir entriegelt. Das ist praktisch wenn die Freundin aussteigt und noch etwas aus dem Kofferraum holen möchte. Meiner hat leider keine eigene Taste um den Kofferraum zu öffnen.
Zitat:
@JooJooo schrieb am 24. Februar 2016 um 22:42:22 Uhr:
Welche Entriegelungstaste 😕JooJooo
Die unter dem Warnblinkschalter zwischen den mittleren Lüftungsdüsen.
Die macht den Kofferraum auf?? Das muss ich gleich nachher mal probieren. Wäre ja der Hammer (aber vermutlich habe ich es in 1 Woche wieder vergessen) - gehört nicht zu meinen Workflow, den Kofferraum von innen aufzumachen.
Zitat:
@HenrikP schrieb am 25. Februar 2016 um 10:54:26 Uhr:
Die macht den Kofferraum auf?? Das muss ich gleich nachher mal probieren. Wäre ja der Hammer (aber vermutlich habe ich es in 1 Woche wieder vergessen) - gehört nicht zu meinen Workflow, den Kofferraum von innen aufzumachen.
Die Taste macht den Kofferraum natürlich nicht auf sondern entriegelt ihn. Hat man die automatische Türverriegelung aktiv und nur der Beifahrer macht die Tür auf und will an den Kofferraum, bekommt er den so nicht auf.