Funktion Sitzheizung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

Ich habe seit Juni einen Caddy Life mit dem Austattungsmerkmal "Sitzheizung". Jetzt wo es langsam kalt wird, habe das Gefühl, dass die Heizungen nicht funktionieren. Hat jemand schon Erfahrung wie lange es dauert? Oder funktioniert sie erst bei einer gewissen Aussentemperatur? Die Bedienungsanleitung ist zu diesem Thema sehr spärlich.

Gruß Big AL

15 Antworten

Hallo,
die Sitzheizung spricht eigentlich innerhalb von Sekunden an...
Hinsetzen, aufdrehen und sofort hat man einen warmen Popo 🙂

Hallo,

dem kann ich mich nur anschließen - Sitzheizungen haben ja generell keine so gut wie keine "Vorwärmdauer" und was VW an Sitzheizungen im Caddy und Touran verbaut gehört sogar mit zu dem Besten, was mir persönlich untergekommen ist. Du hast die Zündung bzw. den Motor aber schon an, oder? 😉

Gruß,

PPS

Hallo miteinander

nach dem Starten des kalten Motors Stufe 3 der Sitzheizung - für mich das Schönste (als Beifahrer)

Viele Grüße
Fanz

mmh dann müßen die Sitzheizungen bei unserem Caddy beschädigt sein. Wenn wir Glück haben, kommt nach 10 Minuten mal spürbare Wärme... und diese aber auch nicht so, dass es wirklich warm wäre... und dies auf Stufe 5 ! 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledreamer


...kommt nach 10 Minuten mal spürbare Wärme... und diese aber auch nicht so, dass es wirklich warm wäre... und dies auf Stufe 5 ! 

Ich trau' mich wetten, dass Du bei unserem Auto bei Stufe 5 nach 5 Minuten freiwillig aufstehst 😁😁😁

Zitat:

Ich trau' mich wetten, dass Du bei unserem Auto bei Stufe 5 nach 5 Minuten freiwillig aufstehst 😁😁😁

...5 Minuten auf 5😰 - danach brauchst Du keinen FamilienCaddy mehr, weil zeugungsunfähig😉...

Gruß Geert

Was kommt nach Stufe 5?

Hi Franz,

Zitat:

Ich trau' mich wetten, dass Du bei unserem Auto bei Stufe 5 nach 5 Minuten freiwillig aufstehst 😁😁😁

wie immer sagt ein Bild mehr als x1000 Worte! 😉 😛 😁

@Big AL:

Da scheint definitiv was nicht i.O. zu sein! Ab zum "🙂"...

Gruß Torsten

Im Vergleich zur Sitzheizung im Audi A6 Typ 4F spricht die Sitzheizung im Familiencaddy meiner Frau (Bj. 09/2007) etwas später an. Wenn es im Audi schon 😁bruzzelt😁 fängt es im Caddy gerade an, etwas warm zu werden. Also gibt es da doch schon Unterschiede.

Gruß
Wattnu

Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


Im Vergleich zur Sitzheizung im Audi A6 Typ 4F spricht die Sitzheizung im Familiencaddy meiner Frau (Bj. 09/2007) etwas später an. Wenn es im Audi schon 😁bruzzelt😁 fängt es im Caddy gerade an, etwas warm zu werden. Also gibt es da doch schon Unterschiede.

Gruß
Wattnu

Das stimmt, war heut auch mit einem A6 unterwegs. Die wird sehr schnell "heiß".Bin zwar kein Fan von Sitzheizung, aber bei Leder schon fast ein muß.

mfg Sven

Hallo, Freunde der Sitzheizung,

ich habe gestern abend gleich mal einen Selbstversuch gestartet:

5 Minuten auf Stufe 5 ist wirklich nicht auszuhalten, außer man hat eine bestimmte Veranlagung😁 Ich hab's 3 Minuten 10 Sek. "vertragen" und dann auf Stufe 2 runter geschaltet. Darum bin ich auch nie auf die Idee gekommen Stufe 5 überhaupt auszuprobieren.

Übrigens: Der Versuch wurde nicht mit Badehose sondern mit Jeans durchgeführt und das Auto stand den ganzen Tag im Freien und hat beim Einschalten der Zündung -1 Grad C angezeigt.

Viele Grüße
Franz
(Tester😉)

Meine Frau kann allerdings über Stunden Stufe 5 ertragen. Der Oberhammer war die Rückfahrt aus dem Sommerurlaub !! Draussen 36 Grad, innen kuschelige 25 dank Klima und die Sitzheizung auf 5! Man hält es im Kopf nicht aus und schon gar nicht im Popo. Die Heizung ist auf der Beifahrerseite übrigens nicht defekt !!!

Aber zurück zum Ursprung, die Heizung muß kaputt sein, das ist nicht "Stand der Technik"!!

Gruss Holger

OK, ich weiß der Beitrag kommt etwas spät, aber vielleicht interessiert es ja noch irgendjemand.

Irgendwann 2007 hat VW&Audi die Sitzheizung von 48°C auf 39°C in Stufe 5 runterreguliert.
D.h. nicht so schnell und nicht so doll warm.
Der Hintergrund dieser Aktion soll gewesen sein, daß einige Leute nicht in der Lage waren die Sitzheizung auf eine erträgliche Temperatur einzustellen und neben gut durchgegrilltem Sitzfleisch sollen auch Hosen o.ä. zu Schaden gekommen sein.
Das wurde mir gestern so im Autohaus mitgeteilt.

Falls das hier noch irgendwer liest und mir helfen kann die Sitzheizung wieder hochzupowern wär ich für jeden Tip dankbar.

Gruß Micha

Hallo,

ich kann auch nur sagen, dass die Sitzheizung viel zu träge ist.

Bin total traurig über das Ansprechverhalten der SH.
Beim T5 ist der Sirz fast sofort warm, verbrand habe ich mich auch noch nicht.

Gruß
Ralf

An einem kalten Morgen wie heute hatte ich nun auch die Gelegenheit das mit georderte Extra / Sitzheizung auszuprobieren.

Da ja der Diesel bekanntlich mit der Abgabe der Wärme in den Innenraum sehr knausert, wurde mir am " Arsc.... " nach kurzer Zeit angenehm warm. Ob das nun im Vergleich zu anderen Fahrzeugen langsam oder nicht ist, weiß ich nicht.

Nach knapp 3 Kilometern Fahrt war es aber behaglich. Sicherlich gibt es andere Fahrzeuge ( siehe vorherige Beiträge ) jedoch möchte ich bei fast 50° nicht Platz nehmen müssen.

Für meine Anforderungen: in Ordnung.

Gruss Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen