Funktion original ZV verstehen und kontrollieren

Audi A4 B5/8D

Hallo,

habe sowohl die Suche benutzt als auch die beiden Bücher "Jetzt helfe ich mir selbst" und "So wirds gemacht" zum Thema durchgelesen. Leider sind die Beschreibungen und Bilder und Skizzen scheinbar nur für das VFL passend.

Ich habe einen 99er FL-B5 Limo. Daß die Bilder von der Schlauchverlegung in den Büchern nicht zu meinem B5 paßt, mache ich an mehreren Dingen fest:
- Die Verriegelung der Heckklappe geht nicht über einen Unterdruckschlauch (wie in beiden Büchern abgebildet) sondern rein elektrisch. Auch wird ja die Heckklappe rein elektrisch über die Soft-Touch-Knöpfe entriegelt.
- Die ZV-Pumpe in meinem Kofferraum hat zwei Luftschlauch-Anschlüsse, in den Büchern hat die Pumpe nur einen Anschluss.
- In dem Bild im Buch gehen zwei Luftschläuche von der Verzweigung auf der Rechten seite zur linken seite. Bei mir sieht das irgendwie anderst aus?! Bild habe ich beigefügt.

Daher meine Fragen:
- Kann mir jemand ein passendes Verlegebild der ZV-Druckschläuche für die FL-Limo zeigen?
- Warum hat die FL-ZV-Pumpe zwei Schlauch-Anschlüsse?
- Was ist die Funktion der beiden Anschlüsse?
- Welcher Schlauch geht wo hin?
- Wie kann man die dichtheit des Systems beim FL gut überprüfen?

Meine derzeitige Situation:
Die ZV öffnet alle Türen schnell und schließt auch schnell. Damit gibt es (bisher) kein Problem. Seit neuestem läuft die ZV-Pumpe im Kofferraum jedoch sehr lange. Sie läuft also weiter, obwohl schon alle Türen geöffnet wurden. Dies macht sie jedoch nicht immer. Manchmal ist alles ganz normal.

Ich würde - bevor ich die Pumpe zerlege und nach dem Pumpeninnereren sehe - die anderen Fehlerursachen gerne ausschließen. Aber mit den Anleitungen in den mir vorliegenden Büchern komme ich nicht recht klar.

Unter der hinteren Sitzbank recht kommt ein schwarzer Schlauch an, der sich dann in drei Schläuche aufteilt: Der Blaue und der Gelbe gehen auf der Beifahrerseite nach vorn - vermutlich zu den rechten Türen. Unter der Sitzbank geht der dritte, scharze Schlauch auf die Fahrerseite und verschwindet dort im Kabelbaum nach vorne.
Zusätzlich ist ein heller/brauner Schlauch vorhanden, der von der einen Seite auf die Andere Seite verläuft. Dieser hat im Bereich der Rücksitzbank aber keine Verbindungsstelle. Ich weiß auch nicht, ob dieser hellere/braune Schlauch überhaupt etwas mit der ZV zu tun hat.

Meine Fragen:
- Was ist das für ein brauner/heller Schlauch unter der Rücksitzbank?
- Wo/Wann trennt sich die Schlauchleitung für die linken Türen auf?
- Das von der VZ-Pumpe zwei Schläuche abgehen: Wohin gehen die beiden?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Robert

PS: Wenn das Graphit-Teil in der Pumpe defekt wäre, würde doch die Pumpe nicht mal gehen und mal doch, oder? Oder glaubt ihr doch, daß eher die Pumpe defekt ist und ich mir die suche im Bereich der Schläuche/Türen sparen kann?

PSS: Original Audi ZV mit Funk-Klappschlüssel und ohne Alarmanlage.

15 Antworten

Hey, da hat mal einer meine Bilder mit einem vernünftigen Text zusammengebaut 😉

Ob die Pumpe nach den Wiederzusammenbau noch funktionstüchtig ist, müsstest du testen. Sollte eigentlich schon. Du kannst natürlich auch nur die 4 Stäbchen in deine Pumpe wechseln.
Die "falschen" gekauften Pumpen könnten aber u.U. auch passen, die haben soweit ich weiß zwar ein etwas anders geformtes Rad (was dich ja vom Umbau abhielt), sind aber nach Modifikation vielleicht ebenso verbaubar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen