Funktion Auspuffklappe/Furzen/Knallen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

kann mir einer die Funktion der Auspuffklappe im normalen 2.0 TFSI TT erklären? Die Klappe ist nach meinen Beobachtungen bis jetzt immer offen gewesen...

danke
Martin

Beste Antwort im Thema

Jedes Mittel ist wohl besser als nix zu machen und die Karre gammeln zu lassen 😉

Aber in diesem Thread geht's um die Funktion der Auspuffklappe und nicht um die Pflege der Endrohre und Räder.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ich hab weiter oben schon gepostet. Wie oft wird das hier noch gefragt? Zu faul um zu suchen?

Ich will ja nicht auch noch den Oberlehrer raushängen lassen, aber ich hab mir die zehn Seiten reingezogen und bin weder über die genaue Funktion der Klappe zu einer Erkenntnis gelangt, noch brachte mich Deine Codier-Anleitung (ist die selbe Anleitung wie bei Stemei, aber für den TTS!) weiter. Solltest Du einen normalen 230 PS TT fahren, bezweifle ich, dass Dir irgend eine Werkstatt die Klappen codiert hat, denn beim ändern von Bit2 ist Ende. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

Zitat:

@Philipp_K schrieb am 8. Mai 2018 um 12:48:49 Uhr:


Ich hab weiter oben schon gepostet. Wie oft wird das hier noch gefragt? Zu faul um zu suchen?

Zitat:

@strawalersen schrieb am 8. Mai 2018 um 09:53:42 Uhr:


Weiß jetzt schon jemand, welchen Zweck genau die Klappe beim 2.0 (230 PS) erfüllt und ob man sie bereits codieren kann.

Bitte keine vermischten Antworten über die Klappe des TTS, denn die lässt sich mit der Anleitung die hier gepostet wurde ansteuern, funktioniert aber nicht beim 230 PS TT!

Die Klappe ist für Zylinder Gegendruck oder auch Abgasgegendruck im unteren Lastbereich.

Danke für die Antwort!

Zitat:

@phl06 schrieb am 9. Mai 2018 um 09:14:57 Uhr:



Zitat:

@strawalersen schrieb am 8. Mai 2018 um 09:53:42 Uhr:


Weiß jetzt schon jemand, welchen Zweck genau die Klappe beim 2.0 (230 PS) erfüllt und ob man sie bereits codieren kann.

Bitte keine vermischten Antworten über die Klappe des TTS, denn die lässt sich mit der Anleitung die hier gepostet wurde ansteuern, funktioniert aber nicht beim 230 PS TT!

Die Klappe ist für Zylinder Gegendruck oder auch Abgasgegendruck im unteren Lastbereich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@strawalersen schrieb am 9. Mai 2018 um 07:58:39 Uhr:


Ich will ja nicht auch noch den Oberlehrer raushängen lassen, aber ich hab mir die zehn Seiten reingezogen und bin weder über die genaue Funktion der Klappe zu einer Erkenntnis gelangt, noch brachte mich Deine Codier-Anleitung (ist die selbe Anleitung wie bei Stemei, aber für den TTS!) weiter. Solltest Du einen normalen 230 PS TT fahren, bezweifle ich, dass Dir irgend eine Werkstatt die Klappen codiert hat, denn beim ändern von Bit2 ist Ende. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

Zitat:

@strawalersen schrieb am 9. Mai 2018 um 07:58:39 Uhr:



Zitat:

@Philipp_K schrieb am 8. Mai 2018 um 12:48:49 Uhr:


Ich hab weiter oben schon gepostet. Wie oft wird das hier noch gefragt? Zu faul um zu suchen?

Ich hatte den 2.0T quattro 230PS und es hat da wirklich funktioniert. Die Klappe ist dauer offen seit Jahren nun schon und vielleicht hat sich jetzt was geändert, dass es nicht mehr funktioniert.
Meiner hatte die älteste Softwareversion drauf und ich hatte einen 10/2014 gebauten mit Erstzulasung 12/2015.

Das wäre natürlich noch eine Möglichkeit, dass hier per Update, das Hintertürchen geschlossen wurde..!?

Zitat:

@Philipp_K schrieb am 9. Mai 2018 um 11:29:31 Uhr:



Zitat:

@strawalersen schrieb am 9. Mai 2018 um 07:58:39 Uhr:


Ich will ja nicht auch noch den Oberlehrer raushängen lassen, aber ich hab mir die zehn Seiten reingezogen und bin weder über die genaue Funktion der Klappe zu einer Erkenntnis gelangt, noch brachte mich Deine Codier-Anleitung (ist die selbe Anleitung wie bei Stemei, aber für den TTS!) weiter. Solltest Du einen normalen 230 PS TT fahren, bezweifle ich, dass Dir irgend eine Werkstatt die Klappen codiert hat, denn beim ändern von Bit2 ist Ende. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

Zitat:

@Philipp_K schrieb am 9. Mai 2018 um 11:29:31 Uhr:



Zitat:

@strawalersen schrieb am 9. Mai 2018 um 07:58:39 Uhr:

Ich hatte den 2.0T quattro 230PS und es hat da wirklich funktioniert. Die Klappe ist dauer offen seit Jahren nun schon und vielleicht hat sich jetzt was geändert, dass es nicht mehr funktioniert.
Meiner hatte die älteste Softwareversion drauf und ich hatte einen 10/2014 gebauten mit Erstzulasung 12/2015.

Bei mir (MJ2016, 2.0 quattro) hat ein Codieren auch keinen Effekt gehabt. Stecker ziehen hingegen schon. :-)

Vernehmt ihr ebenfalls ein Rasseln von eurer Abgasklappe?
Ich habe meinen Competition TT am Montag abgeholt und höre bei offenem Fenster häufig ein Rasseln, besonders bei niedrigeren Drehzahlen, also dann wenn die Klappe geschlossen ist. Daher dachte ich es käme von der Klappe, könnte jedoch auch vom Watergate-Gestänge kommen 😕

Rasseln is vom Wastegate, da gibts schon einen riesen Thread dazu. Gegen das Rasseln hilft einzig und allein die HJS-Downpipe.

Mein Golf TSI und TT 2.0 quattro haben beide gerasselt, beim TT hab ich sofort nach Kauf die Downpipe eingebaut und es war weg für immer.
Jetzt bei meinem V10 rasselt Gott sei Dank nichts mehr 😁

Guten morgen, habe heute meinen TT von der Inspektion abgeholt und der Sound war im nicht Sport Modus, kein drive Select, kastriert. Vorher brubbelte er schön und das Schubknallen war richtig toll, besser vom klang als mit offener klappe. Audi will mir erzählen sie hätten nichts verändert, doch ich kenne mein Baby da fällt mir jede Kleinigkeit sofort auf. Hat das sonst noch jemand bemerkt. Habe ein 2015 TT Quattro DSG ohne drive Select.

Wieder ein Grund den TT nicht aus der Hand zu geben
Schon gar nicht zu VAG

Ich weiß wegen Garantie und Kulanz usw
Da haben die Audi Jungs sich eh schwierig
Egal ob Inspektion bei Audi oder nicht

Ich gehe zu freier Meisterwerkstatt und stehe daneben ....

Zitat:

@TT_S205 schrieb am 21. Juni 2018 um 09:47:36 Uhr:


Guten morgen, habe heute meinen TT von der Inspektion abgeholt und der Sound war im nicht Sport Modus, kein drive Select, kastriert. Vorher brubbelte er schön und das Schubknallen war richtig toll, besser vom klang als mit offener klappe. Audi will mir erzählen sie hätten nichts verändert, doch ich kenne mein Baby da fällt mir jede Kleinigkeit sofort auf. Hat das sonst noch jemand bemerkt. Habe ein 2015 TT Quattro DSG ohne drive Select.

Morgen.

Mein TT geht zwar bald weg (Ende Aug), aber das wüsste ich schon gern:

Meiner ist von August 2015 mit quattro, DSG UND Drive Select. Ein Blubbern, Knallen o.ä. habe ich aber noch in keinem Modus je gehört. Weder bei DSG auf 'S' noch im Drive Modus 'Sport'. Bei normalen settings sowieso nicht...
Fehlt mir eine Einstellung oder wie bekomme ich das aktiviert?

Gruß
Laser

Kann ich so bestätigen.
Unserer ist aus Juni 15.
Auch nur das knallen beim hoch schalten. Im Schiebebetrieb passiert da nix.
Da hört sich ein Leon Cupra besser an.

Zitat:

@jubelhuber schrieb am 29. Juni 2018 um 10:20:38 Uhr:


Kann ich so bestätigen.
Unserer ist aus Juni 15.
Auch nur das knallen beim hoch schalten. Im Schiebebetrieb passiert da nix.
Da hört sich ein Leon Cupra besser an.

Ja genau, wenn es um Kick-down geht dann knallts, aber nur dann. Seat Leon kenne ich nicht, aber vom Mini Cooper S kenne ich das wie beschrieben. Blubbern und knallen beim Lastwechsel in den Schiebebetrieb. Der Mini haut sogar manchmal einen raus, dass die Fußgänger sich erschrecken. Das ist Serie im Sport Modus.

Beim TT wie gesagt, bei mir gar nichts...

Gruß
Laser

Sei doch froh. Auf Dauer nervt das nur und ist sogar peinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen