Funkschlüssel beim up
Hallo Mitstreiter der Community. Ich benötige mal Hilfe und Vorschläge.
Meine Frau fährt einen VW “up“ Baujahr 12/2013 bei dem der einzige mitgelieferte Funkschlüssel am oberen Klappschlüssel einen Materialriss aufweist (siehe Foto). Dadurch ist der Stift, der den Schlüsselbart hält, herausgefallen und somit der Schlüsselbart nicht mehr hält. Na gut dachte ich und wollte den Funkschlüssel öffnen. Aber wie? Das Batteriefach lässt sich ohne weiteres öffnen und jetzt wo setze ich an um die Kunststoffteile zu zerlegen um den Klappmechanismus auszutauschen? Habe mir diverse “YouTube“ Videos angesehen und dort wurde gezeigt, dass ein kleiner Stift (der links sichtbar wird bei nach links geöffneten Schlüssel) zu sehen ist, herausgenommen werden muss. Nun ist dieser Stift plan in dem Kunststoff verbaut! Bevor ich jetzt zum “freundlichen“ fahre, freue ich mich auf Vorschläge, was noch gemacht werden kann. Hat hier jemand Erfahrungen mit neuen Gehäusen? Der Funk-Schlüsselkörper ist wohl auch identisch mit einem Golf VI. Falls Ihr gute Erfahrungen mit einem neuen Gehäuse habt, dann welches?
Freue mich von der Community zu hören, wie ich den Stift heraus bekomme oder weitere Vorschläge?
30 Antworten
Ich hab vor einigen Jahren einen neuen Bart in den Originalschlüssel gemacht. Am Gehäuse sind leichte Hebelspuren zurück geblieben. Ich glaube, ich habe einen kleinen Nagel auf den Stoft gesetzt und ihn dann ins Gehäuse rein gedrückt bzw. gehammert. Und als es dann offen war, konnte ich ihn entnehmen und nachher wieder von außen einsetzen zum verschließen.