Funkmodul für Standheizung

Audi A8 D2/4D

Servus,

wer weiß denn..... wo das Funkmodul für die Standheizung sitzt? hinten im Kofferraum rechte Seite, trifft das für den A8 12-2001 zu?

Gruß

Oliver

15 Antworten

Servus...hab jetzt beim 2001 nicht nachgeschaut, aber sollte wohl eher links sein....hinter der Verkleidung an der Antenne----T... Empfänger + Antennenweiche
TOM
könnte so wie auf dem Bild sein....

Img-2

Ausser CD-Changer, DVD-Player und Navi iss da nix! Vielleicht habe ich gar keinen Empfänger, lol
ich geh mal eben zum Auto, ansonsten brauche ich die Sicherung Zusatzheizung, ist die hinten rechts im Kofferraum oder vorne rechts unten beim Beifahrer oder irgendwo im Motorraum??
BA ist ja nixaussagend...

Ja klar, Du mußt ja auch die LINKE Innenverkleidung vom Kofferraum ausbauen.... also den Navi/CD Turm komplett mit der Halteplatte am Boden abschrauben, hinten unten die Steckverbindung lösen ....die Verkleidung ausbauen und dann siehst due praktisch den Kotflügel von "innen" sowie die Technik...
TOM

ach herrje, lol...

hinterher habe ich 2 Autos... na da lass ich dann doch besser den Audimaten ran!

trotzdem, danke für die schnelle Konservation lol

werde gleich mal berichten, wenn ich vom Audimaten wieder zurück bin.

Gruß

Oliver

Ähnliche Themen

höre bitte auf mit diesen ge*lol*e
die lol texte lol kann lol man lol kaum lol lesen... lol lol lol lol

MfG

sorry, lol

so war beim Audimaten:

Ergebnis: FB geht nach wie vor nicht!

Mein Auftrag, (grüne Leuchte funktionierte an der FB) FB anlernen, mehr nicht. Also Kostenpunkt wurden € 50 max. ausgemacht.

Der MA kam kurze Zeit später mit der FB zurück und sagte die Batterien seien leer. Ich: quatsch! nagelneu. Er: Also ich habe mal im Netz gesucht, die BAtterien müssen Lady LR1 1,5V sein. Auf meinen steht nur N drauf. Lt. Wiki ist die amerik. Bezeichung für die LR1 = N also??? Er sagte, er habe seine die er irgendwo rumliegen hatte reingetan und konnte die Sthz. damit starten!

Naja, auf Lager hatten die die Batterien nicht, ich also meine alten hatte er wieder reingelegt, (Lampe ging nicht an!) zu Conrad LR1 gekauft und rein und die FB sagt gar nix mehr!

Bezahlt 50€ für Fehlerspeicher auslesen 30,-- + FB prüfen 12,-- + ust = 49,98.

Das ist doch alles nicht normal! Bin sauer!

PS Auto ist vollgetankt

So gerad noch mal da angerufen um rauszukriegen, welche Batterien er denn da genommen hat (ich wär nochmal da hin gefahren hätte er mal vorführen sollen) hieß es dann der MA ist nicht mehr da, und es waren aber def. Batterien, die da gar nicht reingehörten! Was bitte soll das denn?? Also langsam aber sicher...

super zu blöd für alles die Typen....also wenn vorher die LED ging und nu nimmer...und der mit irgendwelchen Batt. rumgetan hat.....wo er wohl selbst keine Ahnung hat was da reingehört-hat er vermutlich die 12V Teile rein und KAPUTT!!!
Dem würd ich auf die Pelle rücken......
TOM

joo ich fahr am di nochma dahin, dann soll er mal zeigen, was er da reingetan hat. Und dass er die Sth. damit zum laufen gebracht hat, habe ich ja auch nicht gesehen....

So Audi erzählt mir nach Nachfrage, welche Batterien sie denn eingesetzt haben und die T60 FB damit funktionstüchtig gemacht haben, damit will der Techniker ja die Sth zum laufen gebracht haben.

Antwort: Mit Batterien aus einer neueren FB eines gewöhnlichen VW/Audi das heißt für mich eindeutig T70/T80

So meine weiteren Recherchen ergeben, dass in diese FB diese Batterien reingehören. Da sehe ich doch unten rechts auf dem Bild 12V oder nicht?? Die T60 benötigt 1,5V

Kann das jemand bestätigen? Da die FB (grüne Leuchten gingen immer) jetzt nicht mehr geht.... kann ich daraus folgern, dass wegen Zuführung zu hoher Volt das Teil von Audi geplättet wurde.....???

Also in meiner sind zwei LR1 1,5V drin und Google sagt das auch... Hab die aber auch noch nie angelernt gehabt, ich weiß nich nicht mal sicher, ob bei mir der Empfänger verbaut ist. Hatte die T60 beim Verkäufer mit abgestaubt, der hatte die noch von einem anderen Fahrzeug liegen...

Morgääähn Garfunkel,
wie ich ja schon am Anfang schrieb..........T60 2 x 1,5V oft wird die 12V eingebaut dann KAPUTT !!!!!!!
da gibts eigentlich keine Diskussion mehr---hin, aufn Tisch hauen und neues Teil verlangen---glaub mir, der :-) hat damit Erfahrung , ist nicht der erste Umtausch hihih

TOM

Servus Tom,

tja, habe denen das schon geschrieben ... Die Antwort:

Sehr geehrter Herr Audifahrer,

 

grundsätzlich nehmen davon Abstand, (???????????) Ihre Funkfernbedienung beschädigt zuhaben! Richtig ist, dass Sie uns damit beauftragt haben, Ihre Funkfernbedienung anzulernen und eine geführte Fehlersuche durchzuführen. Leider war ein Anlernen Ihrer Fernbedienung technisch nicht möglich! Unser Servicetechniker hatte Ihnen bereits persönlich das Problem geschildert. Es steht Ihnen jederzeit frei einen Rechtsbeistand einzuschalten.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas L.

Serviceleitung

 

Heinrich Plätz GmbH & Co. KG
Mellinghofer Straße 147
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 86505-30
Fax 0208 86505-80

Tja: Ohne Beweise denke ich mal geht da nix! Diesen Laden sollte man meiden!

Die Adresse intressiert mich mal gar nicht aber ich hab dir schon in dem andren Beitrag geschrieben, such dir ein gescheites Autohaus / Werkstatt. Wird doch nur immer schlimmer wenn ich das so lese.... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen