Funkferngesteuerte Golf 1 und 2?

VW Golf 1 (17, 155)

Gibt es sowas?
wen ja wo?
preislich? 😁

und wenn wer sowas abzugeben hat auch melden 🙂 *danke 😁

38 Antworten

Also 100 ist heftig. Aber wo kann man sowas fahren? Das geht ja nicht eben mal auf dem Hartplatz 🙂.
Was für ein Maßstab ist dass denn? Bestimmt nicht 1:10.
Hast du keine Probeme mit der Traktion? Meiner geht hinten stiften, wenn ich in der Kurve schub geb. Aber im Sommer sind dann hoffentlich meine Flugzeuge fertig, da wird dann auch mal experimentiert. Die sind zwar auch nicht so schnell, aber dafür kommen sie höher, hoffentlich! Nur sollte ich den einen noch lackieren. Aber ich denk ich flieg den erstmal so wie er ist. Nicht dass der dann noch abstürzt, und alles hin ist 🙂.

knight

PS: Meint ihr, man kann einen Motor aus nem flugzeug in ein Auto verpflanzen? Das hätte schon irgendwie bock auf nen Benziner.
Was kostet denn so ein Motor?

war auf einem großen, neuasphaltierten firmenparkplatz.
allerdings nach 10 mins ging immer der regler hops, hat den motor nicht verkraftet. ein kollege ist mit dem pkw daneben 80 gefahren und das auto ist ihm davongefahren. war 1:10. fast komplett gesperrtes kugeldiff, wendekreis um 3m. Nein, das ist schon länger her, das ich in diesem gefielde unterwegs war. bei meinem jetztigen fahrzeug hab ich das prob nicht, da allrad. aber eben die bürsten sind fertig, deshalb steht das auto (wieder mal).
fliegen hab ich derzeit den platz nicht, möchte nicht extrazum fliegen nach hause fahren zu den eltern, dort im haus wäre platz, aber auch basteln kann ich in der wohnung nicht wirklich an den flugzeugen.

es kommt für mich eher noch ein strassenchassie in frage. firmenparkplatz ist sehr eben, auch einige andere parkplätze (kino...)

Ich stell mir halt so ein Off-Road teil cool vor. Zum einen kannst du da über den Parkplatz heitzen, oder bei bedarf durchs unterholz prügeln. Ob der jetzt 60 oder 70 fährt, aber eben auch mal neben der Straße fetzen. Darauf hätte ich mal Bock. Kenn das noch vom Grashopper, wer kennt den noch?

knight

PS:Taugt das was?

den 1er oder zweier (kenne beide, bin auch beide gefahren in meinen jungen jahren), dann während schule aufgehört (zu wenig zeit), jetzt wieder seit einem halben jahr.

also die sachen würde ich immer neu kaufen. vor allem wennst etwas mehr fahren willst, hast fast sicher sofort einen schaden. habe inzwischen den 2. getriebesatz drin. hätte mir nie gedacht, das alu so runtergeht.

Aja, übrigens: Tamiya gibt jetzt bei allen e modellen eine elektronischen regler um 10€ aufpreis dazu, ist sogar ohne turnbegrenzung. geht bis 60A

Ähnliche Themen

Hast du jetzt nen Verbrenner oder nen elektro? *edited*

Was ist denn eigentlich der Vorteil von den Benzinern? Haben die einfach nur mehr Drehmoment, oder sind die auch schneller? Leider kann man ja mit denen nicht überall fahren?
Das Problem mit dem Neukaufen ist halt, dass die so sauteuer sind.
Mit nem Off-Road kannst du ja eigentlich easy auf nem Platz fahren, der kippt schon nicht um, oder?
Weil damit onroad viel sinn macht, sollte man schon ne Bahn und andere Fahrer haben, oder?
Während man mit Off-Road mal durchs Gehölz perschen kann. Scheiße, jetzt will ich schonwieder so ein Teil haben 🙁.

knight

Ähm verbrenner beziner sind dasselbe.

habe nen elektrischen, da weit leiser und auch billiger in der erhaltung. geschwindigkeitsmäßig sind sie offroad sicher langsamer, aber was solls, hab ein paar schöne plätze gefunden bei mir in der nähe. lader noch mit und gut ist. mit den drei packs, die ich habe, fahre ich mit dem 17x3 motor rund eine halbe bis dreiviertel stunde ssehr ambitioniert. akku laden ist gemacht zwischen einer halben und zwei stunden. da ich in einer stadt wohne und da doch gerne geschaut wird wegen lärm, kommt für mich sicher kein verbrenner zustande. aja, ist übrigens auch ca 40-50 kmh in der kürzesten untersetzung. also für offroad doch auch schon annehmbar.

Hab mich verbessert.

Auf ner HP hab ich mal einen gesehen, der 70 fahren soll. Bestimmt auch lustig. Hast du so nen Rennbuggy oder einen Truck? Hast du Bilder von deinem?
Was für eine Marke würdest du denn empfehlen?

knight

moin,

auf ner amerikansichen seite gibts nen geiles video mit nem kleinen 1:10er. der macht da um die 80meilen/stunde 😁

ich üersönlich hab mir vor 4jahren endlich den traum erfüllt und mir nen 1:8er verbrenner geleistet. allerdings is das so ne unltrahässliche ford focus karosserie von carson. die verbauen dummerweise ganz blöde maße so das da nichts ordentliches drauf paßt. naja, gibt eh kaum leute hier in der gegend die fahren 🙂

gehen locker sollche tempi.
kumpel hat auch nen 1:8 verbrenner, is auch lange damit im wettbewerb gefahren.

-> lief mit 2gang/fliehkraftkupplung so 120-130km/h, nur das problem sind bei sollchen geschwindigkeiten eindeutig die abfluege aufm hartplatz - jedesmal diverse teile am sack.

und man braucht wie gesagt auch den platz......

@ knight-gl: in dem tamiya golf is keine technik bis auf das fahrwerk drin, hab aber nen kompletten graupner tc4 hier, mit dem fahr ich ab und an auch.

tamiya hat normalerweise gute bausätze, aber bei meinem wurde schon fast alles überarbeitet:
Kardanwelle aus V2A, Halbachsen aus Ck45 (1.1191), Getriebe inzwischen das zweite drin, alles kugelgelagert usw.

Allerdings würde ich an deiner stelle sofort beim zusammenbauen alle kugellager mit einbauen (ev. erst zusätzlich zum kaufen). die lebensdauer aller antriebskomponenten wirds dir danken.

finde das tamiya zeug is ziemlicher plastik muell, haben abe rauch nen paar gute high tech chassis, dann jedoch in der preisklasse des tc4.

tamiya macht optisch jedoch die schoensten rc-modelle.

tc4 is das model das ich auch habe,jedoch auch schon leicht getunt.

in welcher preiskategorie sind die denn angesiedelt? sone verbrenner? ... gibts die auch im 1:24 ? .. dann könnte man ja leicht die karosse von dem plastik modell nehmen .. obwohl bei nem 1:24 auch elektro reichen würde oder?

also bei nem guten ta02 chassis (elektro,wie der tc4) bist fahrfertig schnell bei 400€.

aber so nen 1:24 modell muss ja auch nich so highperformance sein, reicht ja wenns rollt und man es lenken kann.

benziner wuerde ich vergessen, entweder man holt sich nen fertiges set, oder stellt sich nen taugliches set zusammen.
dann gehts aber bei 1000€< los.

ich wuerde mir nen komplettes, fahrfertiges 1:24 set kaufen, und dann einfach die passende karrosse und passende felgen draufbasteln.

1:24 bekommt man alles:golf1 golf2 golf 3 golf4

naja dieses plaste set von golf 2 habe ich ja ... wie des vom ebay link paar post vorher ...

hm was kostet son 1:24 set?

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


...ich üersönlich hab mir vor 4jahren endlich den traum erfüllt und mir nen 1:8er verbrenner geleistet. allerdings is das so ne unltrahässliche ford focus karosserie von carson. die verbauen dummerweise ganz blöde maße so das da nichts ordentliches drauf paßt. naja, gibt eh kaum leute hier in der gegend die fahren 🙂

Hättest du nicht mal Bock, ein paar Photos zu posten? Ist das so ne Collin McRea version?

Wie Groß ist denn das Teil?

mfg knight

Deine Antwort
Ähnliche Themen