Funkfernbedienung ZV
Mahlzeit,
ich denke über den Kauf einer Funke für meine serienmäßige ZV nach. Kann mir da jemand etwas drüber erzählen? ...ein spezielles Modell empfehlen? Was muss ich zu dem Thema wissen? Gibts was zu beachten? Gibts da nen Unterschied ob 3- oder 5-türer? Was darf der Spaß kosten?
Habe mal bei ebay gesucht und bin auf ein Angebot von Waeco gestoßen was einen fahrzeugspeziefischen Kabelsatz enthält... Kostet um die 55 Euro. Ist das zu teuer? Taugt das was?
Bin für Tipps dankbar
Bimmel
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
sooo... hab jetzt den blinkerhebel freigelegt...schön eng da vonwegen abisolieren und so :-/
gibts keine 3. alternative? *gg*naja... ein schwarz/grünes kabel hab ich gefunden aber schwarz/weiss gibts 2 mal 😕
welches is das richige für die blinkeransteuerung?
SWWS 0,75 auf kontakt 9 (Links)
SWGN 0,75 auf kontakt 8 (Rechts)
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
wie jetzt? ist also egal?!? 😕
die eine die auf pin 4 vom schalter geht ist die zuleitung die eine von pin 9 ist die zu dem blinker.
du mußt an die von pin 9 gehen
da steht aber nix von 9 dran... am blinkerhebel steht 48 und 53 oder so...
Ähnliche Themen
http://s11b.directupload.net/images/user/090223/vfpvvii3.jpg
Das ist die Seite mit der Blinkergeschichte.
Edit
Schau mal auf den Ausgesteckten Blinkerschalter Drauf
Da steht oben bei den Halbkreismässig angeordneten Kontakten 49aR 49a 49aL
Du benötigst lediglich die beiden ässeren also 49aR und 49aL,
das sind die Blinkerleitungen.
P 58R und 58L sind für das Parklicht.
MFG
49aR und 49aL...
also ist eine von beiden die schwarz/grüne und die andere die schwarz/weiße leitung?!?
genau r steht für rechts und l für links, das sind die kabel zu den blinkern
wo nur 49a steht ist die zuleitung.
und meine kontakte die stehen dann warscheinlich nur im e-plan
Oben ist die entsprechende seit ausm Schaltplan ja schon geposted, wie wärs mal mit genauer lesen.
S5.3 ist der Blinkerhebel.
49a ist der mittlekontakt welcher mit SWWS 1,0mm² belegt ist, im SP ist das Pin 3
Du musst also einmal 49aR SWGN 0,75mm² Pin 4 und einmal 49aL SWWS 0,75mm² Pin 5 am stecker haben.😉
Im Schaltplan haben die halt Einfach nur R und L hingeschrieben, ist aber am Hebel mit 49aR/L beschrifted.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
hieß es oben nicht noch "pin 9" 😕
Vergiss diesen ominösen pin 9.
Such einfach die zwei gegenpole vom Blinkerhebel am stecker dann haste automatisch die beiden richtigen.
MFG
es geht, ich werd bekloppt...
hab die kabel am blinkerhebel genommen... war nach der letzten beschriftung auch gut zu finden...
hab stromdiebe benutzt (ja ich weiss) aber dort war kein platz zum abisolieren etc... ging net anders...
danke für alle tipps 🙂
Moin!
Hab ich doch gesagt, da ist alles da....
Stromdiebe habe ich1997/98 beim Einbau der Alarmanlage an der Stelle beim 92er Astra auch verwendet, 3 Monate später ging eine Blinkerseite nicht mehr, aber nur ansteuerseitig von der Alarmanlage her, da hat sich dann aber erst 99 der FOH für interessiert, da Wagen eingetauscht, ich wollte eigentlich auch nur zur 105.000 km Durchsicht. Ich war noch jung und hatte Geld... , bzw noch keine 3 Frauen/Mädels.
Mfg Ulf
Nabend!
Ich habe hier bereits schonmal vor längerer Zeit gepostet, doch eines wurde mir auch bei erneutem Durchlesen nicht klar (oder ich habs übersehen 😉 )
Eine Freundin von mir hat ihren Astra G gegen die Wand gesetzt (RIP...), jetzt darf ich ihre beiden Schlüssel und das Steuergerät haben. Wo genau ist das ZV-Steuergerät beim Astra G und wo das beim F? Raus aus dem F, das vom G rein, anstecken und gut ist?
Habe weder DWA noch WFS, Blinkeransteuerung ist mir wurschd, Doppellock per Fernbedienung wär aber cool - wahrscheinlich einfach 2x drücken und dann passt das auch?
Danke
Greets
Moin!
Hast aber noch nicht genug gelesen🙂, Doppellock per FB is nich, da muss das Schloss Fahrerseite mit grossem Aufwand mit getauscht werden.
Mfg Ulf