Frage zur Funkfernbedienung für die ZV!
Moin!
Habe meine Funkfernbedienung bekommen. Nur mit dem schaltplan komme ich noch nicht ganz so klar... 😕
Welcher ist für den Astra F?
Ich habe die Varianten mal mit den Ziffern von 1-4 nummeriert.
Nordkraft
35 Antworten
das ist alles für einen anschluss mit 4 alternativen, also cih fange nun an und ich hofef ich werde hier noch korrigiert und berichticht.
zu 1:hier wird folgendes vorausgesetzt:
-centralmotor udn schließmotor in der fahrerseite!?
zu 2:
-falls du zv hast aber ind er fahrerseite keinen stellmotor. (dann mussu halt da den centralmotor hinmachen)
zu 3:
- wie 1, nur das der scheiß nicht in der tür sitzt?!?
zu 4:
falls du ne klimaanlage hast die die ZV kontrolliert *g*
keine ahnung also ich denke es ist wichtig dsa du dich mal eben schlau machst und guckst wo bei dir was sitzt und dann kann man denke ich weiter machenl. du könntest bei deinem ZV steuergerät auchschonmal nach den farben der kabel gucken
Wenn du die Serien-ZV hast dann ist für dich die Variante 1 interesant.
Variant 4 ist für die alten VW's und Daimler mit pneumatischer ZV.
@ Alle:
Warum kauft Ihr euch sonnen Mist wenn ihr genau wisst das ihr nur wenig Ahnung davon habt? Und warum lasst ihr euch das Zeug nicht einbauen? Z.B. beim Boschservice. Das geht schneller und ihr könnt euch sicher sein das es funktioniert.
Weil jeder Herausforderung Spass bringt und dazu noch Wissen schafft! 😉
Das habe ich auch noch vom Hersteller bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Mit wieviel € muss man für den Einbau beim Boschservice rechnen?
Min. 50€ (eine Stunde) kostert der Spaß schon. Aber aus der Erfahrung zweier Bekanter lohnt sich das. Man kann nämlich auch viel kaput machen.
Hi,
die ZV ist ja mein Steckenpferd also ich gehe davon aus das du die Serien ZV hast. In deinem Falle wird die FB-Box einfach am vorhandenen Steuergerät mit angeschlossen. Ich hatte da mal nen Schaltplan gezeichnet ich such den mal.
Aber da kommt dann doch noch das Material hinzu, oder nicht? Also ein hunderter ist man dann doch bestimmt los...
Zitat:
Original geschrieben von mhcarhifi
ich hatte da mal nen Schaltplan gezeichnet ich such den mal.
Das wäre super 🙂
Ging da zwar mehr um die Doppelverriegelung grundsätzlich ist der Anschluss aber gleich. >Der Beitrag hier<
Plan Astra F
Ich will ja nix sagen, aber ersichtlich welche Kabel beim Astra du ansteuerst ist auf deinem Plan nichts, da deine Waeco Leitungen ja direkt zum Steuergerät gehen und man nicht sieht auf welche Kabel. Ich hänge mal den Orginal Astra Stromlaufplan als Bilddatei dran und die Legende anbei.
Eine Beschreibung ist damit vielleicht eher möglich.
Beschreibung
Stromlaufplan VII
F1 Sicherung
F20 Sicherung
K37 Steuergerät-Zentralverriegelung
M18 Motor-Zentralverriegelung, Fahrertür
M19 Motor-Zentralverriegelung, Hintertür links
M20 Motor-Zentralverriegelung, Hintertür rechts
M32 Motor-Zentralverriegelung, Beifahrertür
M41 Motor-Zentralverriegelung.Tankklappe
M60 Motor-Zentralverriegelung, Heckraumdeckel bzw.
Rückwandklappe
541 Schalter-Diebstahlsicherung, Fahrertür
542 Schalter-Zentralverriegelung, Beifahrertür
X5 Armaturentafel & Motor 6P/11
X6 Armaturentafel & Karosserie, hinten 64P
X31 Karosserie hinten & Beifahrertür 30P
X33 Karosserie hinten & Hintertür, links 3P
X34 Karosserie hinten & Beifahrertür 30P
X36 Karosserie hinten & Hintertür, rechts 3P
X44 Karosserie hinten & Heckraumdeckel 4P (NB)
X58 Karosserie hinten & Rückwandklappe 9P (KW
X60 Karosserie hinten & Rückwandklappe 4P (HB)
E14 Innenraumleuchte
E19 Heckscheibe-heizbar
F14 Sicherung
F16 Sicherung
F20 Sicherung
Ja mensch Leutz, machts doch nicht so kompliziert!
Also Nordkraft,
Du verwendest einfach Schaltschema 1
und schließt nach Plan unten an.
Einspeißen kannst Du direkt am ZV-Modul (Beifahrerfußraum rechts),
oder am Knotenpunkt der Heckklappen-ZV (Fahrerfußraum links)
Am Mittwoch habe ich frei, dann werd ich mich an die Arbeit machen, wenn das Wetter mitspielt!
Danke für den Plan 🙂