Funkfernbedienung ZV

Opel Astra F

Mahlzeit,

ich denke über den Kauf einer Funke für meine serienmäßige ZV nach. Kann mir da jemand etwas drüber erzählen? ...ein spezielles Modell empfehlen? Was muss ich zu dem Thema wissen? Gibts was zu beachten? Gibts da nen Unterschied ob 3- oder 5-türer? Was darf der Spaß kosten?

Habe mal bei ebay gesucht und bin auf ein Angebot von Waeco gestoßen was einen fahrzeugspeziefischen Kabelsatz enthält... Kostet um die 55 Euro. Ist das zu teuer? Taugt das was?

Bin für Tipps dankbar
Bimmel

83 Antworten

3/5 türer macht keinen unterschid.
es gibt entweder waeco oder in-pro und viele noname dinger
die waeco wird mit einem spezifischen kabelbaum dazwischen geklemmt und hat eine blinker ansteuerung.
handsender sind nachträglich problemlos anlernbar.

die in-pro wird gegen das vorhandene steuergerät getauscht.
hat keine blinkeransteuerung.
handesender sind nur mittels code carte bei in-pro zu bestellen, es läßt sich aber der schlüssel in den sender einarbeiten

schau nach gebrauchten die sind deutlich billiger, bin mit beiden sehr zufrieden

gebrauchte finde ich momentan keine...

wie muss ich mir den einbau von dem waeco-ding vorstellen? wird das steuermodul einfach an das zv-steuergerät angestöpselt und fertig? wo muss ich da an die blinker ran?

und noch ne frage zur spielerei: gibts das auch mit dem "tschirp"-ton od. nem anderen sound?

Zitat:

"tschirp"-ton od. nem anderen sound

soviel ich weiß nicht bei in-pro und waeco.

wirst du wohl nur bei den noname produckten mit alarm anlage finden.

die anderen sind nur funkfernbedienungen
ich bin zum warnblinkschalter gegangen und habe dort die blinker angesteuert.
der kabelbaum hat einen stecker und eine kupplung die passen genau auf den stecker und an das steuergerät im astra

Andere möglickeit
Orginal ZV stg aus Astra G /Vectra B oder Omega B
Fahrrtür muss man halt dann den Stellmotor samt stecker von der Beifahrertür verbauen.

Doppellock und Blinkeransturung sind dann kein problem.
Sollte deiner über ne DWA verfühgen wird diese auch bim Doppellock activ.

Nachteil
Mann mus nen Diagnosestecker 16Polig dranbauen um handsender via Tech 2 zu programmieren.

Ähnliche Themen

jetzt mal ganz doof gefragt... was issn "Doppellock"?

dwa hab ich keine...

also müsste ich das modul der funke nur zw. zv-steuergerät und das serienmäßige kabel stecken?!?
und die blinkeransteuerung? am warnblinkschalter? wie krieg ich das da dran? mit stromdieben?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


jetzt mal ganz doof gefragt... was issn "Doppellock"?

dwa hab ich keine...

also müsste ich das modul der funke nur zw. zv-steuergerät und das serienmäßige kabel stecken?!?
und die blinkeransteuerung? am warnblinkschalter? wie krieg ich das da dran? mit stromdieben?

"Doppellock"

das ist die stellung wenn du den schlüssel wagerecht abziehst dann gehen die türen garnicht mehr auf auch nicht von innen.

genau da wird der kabelbaum nur dazwischen gesteckt.

ich habe quetschverbinder genommen und das kabel aufgetrennt, es geht aber auch mit stromdieben. bin nur nicht so der freund von den stromdieben, sind öfters mal eine fehlerquelle

quetschverbinder? also kabelschuhe sozusagen?!?

blinkeransteuerung ist eh nur spielkram... wennse nicht geht, weiss man ja wo man suchen muss 😉

ich glaub ich bestell mir mal son teil... oder muss ich sonst noch was wissen was von bedeutung wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


quetschverbinder? also kabelschuhe sozusagen?!?

blinkeransteuerung ist eh nur spielkram... wennse nicht geht, weiss man ja wo man suchen muss 😉

ich glaub ich bestell mir mal son teil... oder muss ich sonst noch was wissen was von bedeutung wäre?

nur am schalter sind 2 x die selben kabelfarben, da müßtest du die richtigen finden.

kontakt 4 schwarz/weiß und kontakt 7 schwarz/grün

auf dem bild siehst du die verbinder

da muss ich ja erst die mittelkonsole ausbauen?! liegen die kabel nicht auch irgendwo in der nähe vom sicherungskasten wo man die neuen dranfriemeln könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


da muss ich ja erst die mittelkonsole ausbauen?! liegen die kabel nicht auch irgendwo in der nähe vom sicherungskasten wo man die neuen dranfriemeln könnte?

na so schlimm ist das nun auch wieder nicht😁

es reicht wenn du den schalter und das tid / mid ausbaust dann kommst du bequem an die drähte

naja... mal sehen... erstmal den kram auftreiben... werde wohl ne waeco besorgen

ich melde mich nochmal wenns an den einbau geht

dank euch für eure tipps...

Wieso wird denn da die Blinkeransteuerung so sehr angepriesen wenn man sich den Blinker erstnoch zum Ort des Stg holen muss? 😁

Ich hab mir auch ein Nachrüsten überlegt. Am schönsten fänd ich natürlich nen original Astra G Schlüssel, ne WFS hab ich nicht, also wär das auch kein Problem. Weiss jemand ob das geht? Also Astra G Stg rein, einen (einer reicht) Astra G Schlüssel auf mein Auto "abrichten" und dann den Schlüsselbart fräsen?
Dopellock muss nicht zwingend via Stg angesteuert werden, es würd mir reichen wenn die Türen normal zugehen. Falls ich Doppellock brauchen will kann ich ja einfach an der Fahrertür mit dem Schlüssel dicht machen.

Geht das ohne irgendwelche Kabelbäume zu wechseln, Gestänge zu ändern o.ä.?

Ich hab ein ZV STG vom G drin samt schlüssel.
Beim Cabrio ist das mit der Blinkeransteuerung recht einfach da die DWA an der stelle sitzt
wo auch das ZV STG ist.
Somit muss man lediglich zwei drähte und ein relais dafür verbauen.

Wer nenn Facelift astra hat kann sich nen Schlüssel orginal von Opel fräsen lassen.
Beim Vorfacelift geht das nicht da hier der Rohling anders ist, leider.

Vortil bim Orginal STG ist, wennman eien geprogtn schlüssel hat.
Man muss nur das alte raus und das neue Reinstecken fertig.
Doppellock und blinker geht dann zwar noch nicht aber man kann schon ganz normal auf und zuschliessen.😁
Für den Doppellock und Blinkeransteuerung ist noch etwas Bastelarbeit erforderlich.

ZV Omega B Vectra B und Astra G

@ AmmuNation

Wenn du in STG mit Sender hast, ist das tatsächlich Plug and play.
Sprich Orginal Astra F STG raus und neues reinstöpseln.
Es sollte nur nicht eines mit intrigrierter DWA sein.

Geil! 😁
Also Astra G Stg durch mein orginal Astra F Stg ersetzen und es Funktioniert? Quasi Plug-and-Play für Anfänger? 😉

Jetzt seh ich aber ein Problem in der Sache: Wo krieg ich ein G Stg + geproggten Schlüssel her? Und wie funktioniert das mit dem Schlüsselbart, der wird ja bereits gefräst sein - und die Chance dass er gleich gefräst ist, ist 1:10000 oder mehr 😉 Kriegt man da bei Oppel nen ganz neuen Schlüssel oder lässt sich nur der Mechanische Teil nachfräsen und dann in den Sender einbauen irgendwie?
Und was, wenn man zwar ein Stg hat aber keinen Schlüssel, wie richtet man dann einen Schlüssel aufs Stg ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen