Funkfernbedienung ZV

Opel Astra F

Mahlzeit,

ich denke über den Kauf einer Funke für meine serienmäßige ZV nach. Kann mir da jemand etwas drüber erzählen? ...ein spezielles Modell empfehlen? Was muss ich zu dem Thema wissen? Gibts was zu beachten? Gibts da nen Unterschied ob 3- oder 5-türer? Was darf der Spaß kosten?

Habe mal bei ebay gesucht und bin auf ein Angebot von Waeco gestoßen was einen fahrzeugspeziefischen Kabelsatz enthält... Kostet um die 55 Euro. Ist das zu teuer? Taugt das was?

Bin für Tipps dankbar
Bimmel

83 Antworten

Okay, dann lass ichs lieber sein 😉 Doppellock per Schlüssel wird aber weiterhin funktionieren, nehme ich an? Und dann wird das öffnen per Funk von einem Doppel-gelockten Wagen auch nicht klappen?

So, ich melde mich zurück. Seit vorgestern habe ich nun das Stg vom Astra G drinne, inkl. zwei Schlüsseln. War zwar etwas eine fummelei ans ZV-Stg im Astra F zu kommen, ohne gleich alle anderen Geräte druherum rauszureissen, doch es hat geklappt und es ist verstaut. 🙂

Der erste Test fiel jedoch etwas ernüchternd aus, keiner der beiden Schlüssel funktionierte. Später beim herumfahren drückte ich einfach mal auf einen Schlüssel, woraufhin die Türen kurz zu und gleich wieder auf gingen. Sobald dann die Zündung aus war, funktionierte die Funke. Hat dann auch super geklappt - bis gestern wieder. Also hab ich kurz die Zündung angemacht und auf beiden Schlüsseln auf "zu" gedrückt - wieder dasselbe, Wagen geht zu und auf, beide Schlüssel funktionieren wieder.

Ich glaube kaum, dass es sich hierbei um eine art Programmierung handelt, oder? Irgendwie wäre das doch zu einfach und zu unsicher. Dennoch, sobald ich das getan habe, funktionieren beide Schlüssel. Bis jetzt gab es auch nur dieses eine mal einen Ausfall der Schlüssel, aber ich möchte natürlich nicht alle zwei Tage mit dem alten Schlüssel aufmachen müssen, um die Funke wieder ans Auto zu "gewöhnen"...

Lange rede, kurze Fragen: 🙂
- Was habe ich eigentlich gemacht mit der Zündung-Funke-Aktion?
- Werde ich es öfters tun müssen?
- Falls es tatsächlich eine Art Programmierung ist - kann ich weitere, "fremde" Astra G Schlüssel an mein Auto angewöhnen?

Danke!

möglicherweise verliert deine zv durch einen wackelkontakt im dauerplus die programierung, so das du sie neu anlernen mußt.
sicherlich kannst du wenn die zündung an ist schlüßel anlernen, das geht aber nicht von außen bei einem x-beliebigen astra.
die müßen vorprogramiert sein wie bei der wfs

Hatte zuvor nie Probleme, möglich, dass da ein Drähtchen beim Umbau kaputt ging. Im moment Funktionierts zwar einwandfrei. Als die Funke nicht Funktioniere musste ich natürlich mit dem Schlüssel aufmachen, das ging aber immer, die Motoren wurden also immer angesteuert.

Heisst also die Schlüssel müssen schon vom FOH Programmiert worden sein, danach kann man sie mit der Zündung anlernen? Aber irgendwelche Astra G Schlüssel zusammensuchen und dann anlernen geht nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AmmuNation


Hatte zuvor nie Probleme, möglich, dass da ein Drähtchen beim Umbau kaputt ging. Im moment Funktionierts zwar einwandfrei. Als die Funke nicht Funktioniere musste ich natürlich mit dem Schlüssel aufmachen, das ging aber immer, die Motoren wurden also immer angesteuert.

Heisst also die Schlüssel müssen schon vom FOH Programmiert worden sein, danach kann man sie mit der Zündung anlernen? Aber irgendwelche Astra G Schlüssel zusammensuchen und dann anlernen geht nicht?

möglicherweise geht das auch, habe keine erfahrung damit.

es kann sein das die schlüßel die wfs deaktivieren müßen, was beim einschalten der zündung mit richtigen transponder geht.

sobald das geht die eltronik im schlüßel die freigabe zum programieren gibt

Ich hab in meinem F keine WFS und der WFS-Baustein vom Schlüssel steckt im Schlüsselbartteil, welcher dem ursprünglichen Besitzer der Funke natürlich dagelassen wurde, kann damit ja nix anfangen. 🙂

Funktionierte heute einwandfrei, ich glaub, ich kann das Ding sich selbst überlassen. Scheinen wohl nur anfängliche Kinderkrankheiten gewesen zu sein 🙂

Moin!
WFS hat mit der ZV nix zu tun.
Hat da die Batterie vom Schlüssel manchmal nen Wackelkontakt oder ist die schwach?
Mit Zündung an und dann auf die FB drücken wird der Schlüssel wieder auf das STG angelernt (z.B. nach Batteriewechsel).
Fremde Schlüsselsender müssen erst vom FOH auf das STG programmierert werden, meiner hat es damals beim Vecci für lau gemacht.
MFg Ulf

Hi Ulf,

Danke für die Antwort. Sowas hab ich mir gedacht. Ja, der eine Schlüssel hat nen riesengrossen Wackel, die ganze Batteriehalterung ist lose. Muss ich wohl mal meine Lötstation wieder in Betrieb nehmen. Der andere Schlüssel hat keinen Wackel, aber es funktioniert nun auch alles. Schade geht dazuprogrammieren nicht so einfach, aber das wäre wohl zu unsicher. Anlernen musste ich nun nicht mehr, funktioniert 1a. Nächste Projekte: Vectra Innenbeleuchtung (Optisch die gleiche, aber mit Dimmer und Verzögerung) einbauen und an die ZV anhängen und die Blinker. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AmmuNation


Hi Ulf,

Danke für die Antwort. Sowas hab ich mir gedacht. Ja, der eine Schlüssel hat nen riesengrossen Wackel, die ganze Batteriehalterung ist lose. Muss ich wohl mal meine Lötstation wieder in Betrieb nehmen. Der andere Schlüssel hat keinen Wackel, aber es funktioniert nun auch alles. Schade geht dazuprogrammieren nicht so einfach, aber das wäre wohl zu unsicher. Anlernen musste ich nun nicht mehr, funktioniert 1a. Nächste Projekte: Vectra Innenbeleuchtung (Optisch die gleiche, aber mit Dimmer und Verzögerung) einbauen und an die ZV anhängen und die Blinker. 😉

Moin!

Löt die eine einfach nach, musste ich beim Vecci bei allen drei Funk Eiern machen, aber dann war Ruhe.

Mfg Ulf

P.S. Vectra A Innenleuchte ist doch nen alter Hut, hoffe du hast wenigstens die mit Leseleuchten genommen...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen