1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Funkfernbedienung

Funkfernbedienung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem. Seit dem Tausch der Batterie der Funkfernbedienung funktioniert die Fernbedienung nicht mehr.
Anlernen habe ich nach Anleitung erledigt. Allerdings hat dies nicht funktioniert.
Mittlerweile lautet die LED bei Betätigung der Tasten nicht mehr.

Ich habe dann noch einmal eine ander Batterie genommen. Leider kommt auch hier kein LED aufleuchten.

Was kann ich tun, damit ich die Fernbedienung wieder zum Laufen bekomme?

16 Antworten

Frische Batterie nehmen

Gibt es ein Zeitfenster, indem die Batterie neu drin sein muss, oder hat der Schlüssel einen Festspeicher?

Die neue Batterie habe ich innerhalb 5 Sekunden eingesetzt. Es blinkt ja auch. Leider hat das mit dem Anlernen über das Außenschloss nicht funktioniert.
Eine weitere Batterie habe ich auch versucht. Auch hier funktionierte es nicht.

Ich hatte das vor Jahren bei einem Opel Astra einmal. Da konnte der Schlüssel über das Zündschloss mit gleichzeitigem Drücken des Öffnenknopfes erneut programmiert werden. Ich hatte die Hoffnung, dass es beim Golf auch einen ähnlichen Trick gibt.

Normalerweise funktioniert es nach dem Batterie Wechsel einfach. Aber wenn nicht mal die LED am Schlüssel aufleuchtet, dann ist die "neue" Batterie leer. Wahrscheinlich zu lange gelagert.

Ähnliche Themen

Mess doch die Batterie mal mit einem Multimeter durch, falls du eins hast.

Die LED leuchtete nach dem Batteriewechsel noch. Jedoch leuchtete ca. 5 Minuten nach dem Wechseln nicht mehr. Das Programmieren nach Anleitung wurde mit leuchtender LED durchgeführt, allerdings nicht erfolgreich. Nun hatte ich noch eine Weitere Batterie gewechselt. Kein Blinken LED. Daraufhin habe ich dann die alte Batterie wieder eingesetzt. Hier funktionierte vorher ja alles. Ein Wechsel ist nur erfolgt, weil der Hinweis im Display aufleuchtete, dass Batterie bald leer ist.
Warum leuchtet erst die LED und dann kurze Zeit später nicht mehr? Schließen per Fernbedienung geht nun nicht mehr.
Batteriesorte ist identisch mit der vorherigen.

Thema erledigt.

Ich war gestern in der VW-Werkstatt. Dort wurde der Schlüssel neu einprogrammiert.
Kostenpunkt 4,65EUR.

Geht das nur in der Werkstatt oder haben die was gemacht was man auch selber Zuhause machen kann?

Fahrzeug gab Hinweis, dass Schlüsselbatterie getauscht werden muss;
zu lange gewartet, seit Mitte letzter Woche funktioniert die Funkfernbedienung nicht mehr;
heute neue Batterie eingesetzt, allerdings ohne Erfolgt, weiterhin keine Funktion gegeben;
Ersatzschlüssel funktioniert einwandfrei, selbst mit vermeintlich leerer Batterie des Hauptschlüssels, sodass wohl ausgeschlossen werden kann, dass es an der Batterie liegt;
hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Hast du mal, bevor die neue Batterie eingesetzt wird, alle Tasten mehrmals gedrückt?

Soll wie ein Reset wirken und danach erkennt er die neue Batterie.
Und nur Markenbatterie verwenden, ansonsten stehst in drei Wochen wieder da.

Was für eine Batterie verbaut. Billige gehen nicht! Ich nehme nur originale Varta. Keine Fake Varta! Die gehen immer.

Vielleicht muss der Schlüssel noch synchronisiert werden (S. 69 BA).

Wenn Du Dir mit dem Batteriewechsel zu viel Zeit gelassen hast, muss der Schlüssel neu angelernt werden.
Also erst neue Batterie kaufen, daneben legen und nach dem Ausbau der alten Batterie direkt die neue einsetzen.
Wenn Du stattdessen erst die alte Batterie ausbaust, schaust, was das für eine ist, dann in den Laden gehst und eine neue kaufst, hast Du genau das Problem, das Du beschreibst (ist mir auch mal passiert).

Bei meinem Auto wechsele ich die Schlüssel-Batterien immer sofort nach Anzeige des Hinweises. Und ich nehme die Billigsten am Markt. Die halten auch deutlich länger als 1 Jahr und machen sonst keine Probleme.
Allerdings der Hinweis von Joachimw1403 ist wirklich wichtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen