Funkfernbedienung Pneumatisch
Hallo an alle,
ich habe ein problem, und zwar habe ich einen audi 80 b3 mit pneumatischer zentralverriegelung.
Dafür habe ich mir jetzt eine Funkfernbedienung gekauft und auch angschlossen.
Doch der funkempfänger der fernbedienung schaltet aber die Zentralverriegelung nicht.. Warum??
kann mir jemand helfen? Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht??
mfg
48 Antworten
ja deswegen bin ich ja schon am verzweifeln weil ich schon alles x mal gebrüft habe aber trotzdem nix geht...
es gibt 5 möglichkeiten
1. du hast was falsch angeschlossen
2. dein Funkteil hatte nen kurzen und ne Leiterbahn ist durch (hatte ich)
3. Sicherung?
4. Ist die Fernbedienung auf den Empfänger eingestellt? Knopf am Empfänger drücken und dann auf Fernbedienung alle Tasten durchgehen.
5. Jumper am Empfänger rausgenommen? Bei elektrischer ZV muss der drin sein.
Ähnliche Themen
kann es sein dass es etwas mit dem plus und minus hat, das es bei mir nicht sperrt??
dass ich zum beispile mit dem schwarzen kabel ( - ) auf ein metallteil (rahmen) gehn muss und nicht auf ein kabel mit - spannung???
mfg
machs einfach an den rahmen, anstatt Masse bei irgendwechen kabeln zu suchen. dann siehste obs geht oder nicht. welches kabel haste überhaupt genommen?
ich habe ein dickes schwarzes kabel genommen, habe auch gemessen, ob es ein minus kabel ist oder nicht und das was auch. aba ich kann mir nicht vorstellen das das einen unterschied macht ob ich am kabel oder am rahmen anschließe. aber ein versuch ist es ja wert....
Hi,
Wenn Du nur die 12V-Versorgung anschließt und mit der Fernbedienung sendest, klickt da eigentlich ganz leise im Gehäuse deiner Funksteuerung etwas? D.h, wenn das schon nicht geht, ist sie evtl defekt. Kannst mal die Ausgänge dann messen, ob auch wirklich etwas schaltet. Dazu musst den Eingang für die beiden Schaltrelais entweder auf + oder - brücken. Was auch die Schaltlogik dann bestimmt.
Ach ja, und am Auto am Kabelbaum bitte nichts auftrennen. Die Steuerung wird parallel dazu geschaltet.
Gruß!
Holla,
das gleiche Problem hatten wir auch mal. Es wurde die Logik mal geändert...
Du Schaltest mit negativem Pol die Masse auf das Kabel Tür-auf oder Tür zu.
das geht bei viele nicht. da musst Du mit + schalten. das heißt, Du kannst Nachmessen, und zwar:
Messe an Deinem Auto am Kabel Tür-auf oder Tür-zu gegen Minus. Dann schließe die Türe auf und zu. Was passiert?
Wenn Du ständig 12V hast, und während des Schaltens die Spannung sinkt, musst Du mit - von deiner Funkfernbedienung schalten.
Falls das net klappt:
Messe zwischen +Pol und dem Tür-auf und Tür-zu Kabel. Hast Du nun immer 12 Volt anliegen und während Du die Tür auf und zu machst keine, dann musst Du das Eingangskabel von der Fernsteuerung auf + legen.
Das Eingangskabel, was die Schalt-Polarität macht, ist nicht die Versorgung!!! Ist bei manchen ein Grünes oder so. Kenne Deine FunkFB nicht.
Und glaube nicht den Schaltplänen! Was bei den einen Modellen Schwarz-gelb ist, ist bei den anderen Schwarz braun oder so. Meß am besten die Kabel direkt an Deiner ZV vom Auto nach, während Du auf- und zusperrst.
Wenns dann noch spinnt, aber als solches funktioniert, dann muss die Geschichte mit der Diode rein, wegen der Innenraumbeleuchtungsverzögerung. (beim Messen die eh besser ausschalten.)
Denn da ist der Anschluß, damit Deine FunkFB weiß, ob die Türen offen, oder geschlossen sind.
Viel Erfolg!
Junge machs nicht komplierter alses ist !
Bau das Teil dort ein wo die Pumpe ist und zwar im Kofferraum oder unter dem Rücksitz .
Hättest du eine ZV von SONAR verbaut wären diese Fragen alle überflüssig.
Achte darauf dass du die FUNK ZV auf ein langes Steuersignal konfigurieren kannst, sonst fuktioniert es sowieso nicht !
Viel Glück noch, das wird schon.............
so nachdem ich mich heute wieder so ärgern hab müssen mit der ffb, hab ich jetzt ein bild des anschlussplans gemacht, bzw. von zwei anschlussplänen...
also ich habe:
Rot und Gelb/Schwarz = +
Schwarz, Gelb und rosa = -
Blau/Schwarz = Blinker
Weiß/Schwarz mit Orange verbunden
Orange/Schwarz mit einem ende von Blau/Grün der ZV
Weiß mit dem anderen ende der ZV
außerdem hab ich auch schon de Jumper raus gezogen so dass ich ein längeres Signal habe, aber egal ob ich das steuergerät untem beim fußraum, unter der rücksitzbank oder im kofferraum bei der pumpe anschließe, niergens funktioniert es.. weiß leider überhaupt keinen rat mehr.
ach ja das steuergerät klickt aber schon wenn ich auf oder zu drücke und blinker funktionieren auch also ist das steuergerät nicht kaputt....
weiß jemand weiter???
Bild:
im oberren bild ist der anschlussplan vom Anschluss an Pneumatischer ZV m. Luftdruck-Kompressor
im unteren bild ist einfach Steckerbelegungsplan
ich habe einfach beides so angeschlossen wie auf den bildern.....
Das ist nicht der Anschlussplan für Audi sondern der für Ford und Mercedes und was sonst noch so fährt.
Audi´s sind NEGATIVGESTEUERT und nicht PLUSGESTEUERT.
Das heißt, es gibt erst ein Signal wenn an die Steuerleitungen mit minus angesteuert werden.
Verkauf das Teil bei EBAY, Kauf dir ein Gerät bei SONAR (ca 50 EURO) dann meld dich wieder bei mir dann helf ich dir bei der Verkabelung !
also wenns klickt dann haste schonmal folgendes richtig - Plus und Masse. Gehen die Blinker syncron zum klicken? wenn nein dann sind die schonmal falsch. Da sich die Pumpe nicht rührt wirst du die Steuerleitung falsch angeschlossen haben. Ehrlich gesagt versteh ich die Schwierigkeit die manche Leute mit den Teilen haben nicht.
Bei mir wars so - 20 Euro noName Teil mit Klappschlüsseln bei ebay gekauft, ausgepackt, beigelegten Plan kurz angeschaut und für nicht empfehlenswert befunden, Türpappe abgenommen zum durchmessen der Leitungen am Stellmotor, 8 kabel angeklemmt und mich übers funktionierende Ergebnis gefreut. Und ich habe nicht unbedingt viel Wissen von Elektronik.
Aber ich glaube du hast einfach ne blöde ZV erwischt. das ist übrigens meine: KLICK
Und nein man muss sich keine für 50 euro kaufen damits geht.