Funkfernbedienung defekt oder Batterie schwach?
Hallo,
habe heute Probleme mit meiner Funkfernbedienung von meinem 318i Cabrio gehabt. War kurz in der stadt. Bin ausgestiegen und wollte das Auto wie immer per Knopfdruck abschließen, jedoch hat sich da nichts getan.
Normalerweise hört man ja sehr deutlich, wie sich das Auto zentralverriegelt. Jedoch war bei mir nichts zu hören. Die Türpins waren ebenfalls oben. Habe es danach noch ein paar mal versucht, vergebens. Die Entfernung war auch nicht all zu groß, maximal 1Meter von der Fahrertür entfernt.
Habe den üblichen E36 Schlüssel mit 3 Tasten ( eine Große Taste zum schließen, eine zum öffnen und eine für die Innenbeleuchtung). Die kleine rote LED Leuchte hat jedesmal geblinkt, darum schließe ich eine schwache bzw leere Batterie aus. Naja, dann habe ich das Auto per Schlüssel abgeschlossen ( hat ohne Probleme gefunkt) und in die Stadt gegangen. Ca. 30min Später war ich zu Hause und habs wieder versucht. Da ging der Schlüssel auf einmal wieder. Um sicher zu gehen, habe ich das Auto min. 10mal auf- und abgeschlossen. 😁
Jetzt funkt es zwar, aber das eine Mal hat mir schon etwas Angst gemacht. Denn so ein Originalschlüssel ist nicht billig, wie alle wissen. Hab leider nur einen 🙁
Kann mich auch nicht dran erinnern, dass er Feucht geworden ist oder so. EZ des Fahrzeugs ist 8/97, also gehe ich davon aus, dass der Schlüssel auch gut 11Jahre alt ist.
Wie lange hält so ein Schlüssel? Muss man irgendwann mal die Batterien wechseln? Muss der Schlüssel nach Batteriewechsel bei BMW neu codiert werden?
Bitte um Eure Hilfe! Hab in der SuFu nichts passendes gefunden. Bitte nicht einfach die SuFu vorschlagen. Falls es ein passendes Thread im Forum gibt, bitte ich Euch den Link hier zu posten.
Danke an alle 🙂
20 Antworten
Danke für die schnelle Antwort.
Wie kann man denn herausfinden, ob es nun daran liegt oder an dem eigentlichen Empfänger?
Bzw. was müsste bei einem Kabelbruch an der Heckklappe getan werden?
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
ich tippe mal auf kabelbruch in der heckklappe typisches anzeichen dafür
Was hat das bitte mit dem Ausfall der Funkverbindung bei ner Funkfernbedienung zu tun?
Die ZV ansich funktioniert,lediglich nicht mehr über Funk....
@Tim1810
Fehlerspeicher auslesen lassen,bei BMW.Danach kann man evtl. was mehr sagen.
Greetz
Cap
Ups sorry mein fehler habe es mit dem e60/61 Forum verwechselt... habe mich schon gewundert warum cap sich zu wort meldet... aber bei e61 ist es wirklich kabelbruch in der heckklappe 😁
hallo
also da bin ich mir nicht so sicher, dass das mit dem kabelbaum heckklappe nicht auch der fehler sein kann.
da bei mir auch die ffb ostfriesisch arbeitet werde ich als erstes
an dieser stelle suchen lassen. meine kofferraumbeleuchtung
flackert schon leicht. das stg war schon ausgebaut und die steckkontakte
wurden eingesprüht. leider hat das nicht geholfen.
ich werde berichten.
einen guten rutsch wünscht
just
mikele
Ähnliche Themen
hallo
ich habe jetzt feststellen müssen, das meine ffb inkontinent ist.
sie verliert einfach nach ca 3 stunden ihren saft.
abends abstellen ffb funzt. morgens geht sie nicht mehr.
nach ca 20 minuten fahrt ist die ffb wieder arbeitswillig. kennt jemand
dieses problem und weiss eventuell abhilfe.
kann das stg die ursache sein. z b marode elkos?
just
mikele
hallo
heute kam die lösung des problems.
da bei meinem auto ja ziemlich viel gebastelt wurde, zb. innenleuchte
vom e 46 und so weiter kamen wir dem übeltäter doch noch auf die spur.
die funkantenne hat den strom vom e schiebedach.
dieses hatte auch nur sporadisch richtig gearbeitet.
es war ein simpler wackelkontakt bei einer steckverbindung.
wieder ein nerviges problemchen weniger!
just
mikele