funken der Hoffnung 2E
liebe Gemeinde, liebe Freunde!
wie es schon einige mitbekommen haben ist bei meinem guten 91'passat Kombi der 2e Motor so langsam nach 240.000 km an seine Grenzen gestoßen. er hat akuten Befall von "blausucht"..
ich hab hin und her überlegt.. so weiterfahren ist auf die Dauer auch nicht gesund, daher kommen nur 2 Möglichkeiten in Frage... 1 einen "neuen" gebrauchten oder 2 einen austauschmotor. da der gute 4zylinder aus familiären Kreisen kommt und ich ihn direkt von meinen Vater zum Erwerb des Führerscheins bekommen hab liegt mir noch sehr viel an dem Auto.
nach einem Motor hab ich mich schon umgeschaut, aber war noch nicht erfolgreich! entweder waren es verheizte 2e Motoren aus einem Golf GTI oder aus einem anderen Passat mit zu vielen km..
ich weiß.. das gehört nicht ins Technik forum, aber trotzdem frag ich euch, ob ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, der einen solchen Motor mit einer noch fairen und ehrlichen km Laufleistung auf Lager hat... manchmal will es der Zufall ja so daher auch der Titel" funken der Hoffnung!
liebe grüße und ein erholsames Wochenende wünscht euch der nobse😉
34 Antworten
Berlin...oh je...bei mir steht ein 2E auf dem Schrottplatz...schade...der Motor sieht noch Richtig gut aus...EZ 03/94 und mit einer richtig seltenen Farbe ...und 225000 KM.
Frag mal bei der Autoverwertung Berg nach die haben da Fahrzeuge im Regal und auch noch gut überdacht.Da haste vielleicht noch Chancen ein Kompletten zu kriegen.Oder Autopresse Tempelhof die haben auch sehr viel VW´s da rum stehen.
Als Basis kann auch ein ADY/AGG Rumpfmotor verwendet werden, nur müssen halt alle Anbauteile vom 2E dran, dann muss kein Kabelbaum usw gewechselt werden! 😉
Bin grade in der Bucht am stöbern und bin über diesen hier gestolpert.
Aber ohne Nockenwelle!
Preisgünstig würde ich einfach mal behaupten und die einfachste lösung ohne viel umbaun wenn es der gleiche sein sollte.
Ähnliche Themen
Das Teil steht ja in Gera, da gibts dann nen Motorumbau aufm Treffen! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Berlin...oh je...bei mir steht ein 2E auf dem Schrottplatz...schade...der Motor sieht noch Richtig gut aus...EZ 03/94 und mit einer richtig seltenen Farbe ...und 225000 KM.
Der Motor hatte meines Wissens immer die gleiche Farbe?
...echter Witzbold raven 381...am besten bleibst du bei Hyundai😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Das Teil steht ja in Gera, da gibts dann nen Motorumbau aufm Treffen! 😁😁😁
Ja dann kein gemütliches beisamen sein am Lager feuer sondern gemütliches beisamen sein beim Umbau.Jeder darf sich mal die Finger schmutzig machen.Bringt nur nichts wenn er mit 2 Funzenden Zylindern nach Gera gurken muss.Nachher muss er ein auf Fred Feuerstein machen um anzukommen.😁😁
den motor habe ich auch schon bei ebay gesehen , aber wenn da schon die welle fehlt , fehlen bestimmt noch weitere teile.
ich kann euch beruhigen,.. zum treffen werd ich nicht kommen können.. am 5. hab ich geburtstag und ich hatt keine lust an dem tag zu schrauben oder gar auf der autobahn auf nen adac zu warten..
klar .. marzahn ist gleich umme ecke! und die beiden besagten schrottis kenn ich auch. wäre ja wirklich ne idee dort mal zu fragen!
@raven381 das werd ich mir auch mal durch den kopf gehen lassen, hört sich jedenfalls interessant an 😉
Oder Prieß&Friese in Neunhagen haben auch paar VW´s rumstehen.Der war immer mein Schrotti des Vertraun.
naja warum ganze maschine tauschen? kompression kann ja net wirklich viel sein....den wie der neue motor aussieht das kann dir keine sau sagen. ob der eimer mit 178tkm schon nach 2000 die grätsche macht oder nochmals 400.000km hällt kann dir keiner sagen.
Ganz einfach, weil keiner genau weiß, was beim TE alles am Sack ist, und für die Teile, die dann alle neu müssen, kannste Dir mindestens 3 Motoren kaufen!
kopp, kopp dichtung, ventile, ringe...was kanns sonst noch sein wen man mal den relativ unwarscheinlichen "Block" ausschliesst? wobei man den kopf selbst wieder ausnehmen kann, da die defekte nicht an 2 zylinder nebeneinander liegt
und wiegesagt ob so eine ebay maschine nicht doch neue teile braucht steht eben auf nem anderen blatt..
ich würd wenigstens mal den kopp runter machen und schauen was los ist. dann kann man immernoch entscheiden.
wenn man ahnung hat und den grad der beschädigung richtig einschätzt ist das ja ein gar nicht mal so schlechter vorschlag , aber was ist , wenn man nicht all zu viel ahnung davon hat? man kann nur hoffen , dass man mit einem schrauber zusammen das ding mal auseinander nehmen kann , der auch wirklich erfahrung hat und diese miesere richtig einschätzt!
Ja dann hilft nur ne werkstatt.Aber das wird sicher nicht billig.Oder ne Selbsthilfe werkstatt da gibt´s ja genug in der Hauptstadt.