funken der Hoffnung 2E
liebe Gemeinde, liebe Freunde!
wie es schon einige mitbekommen haben ist bei meinem guten 91'passat Kombi der 2e Motor so langsam nach 240.000 km an seine Grenzen gestoßen. er hat akuten Befall von "blausucht"..
ich hab hin und her überlegt.. so weiterfahren ist auf die Dauer auch nicht gesund, daher kommen nur 2 Möglichkeiten in Frage... 1 einen "neuen" gebrauchten oder 2 einen austauschmotor. da der gute 4zylinder aus familiären Kreisen kommt und ich ihn direkt von meinen Vater zum Erwerb des Führerscheins bekommen hab liegt mir noch sehr viel an dem Auto.
nach einem Motor hab ich mich schon umgeschaut, aber war noch nicht erfolgreich! entweder waren es verheizte 2e Motoren aus einem Golf GTI oder aus einem anderen Passat mit zu vielen km..
ich weiß.. das gehört nicht ins Technik forum, aber trotzdem frag ich euch, ob ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, der einen solchen Motor mit einer noch fairen und ehrlichen km Laufleistung auf Lager hat... manchmal will es der Zufall ja so daher auch der Titel" funken der Hoffnung!
liebe grüße und ein erholsames Wochenende wünscht euch der nobse😉
34 Antworten
Naja, wie wär es denn zur Not mit nem Umbau auf ADY/AGG? Da wäre die Technik dann viel weniger anfällig! 😉 Und Du müsstest beim TÜV nix ändern lassen! 😉
das war ja schon eine Idee, die wir angesprochen hatten, aber dann muss man ja den kompletten kabelbaum übernehmen. ich hab kein Problem den Motor zu tauschen, aber eine ganze Elektrik wäre für einen leihen, der sowas noch nie gemacht hat, eine große Herausforderung.
Zitat:
Original geschrieben von nobse35i
liebe Gemeinde, liebe Freunde!er hat akuten Befall von "blausucht"..
...wie darf man das denn Verstehen...😕...neue VSD^und weiterfahren...
Schorschel, da spielt die Kompression nicht mit, hatte das mit nobse schon per PN geklärt! 😉
Ähnliche Themen
---
Tja, wie schon geschrieben, neue Schafties nutzen da nichts mehr, da muss ne andere Maschine her! 😉
tja ja da hat wohl schnell einer seine Schande editiert . was hat acanthus geschrieben padmann
schafties wechsel und dann stimmt das wieder " lach " der tümpel ist tot entweder ganz platt fahren als zweizylinder und anderen 2 e umbauen oder wirklich besser agg reinwerfen so schlimm ist die elektrik nun nicht effektiv ist das nur neu aufstecken und ein bissel Verstand anwenden beim stecken an der ZE kann mann sich garnicht vertuen sieht nur erschreckend aus
quasi malen nach zahlen hat mit elektrik nicht wirklich was zu tun
padmans antwort war nicht auf meinen beitrag bezogen 😉
ich hab zuerst sein bild nicht gesehn und hab danach gefragt, aber beim 2. mal laden wars dann da
..das war alles :P
nobse? Wo wohnst du?
Ich hätte bis auf wenige Verschleissteile ALLES um dir einen komplett neu gelagerten Motor zusammen zu schrauben.
Kommt natürlich drauf an was du freiwillig zahlen würdest UND woher du kommst. Nen Motor schickt man schlecht durch Deutschland 😉
Gruß
Michael
nettes angebot vom " 2e Raven " der letzte Ritter der dem 2E die Stage hält 😁
ist ja auch eigentlich ein guter Motor den Vw da gebastelt hat wenn er läuft dann läuft er
Hatt der Rabe denn noch einen block ???? nobse will bestimmt keinen Motor neu aufbauen oder etwa doch
wohne in 12623 berlin
ich hab jetzt nicht so die ahnung , was alles noch so an nem motor ran muss.. würde beim ausbau alles fotografieren und dann den austauschmotor halt nach den fotos wieder einbauen..
das es ein guter motor ist kann ich auf jeden fall bezeugen.. selbst nach so einer gemessenen kompression fährt der noch echt super.. der stinkende qualm nervt halt und gesund ist es bestimmt auch nicht auf die dauer so zu fahren.
Hm die Postleitzahl klingt nach osten von Berlin.Komme ursprünglich aus Berlin und habe da auch noch Familie dort also basteln dürfte kein Problem sein.
Und einbau Technisch kann ich dir auch ein Tipp geben wenn du nähe Marzahn wohnen solltest.