Funk-Nachrüsten
Hallo leute,
mal ne frage, wie isn des mit Nachrüsten der Funkfernbedienung zum öffnen der Zentralveriegelung, welche Teile sind zum empfehlen, und wie baut man die ein?
Danke
gruß Chris
92 Antworten
hm. was ist mir blinkeransteuerung, wofür die braunen kabel zuständig sind, wo muss ich die anschließen?
steht auf der seite von Promexx wo du damit ran mußt. Im Fahrerfußraum am weißen Stecker.
ok hab 3 schrauben gefunden und rausgeholt beim fahrerfußraum, aber auf der linken seite gehts nicht auf, ist da noch irgendwo eine schraube oder was geklipst? will ja nichts kaputt machen 🙂
Handschuhfach:
unter der Beleuchtung ist och eine 10er Schraube.
Kreuzschrauben:
2 Im Heizungsgebläse, 2 direkt unter der Klappe, 2 bei den Scharnieren, 2 im Fußraum
Fahrerseite:
kannst es nur runter hängen lassen, mußt da ja nix dolles fabrizieren, sonst ist das Teil in die Plastikhalterung beim Mitteltunnel aufgelegt, keine Klipse oÄ
Ähnliche Themen
müsste es nur zum runterhängen bringen ^^ wiegesagt hängt links irgendwie fest, naja ich zieh mal bischen rum viel. löst sich was
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
www.promexx.de.vu 😉
Nur mal so zur Info, beim Zugriff auf den geposteten Link:
Virenprüfung von Web-Inhalten
Adresse: http://www.promexx.de.vu
Virus: Exploit.Win32.MS05-013.e
Status: Der Zugriff wurde verweigert
Was auch immer das sein mag...netterweise hast du uns ja darauf hingewiesen!😠😠
@ denny_lo
du hast gemeint das da ein weißer stecker dran is, sind aber nur 2 kleine schwarze was ich sehen kann, ich tu gleich ein foto davon rein, habs geschaft einen schwarzen rauszuholen, glaub das es der falsche stecker ist.
Die Werbung ist es die das verursacht.
BTW: für den Inhalt von Webpages binn ich nicht verantwortlich. Bei mir kommt keine Meldung 😉 Aber ich hab auch kein AVG drauf, könnte ja daran liegen.
Bild1
http://img156.imageshack.us/img156/5217/st2ko6.jpg
Bild2
http://img365.imageshack.us/img365/9944/st1vg4.jpg
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Die Werbung ist es die das verursacht.
BTW: für den Inhalt von Webpages binn ich nicht verantwortlich. Bei mir kommt keine Meldung 😉 Aber ich hab auch kein AVG drauf, könnte ja daran liegen.
Werbung? Denke wohl eher Adware oder Malware wenn nicht noch was schlimmeres...Und AVG habe ich auch nicht, aber sowohl Kaspersky als auch Antivir meckern rum, vielleicht solltest mal ein Update deiner Antivirenengine machen 😉 und was sich hinter dem Exploit.Win32 verbirgt weiß auch niemand so richtig!
ok muss das zurücknehmen, hab doch diesen weißen stecker gefunden, der war nur von unten zu sehen, muss nun schaun wie ich den rausbekomm.. glaub ist mit dem hebel irgendwie gesperrt...
ist der falsche. Der Weiße ist weiter hinten, solltest mal die untere Verkleidung da abmachen, sonst kommst sehr schlecht ran.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Werbung? Denke wohl eher Adware oder Malware wenn nicht noch was schlimmeres...Und AVG habe ich auch nicht, aber sowohl Kaspersky als auch Antivir meckern rum, vielleicht solltest mal ein Update deiner Antivirenengine machen 😉 und was sich hinter dem Exploit.Win32 verbirgt weiß auch niemand so richtig!
KAV ist heute upgedated, explorit wird über java gezogen, schmeiß den ie weg und nimm mozilla mit no Skript erweiterung.
http://img122.imageshack.us/img122/4132/st5du9.jpg
Hab nun pin 25 reingesteckt aber 19 is besetzt, soll ich abzwicken und dann mit ner rüsteklemme verbinden?
Pin 25? Pin 19?! *bahnhof*
Hier mal der originalauszug von der Promexx-seite, mit dieser anleitung habe ich 1:1 meine FFB angeschlossen!
______________________________________________
Die Kabel ("auf" und "zu"😉 der FFB anschließen.
(In diesem Fall weiß und schwarz/weiß) PIN 17 (Schließen) und PIN 4 (Öffnen). Anstelle von Pin 17 kann auch Pin 13 verwendet werden. Dieser hat die Funktion "Zentralschließen", was bedeutet, dass der Wagen nicht mit den Türpins geöffnet werden kann und auch der Tankdeckel vernünftig schließt. Sollte es an diesem Pin nicht funktionieren (wie es bei mir der Fall war), muss eine Diode zwischen Pin13 und 17 gelötet werden. Das war mir zu umständlich, daher schließt halt der Tankdeckel nicht. Ist aber ansichtssache.
Das Foto stellt die Testphase dar, in der ich sehen wollte, ob es funktioniert. In der Anleitung der Rhino FFB ist fälschlicherweise Öffnen und Schließen vertauscht worden!
Die Kabel für Dauerplus (in diesem Fall rot, gelb und schwarz/gelb) habe ich am 15-poligen schwarzen Stecker von der ZKE an PIN 10 Kabelfarbe "Rot/Grün/Gelb" angeschlossen (es ist also der schwarze Stecker links neben dem bekannten gelben).
Masse: schwarzes Kabel vom FFB-Modul an schwarzen 15-poligen Stecker von ZKE PIN15.
_________________________________________
gruß martin