Fullsize Gelände-Pickup kaufen ?

Ich trage mich ja schon eine weile mit dem Gedanken mir sowas zuzulegen, jetzt habe ich ein konkretes mmn gutes Angebot gefunden

http://ww3.autoscout24.de/classified/264669394?pr=0&fromparkdeck=1

Was meint ihr dazu ? Unfallfrei, Checkheft, 1. Hand, 2 Jahre Vollgarantie und Inpsketion + HU Neu

Über den Händler konnte ich zumnidest über google nix negatives finden, kennt den wer ?

Abmessungen sind etwas grössere (2,20m breit ohne spiegel, 5,40m lang) aber ich wohne ja ländlicher.

Bequem, Geländegängig, man sitz schön hoch, Luxuriös und Vorfahrt bekommt man wohl auch öfters von Kleinwagen.

Beste Antwort im Thema

In welches Gelände willst Du denn damit hierzulande 'reinfahren? 😉

Der Raptor ist ein Wüstenrenner - hat Vorteile bei schnellen Fahrten auf Sand. Sand ist hier nur eher selten (Offroadpark Knüllwald vielleicht - der ist aber zu verwinkelt, kein schneller Parcours), und schnell fahren ist im Gelände selten erforderlich, und meistens riskant. Wegen der Geländetauglichkeit würde ich eher keinen Pickup nehmen - das können Fahrzeuge mit kürzerem Radstand besser, unabhängig von der Motorleistung.

Allrad ist m.W. auch nicht permanent, sondern "nur" zuschaltbar - auf fester Straße überhaupt nicht sinnvoll benutzbar, macht's im Winter auch nicht gerade fahrsicherer, weil das nicht vorhandene Mitteldiff in 4H und 4L immer gesperrt ist. Schiebt stur geradeaus, ist natürlich dank Leistungsüberschuss trotzdem noch in den Drift zu bekommen - aber das ist keine straßentaugliche Fahrweise.

Ist ein technisch interessantes Fahrzeug, gerade auch mit den Fahrwerksänderungen ab Werk - aber die eigentlichen Vorteile wirst Du hier nirgendwo ausspielen können, und im nächstgelegenen Offroadpark macht Dich ein Niva nass 😉.

Bleibt noch der Showeffekt, den man aber eigentlich auch hat, ohne dass "Raptor" draufsteht...

Gruß
Derk

140 weitere Antworten
140 Antworten

Mehr offroad als luxus is kein thema.
Wollt ich luxus wuerde ich nen grand cherokee kaufen.

Dem saufen des motors komme ich ja mit der gasanlage entgegen. Fahre ja im jahr nur fa 10-12k kilometer.

Ecoboost kommt mir nicht ins haus, ich kaufe bewusst nen V8 Sauger, denke der 6.2l ist ein richtiges workhorse und unverwuestbar oder ?

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 19. Januar 2015 um 18:11:40 Uhr:


Mehr offroad als luxus is kein thema.
Wollt ich luxus wuerde ich nen grand cherokee kaufen.

Dem saufen des motors komme ich ja mit der gasanlage entgegen. Fahre ja im jahr nur fa 10-12k kilometer.

Ecoboost kommt mir nicht ins haus, ich kaufe bewusst nen V8 Sauger, denke der 6.2l ist ein richtiges workhorse und unverwuestbar oder ?

Warum fragst Du dann wenn Du es besser weisst und alle Meinungen zurückweist?

6.2L ist sehr unbeliebt aus gutem Grunde. Wenn V8 dann die 5L Maschine. Aber mach doch einfach was Du willst 😉

FYI der Grand Cherokee setzt keine Massstäbe in Luxus. Da kann mein Platinum mehr.

Gibts den 5.0 im raptor ?
Ich hatte selbst den 5.0, ich weiss das der gut ist.

Du reagierst wie im kindergarten..

Denk auch daran, dass das Teil fuer viele Offroadstrecken in Europa ziemlich gross ist. Auf Grund der Breite, des Radstandes und des Wendekreises wird es da auf einigen Strecken ziemlich eng. Ich hatte einen L200, der um einiges kleiner ist als der Raptor und auf einigen Strecken in den italienischen und franzoesichen Alpen kam ich durch einige Serpentinen nur mit Rangieren. Der zuschaltbare Allrad macht das ganze noch schlimmer, weil sich der Wendekreis massiv vergroessert, da die Kiste immer gerade aus schieben will. Auch auf losem Untergrund wie Schotter.
Auch die Breite ist fuer viele Waldwege, enge Bergstrassen und Dorfstrassen im mediteranen Raum nicht sehr hilfreich.
Will das Ding jetzt nicht schlecht reden, aber die Alpenpass und Pyrenäen Touren, die ich mit unserem 4WD gefahren bin wollte ich mit einem Raptor definitiv nicht fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 19. Januar 2015 um 18:47:27 Uhr:


Gibts den 5.0 im raptor ?
Ich hatte selbst den 5.0, ich weiss das der gut ist.

Du reagierst wie im kindergarten..

Wie Du bereits weisst gibt es den 5.0 nicht im Raptor. Vom Raptor habe ich Dir ja auch abgeraten. Die Entscheidung musst Du selber treffen. Wenn Dir die Meinungen hier nicht passen dann kaufe was Du willst und frage erst gar nicht. Soviel zum Kindergarten.

Wie kommt ihr auf eine breite von 2, 2m? Mein 250er ist ohne spiegel glaube nur knapp über 2 m breit. Ich stand schon neben einen Raptor und der war nicht breiter. Wieso soll ein einfacher F150 Platinum (mit guter Ausstattung) besser sein als ein F150 raptor mit der gleichen guten Ausstattung aber besseren Fahrwerk und bessere Optik? Im kern ist es doch das gleiche auto nur besser? Ich denke der 6, 2 l ist auch besser für das Auto geeignet als der 5, 2er weil er einfach mehr Drehmoment hat! Es ist ein relativ schwerer wagen da ist mehr kraft immer vom vorteil. Mit der gasanlage werden deine spritkosten auf den Niveau eines "umweltfreundlichen" deutschen 3l diesel suv liegen auch wenn deine jahresfahrleisung auch mit Benzin zu verkraften wäre. Ich denke das deine offroad fahrten sich auch mehr auf feldwege nasse wiesen oder verschneite straßen beschränken werden und auch da hatte ich bis jetzt noch kein probleme mit der länge meines F250 doka longbed. Wenn du das auto willst dann schlag zu!

Der F-150 ist seit wie vielen Jahren das meistverkaufte Auto überhaupt in den USA?
(Da kommt kein Corolla oder Jetta mit)

Gefühlt seit "ewig und 3 Tagen" ... also müsste man ziemlich schnell und günstig an Ersatzteile kommen.
Die Technik wird immer mal wieder verbessert/modernisiert, der Wagen ist ausgereift und macht wenig Probleme.
So betrachtet ist der F-150 für einen großen PickUp fast schon eine "Vernunftsentscheidung".

Aber wenn ein Sondermodell für miese Wege optimiert wurde, ist es bestimmt nicht 1. Wahl für die Autobahn (auch nicht für 120 km/h).
Die Federung ist vermutlich eher weich/soft ausgelegt?
(Die Reifen sind vom Profil her bestimmt auch keine reinen Straßenmodelle.)

Was spricht denn gegen einen King Ranch und dann bei carid.com noch die Anbauteile zu bestellen?
(Alternativ gibt es auch immer mal wieder einen Linited oder Platinum als Sondermodell mit "Sportfa
hrwerk"😉

Trailer Tow Paket würde ich dazugestellten, dann passt das Ganze noch besser zur Autobahn (Größerer Ölkühler , usw.)

Hab in meinen Papieren nachgeschaut, mein super duty ist 2029mm breit ohne Spiegel

Ich komme auf die 2,20 m weil er 20 cm breiter sein soll als der normale, links suche ich spaeter raus.

So ein auto ist wirklich kein vernunftauto, da zaehlen viel emotionen, mein herz schlaegt auch fuer den raptor, finde einfach die optik scharf und das gesamtpaket geil.
Jeder legt ja auf andre dinge mehr wert, ein normaler f150 koennte mir nie die befriedigung bringen, da haette ich das gefuehl das was fehlt..

Tcfox du beschreibst es gut wie ich ihn nutzen werde und mich fuehle, ich merke du verstehst mich.

edit:

http://theoregoncoast.info/F-150/Raptor/TechnicalSpecifications.html

Hier steht der Raptor hat 86,3 Inch was 2192mm sind, schätze die Runningboards und Radhausverbreiterungen zählen mit

Immerhin ist er so breit wie ein Hummer H1, und das ist schon ne Hausnummer

How wide is the Raptor?
Ford F-150 Raptor is 86.3 inches compared to Hummer H1 which is 86.5 inches! (and the H2 is 81.2 inches)

Vehicle width (without mirrors) 86.3 inches

Ohne Spiegel also 2192mm !

In der megafabriken doku über die produktion des F150 wird auch gesagt das es knapp war mit der breite des raptor in der fabrik das der raptor 20cm Breiter ist als der normale F150.

Grade mal bei der Versicherung angefragt, versichern den Raptor als Lieferwagen für 650 Euro Vollkasko im Jahr, nice !

Ich zahle auch nicht viel mehr. Transporter bzw lkw ist nicht immer teuer!

Ich haette ja die wahl bei der versicherung, als pkw waere 300 euro teurer...

Ich meine nur weil viele immer schreiben das bei einer Lkw Zulassung zwar günstige Steuern währen aber teure Versicherung das ist aber quatsch. Ich zahle für den 250er um die 600 versicherung bei 35 oder 40% oder - weiß nicht genau bei lkw sind die Prozente etwas anders wie pkw und 210 Steuern. Mein sprinter 800 versicherung und 210 steuer. Der bmw f11 535d meiner frau kostet bei 35% aber fast 1000 euro versicherung. Es kommt also immer auch auf das fahrzeug an und mann kann nicht allgemein sagen lkw=teuer und pkw= billig

Jetzt muss ich nurnoch das geil als lkw versteuern 🙂

Na ist es eine Doppelkabine oder eine 1,5 Kabine? Bei Doppelkabine und "kurzer" Ladefläche wird es sehr schwer aber bei kurzer kabine dürfte es eigentlich kein problem sein. Jedenfalls ist das bei uns so. Mußte damals mit meinen dodge ram mit 1,5er kabine und kurzer Ladefläche zur Vorführung zum finanzamt, dort hab ich der lieben Frau nicht mal gezeigt das die hinteren selbstmördertüren türen sind und darauf hat sie nicht mal irgendwas nachgemessen und meinte nur das es ja offensichtlich ist das es ein lkw ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen