Für was ist der Weiße Behälter beim Benzinfilter?
Hallo zusammen🙂
Ich hab da mal ne Frage. Da ist doch hinten beim Benzinfilter so ein Weißer eckiger Behälter wo Benzinschläuche ran gehen.
Also Vor und Rücklauf vom Motor und vom Tank. Für was ist das Ding? brauch ich das?
lg
35 Antworten
Dieser "weisse eckige Behälter" ist der Kraftstoffvorratsbehälter, der ebenfalls noch als
Filter fungiert. Den solltest Du schon weiter verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Wildquattro
Hallo zusammen🙂
Ich hab da mal ne Frage. Da ist doch hinten beim Benzinfilter so ein Weißer eckiger Behälter wo Benzinschläuche ran gehen.
Also Vor und Rücklauf vom Motor und vom Tank. Für was ist das Ding? brauch ich das?
lg
Achso... Ja weil ich meinen Polo auf Autocross umbaue und ich habe jetzt einen neuen tank (25liter) eingebaut und irgendwie kommt am motor vorne kein Sprit an 🙁 die Pumpe saugt nur luft🙁
Entweder hast Du den alten noch rumliegen, ansonsten bei Classic Parts bestellen. Bei VW ist der
seit 01.01.2011 entfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Wildquattro
Achso... Ja weil ich meinen Polo auf Autocross umbaue und ich habe jetzt einen neuen tank (25liter) eingebaut und irgendwie kommt am motor vorne kein Sprit an 🙁 die Pumpe saugt nur luft🙁
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Entweder hast Du den alten noch rumliegen, ansonsten bei Classic Parts bestellen. Bei VW ist der
seit 01.01.2011 entfallen.?? ich glaub ich steh auf dem schlauchXD was meinst du mit dem alten noch rumliegen? XD
Ähnliche Themen
Ja, war da gar keiner dran, hast Du das Auto so ohne gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von Wildquattro
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Entweder hast Du den alten noch rumliegen, ansonsten bei Classic Parts bestellen. Bei VW ist der
seit 01.01.2011 entfallen.?? ich glaub ich steh auf dem schlauchXD was meinst du mit dem alten noch rumliegen? XD
Schreib ich irgendwie suaheli??
Dein weisser eckiger Kasten=Kraftstoffvorratsbehälter (und damit meine ich nicht den grossen Tank, wo der Sprit reinkommt).
Mach den dran und gut ist, weiss gar nicht, was man da lange diskutieren muss.
Zitat:
Original geschrieben von Wildquattro
Ich steh wirklich auf der Leitung 🙁 meinst du den TAnk?
Also Ich fange am besten ganz von vorne an XD
Also ich hab den alten Tank ausgebaut weil er undicht war!
Dann hab ich einen Neuen Tank in die Reserveradmulde gebaut!
Die beiden Leitungen die Original am Tank (Vor- und Rücklauf) an den neuen Tank geschlossen.
Dann ist er einwandfrei geloffen, ich hab ihn abgestellt wollte ihn wieder anlassen und er sprang nicht an. 🙁
dann hab ich den Schlauch von der Benzinpumpe gezogen und es kam nur Luft🙁
neue Benzinpumpe dran und siehe da es kam wieder Sprit!
Wieder abgestellt neuer Startversuch und es ging wieder nichts🙁
Schlauch von der Benzinpumpe runter und es kommt wieder bloß Luft🙁
dann hab ich den Kraftstofffilter gewechselt und er springt immer noch nicht an.
Dann hab ich halt gedacht das ist dieser"Kraftstoffvorratsbehälter"...
bei meinen alten Autocrossauto ging nur eine Leitung zu einem Kraftstofffilter weiter zur Benzinpumpe und weiter zum Motor und irgendwie lief der Motor ohne Probleme... kann ich das hier auch machen?
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Schreib ich irgendwie suaheli??Dein weisser eckiger Kasten=Kraftstoffvorratsbehälter (und damit meine ich nicht den grossen Tank, wo der Sprit reinkommt).
Mach den dran und gut ist, weiss gar nicht, was man da lange diskutieren muss.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von Wildquattro
Ich steh wirklich auf der Leitung 🙁 meinst du den TAnk?
Der Kraftstoffvorratsbehälter ist dran!
Ok, ich hab das selber noch nicht ausporbiert, ob das ohne gehen würde.
Meiner Meinung macht der kleine Kasten schon Sinn, da, wie schon egsagt, da der Sprit in kleiner
Menge bevorratet wird.
Aber Deine Vorförderpumpe im Tank arbeitet auch einwandfrei? Wenn die bocken, dann reicht
die Fördermenge der Hauptpumpe unter dem Wagenboden (neben den Filtern) zur Förderung alleine
nicht aus.
Was ist das denn für ein Motor?
Zitat:
Original geschrieben von Wildquattro
Also Ich fange am besten ganz von vorne an XD
Also ich hab den alten Tank ausgebaut weil er undicht war!
Dann hab ich einen Neuen Tank in die Reserveradmulde gebaut!
Die beiden Leitungen die Original am Tank (Vor- und Rücklauf) an den neuen Tank geschlossen.
Dann ist er einwandfrei geloffen, ich hab ihn abgestellt wollte ihn wieder anlassen und er sprang nicht an. 🙁
dann hab ich den Schlauch von der Benzinpumpe gezogen und es kam nur Luft🙁
neue Benzinpumpe dran und siehe da es kam wieder Sprit!
Wieder abgestellt neuer Startversuch und es ging wieder nichts🙁
Schlauch von der Benzinpumpe runter und es kommt wieder bloß Luft🙁
dann hab ich den Kraftstofffilter gewechselt und er springt immer noch nicht an.
Dann hab ich halt gedacht das ist dieser"Kraftstoffvorratsbehälter"...
bei meinen alten Autocrossauto ging nur eine Leitung zu einem Kraftstofffilter weiter zur Benzinpumpe und weiter zum Motor und irgendwie lief der Motor ohne Probleme... kann ich das hier auch machen?
Jetzt hast du mich erwischt XD is ein 1,3l (75PS) Einspritzer, mehr kann ich dir leider auch nicht sagen...
und wegen der Benzinpumpe eine Vorförderpumpe habe ich nicht mehr.. ich habe eine Benzinpumpe von einen Audi 80 B3 2,3l verbaut.
es ist nur komisch weil er einwandfrei lief und dann aufeinmal nicht mehr... hmm... 🙁
Ok, ist dann ein 3F-Motor. Aber ohne Vorförderpumpe kann ich mir nicht vorstellen, dass das die originale Hauptpumpe schafft. Hatte selber im vorletzten Jahr an meinem PY Probleme mit der Vorförderpumpe, da lief er auch nicht mehr vernünftig. Eventuell durch eine andere Hauptpumpe. Aber mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ich meine aber, für den Sportbedarf gibt es diverse Pumpe, schau vielleicht mal bei Sandtler auf der Website nach:
Sandtler
Da gibt es ja allerlei Bausätze für sowas. Oder auch unter Isa-Racing .
Oder aber Deine Hauptpumpe unter dem Wagenboden hat einen weg und liefert nicht mehr 100%.
Zitat:
Original geschrieben von Wildquattro
Jetzt hast du mich erwischt XD is ein 1,3l (75PS) Einspritzer, mehr kann ich dir leider auch nicht sagen...
und wegen der Benzinpumpe eine Vorförderpumpe habe ich nicht mehr.. ich habe eine Benzinpumpe von einen Audi 80 B3 2,3l verbaut.
es ist nur komisch weil er einwandfrei lief und dann aufeinmal nicht mehr... hmm... 🙁
Ja die original Benzinpumpe habe ich nicht mehr verbaut. ich habe jetzt eine Benzinpumpe von einem Audi 80 B3 2,3l verbaut...
Vom NG mit 98 kW? Der hat aber auch so einen Druckspeicher bzw. Vorratsbehälter. Ohne dem geht es da auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wildquattro
Ja die original Benzinpumpe habe ich nicht mehr verbaut. ich habe jetzt eine Benzinpumpe von einem Audi 80 B3 2,3l verbaut...