Für TT-Diesel Freaks: 160 PS TDI bessere Performance als 180 PS 1,8T

Audi TT RS 8S

Moin zusammen,

Für die Benzinerfreaks wohl uninteressant, aber hier denken ja auch ein paar User über TDI Umbauten nach.

In der aktuellen Autobild zu lesen:

der SEAT IBIZA CUPRA TDI mit 160 PS und 1270 Kg Leergewicht (identisch mit Frontler 180 PS TT-Coupé) legt mal eben eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 7,7 sec hin.

Das ist ein nahezu identischer Wert verglichen mit dem 180 PS Fronttriebler TT Coupé. Im Durchzug lässt der SEAT dann dank seiner 330 Nm auch einen 225er stehen: 60-100 km/h im vierten Gang 5,5 sec (TTQ 6 Sek.). Der SEAT hat auch 6 Gänge.

Wer also immer noch nach einem TDI für seinen TT sucht, sollte diesen Motor wählen. Gechipt dürfte der dann alles platt machen😰

65 Antworten

ESP aus und etwas Schnee dann klappt es vielleicht.
Sonst bestimmt nicht :-)

@Devilseye: wie finde ich das raus, ob meiner ein Prototyp ist????? Deswegen auch der höhere Ladedruck (jetzt im Winter bis zu 0,95 bar laut LD-Anzeige)?

Der hat im Januar 99 das Werk in Györ verlassen und ist aber erst 4/2000 auf einen Privatmann bzw. eine Privatfrau erstmalig im öffentlichen Strassenverkehr zugelassen worden. In der Zwischenzeit war er im Besitz von AUDI Ingolstadt

Turbodiesel und Porsche? Der neue 911 GTD😁

http://www.spiggl.de/spiggl_porsche_gtd/570762.html

😁 ... man sollte da schon zweimal hinschaun ... und so schlecht klingt das gar nimma ... also ich wäre ja immer noch für sonnen dicken Diesel ...

da fällt mir dann aber auch gleich der 535 D von BMW ein ... mit zwei Turboladern .... die Fahrleistungen lassen sich da schon sehr gut ansehen !

Ähnliche Themen

😁 oder les mal das hier

http://www.spiggl.de/bmw_m1?t=spiggl/story

1.200 PS aus 6Litern mit zwei Turbos, zwei Kompressoren und NOS😁😁😁

Das Porsche einen Diesel in den Cayenne einbauen wird war bekannt. Nach Insidergerüchten nach wird der V10 TDI aus dem Audi / VW Regal eingebaut werden. Liegt ja nahe. Wenn man die lange Kooperationsarbeit der beiden Unternehmen mal genauer unter die Lupe nimmt.

Wird allerdings mit Sicherheit ein wesentlich leistungsstärkerer Motor als 313 Pferde.

Gruss

Ein DIESEL in einem 911er... Einfach nur pervers !!!

Was ist eigentlich mit Ferrari ? Die sollten auch langsam mal auf Rapsöl umsteigen, sonst verpassen die den Trend. 😉

Ein Diesel-911er... es gibt schon verpeilte Menschen...

www.spiggl.de - echt coole Seite, muss man schon sagen. 911 mit vier Liter Hubaum, sechs Zylinder und sechs(!!!) Turbolader. Ich lach mich schlapp. 😁

Aber wirklich schön geschrieben.

Gruß

Also als ich 6 Turbos gelesen habe war auch der letzte Zweifel an der ernsthaftigkeit des Beitrages verschwunden.
Die Welt dreht sich wieder für mich denn Porsche bleibt dem Ottomotor treu.

gruß

Bei dem Diesel sprach ich auch ausschliesslich vom Cayenne....Da soll was in Planung sein.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Hm, Ihr habt recht, 6 Sekunden für 60-100 km/h im 4.gang ist nicht die Welt.

hab mal vorhin die Klima auf Geschwindigkeitsanzeige gestellt, den Wagen bei exakt 60 km/h gehalten, dann Vollgas und die Zeit bis 100 gemessen. Waren gaaanz knapp über 6 Sekunden.

Bei mir sind es 60-100 im 4. 6.2s.
60-100 im 5. 8.3s.
80-120 im 5. 8.4s.
alle Werte habe ich mehrmals gemessen.l

Also sind doch deine Werte garnicht sooo verwunderlich!

Norma´n

die 6 sec im 4. Gang von 60-100 km/h werden aber eigentlich für den 225er angegeben......sollte der gleichauf mit einem 180 PS Frontler sein??? Setzt der Lader dermaßen verzögert ein?

@NOS: Du bist ja gleich bei mir, dann probieren wir das mal aus... 😁

ach Du mit Deiner Turboschlucht😁 Bevor Dein Lader bei der geringen Verdichtung einsetzt, bin ich doch schon über ale Berge (und dann muss ich mich verstecken, wenn Du aufholst😰 )

Wer bist Du denn? Alien oder Predator?😉 Hab schon voll Bock auf den Film....

Ich glaub ich wäre lieber das Alien - voll Ätzend ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen