Für die die noch Sommerreifen suchen.

BMW 3er E46

Kleiner Test vom ADAC http://www.adac.de/.../default.asp?...

Gruß Souler22

47 Antworten

Die Pirelli PZero Nero haben schon letztes Jahr bei den meisten Test´s abgeräumt und meist erste oder zweite Plätze belegt.

Wie es scheint sieht es dieses Jahr ähnlich aus. Wenn nicht die Preise aufgrund der guten Testergebnisse steigen werd ich mir die höchstwahrscheinlich zulegen 🙂 Allerdings erst im Sommer.
Ansonsten schau ich mal wie Conti SportContact 3 und Dunlop SP Sport Maxx bei den anderen Test´s so abschneiden 🙂

Gruß

Ci-driver

Hallo,

gibt es den Dunlop SP 9000 auch noch zu kaufen? Habe bisher den gehabt und brauche diesen Sommer hinten 2 neue. Oder ist der Dunlop Sport Maxx besser?

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Hallo,

gibt es den Dunlop SP 9000 auch noch zu kaufen? Habe bisher den gehabt und brauche diesen Sommer hinten 2 neue. Oder ist der Dunlop Sport Maxx besser?

SportMaxx rules!!!

Tach,
meines Wissens

Uniroya RainSport1
ca.140€

Der Hochleistungsreifen im Regen. Für starke Limousinen, Sportwagen und Tuning. High Performance, High Design, High Feelings.

Der RainSport 1 bietet:

* Innovatives Doppel-V-Profil garantiert blitzschnelle Entwässerung

... für hohe Aquaplaningsicherheit

* Massives breites Schulterdesign ermöglicht optimale Kraftübertragung

... für ausgezeichnetes Handling

* Nässeoptimierte Hochgeschwindigkeits-Silicamischung

... für exzellenten Nassgriff

seit '99 only Uniroyal

Ähnliche Themen

***

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


ja ab 18" aufwärts,aber da gibbet so viele(und ich liebe tiefbett,also müssen die auch breit sein)
Aber da kommt meine freundin wieder ins spiel,die es mit den aufpassen nicht so hat,die hat an meinen alten E36 schon 2 Felgen eckig bekommen😰

tja...dann bleibt Dir nichts anderes übrig als Schmidt (Radinox) Felgen zu kaufen 🙂

ich glaub 325ci möchte seine verkaufen. wenn es denn noch aktuell ist.

***

Und zum Thema.

Michelin Pilot Sport PS2 würde ich empfehlen. Super Grip, schöne Laufruhe und der Verschleiß hält sich auch in Grenzen.

Hallo,

ich habe hier zwei Reifen Michelin Pilot Sport PS2 rumliegen. Sind erst 300km gelaufen. Kauf am Donnerstag, aufgrund eins Defekts mit den Winterreifen.

Würde sie günstig abgeben.
Dimension 225 / 45 ZR17 91 Y sind im Grunde brandneu!!!
Werden mit Rechnung verkauft, so das Garantie habt

Angebote per PN

Hi,

habe heute meine 18er montiert mit 225 und 255er (Sommer: SP2000 Dunlop). Vorher 16er mit 205er (Conti.). Nun beschäftigt mich die Laufruhe der beiden Reifen. Die Conti´s waren sehr leise in gegensatz zu den Dunlop´s. Jetzt Frage ich mich woran das liegen kann. Vielleicht an den breit Reifen oder das Sie ein V-Profil haben oder....?

Frage deswegen, weil ich beim Kauf die Dunlop´s mit 18er drauf hatte. Es ist mir nich aufgefallen das Sie so laut sind erst, wo ich heute die Winterreifen auf Sommer gewechselt habe.

Vielleicht eine blöde fragen aber ich habe mich gewundert das sie so laut sind.

Gruß, Peter

Ich habe mir eben nach langem hin- und herüberlegen und Schwanken zwischen Bridgestone, Pirelli und Michelin die Pirellis in 225/45-17 bei meiner Lieblingswerksatt bestellt.
Preis incl. Montage 560,- Euro.
Werden nächste Woche montiert.
Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung.
Die Reifenhändler sind dabei echt eine große Hilfe gewesen 😰 🙁 : vier Händler, mindestens vier Meinungen und vier Preise.

Gruß,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von gsus


Durch die ständig geforderte Aufmerksamkeit auf unebenen Straßen verringert sich die Gefahr des Sekundenschlafs! 😁

😁 😁 😁

Das Profil ist aber nicht so schön bei den Reifen, oder
irre ich mich da?

gruss, Ingo

Hi,

hab mir jetzt mal den Thread durchgelesen und hätte noch 2 Fragen:

1.) Sind die Bridgestone in 17 Zoll wirklich so schlimm mit den Spurrillen?? Bei mir ist das Thema nämlich super aktuell (z.Z. Sommerfelge ohne Reifen und die Winterreifen sollen bald runter...). Oder welche würdet ihr nach dem ADAC-Test (oder sonstigem Test) für einen e46 330d touring mit MII-Packet (17 Zoll M Felgen) empfehlen?

2.) Da ja auf meinen Felgen keine Reifen mehr drauf sind, bin ich mir bei der zu kaufenden Reifengröße nicht mehr sicher... ist das die die auch im Fahrzeugschein steht?? Die Felge ist die Original 17 Zoll M Felge die es beim MII-Packet dazugab... im Kopf habe ich noch irgendwas von "hinten 245/25 ZR 17" und "vorne......" Weiß das zufällig jemand?

DAnke,

Sebastian

Hallo Sebastian,

zu 1. kann ich leider nichts sagen, da ich bislang noch keine Mischbereifung gefahren habe.
Aber wie oben schon beschrieben, habe ich mir rundum Pirellis bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von sebass


2.) Da ja auf meinen Felgen keine Reifen mehr drauf sind, bin ich mir bei der zu kaufenden Reifengröße nicht mehr sicher... ist das die die auch im Fahrzeugschein steht?? Die Felge ist die Original 17 Zoll M Felge die es beim MII-Packet dazugab... im Kopf habe ich noch irgendwas von "hinten 245/25 ZR 17" und "vorne......"

Hihi, bei einem 25er Querschnitt kannst Du ja die Reifen quasi gleich ganz weglassen 😁 😁 😁

Spaß beiseite, in meinem Brief stehen für die 17 Zoll Mischbereifung die folgenden Größen:

Vorn 225/45-17 auf Felge 7,5Jx17 ET41

Hinten 245/40-17 auf Felge 8,5Jx17 ET50

Das dürften dann die von Dir benötigten Reifengrößen sein.

Gruß,
Dirk

Ich muss mir diese Woche noch neue Reifen kaufen und hab hier 2 die zur Auswahl stehen könnten:

http://ssl.delti.com/.../reifenbestellen.pl?typ=D-102722&%3Bdsco=0

und

http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=D38329&dsco=0

lohnt es 30€ mehr für den Hankook auszugeben, wenn er so schlecht beurteilt wurde?

gruß

Mav

Die Frage wäre besser: " Lohnt es sich überhaupt beim Reifen zu sparen???" --NEIN---
Hast du mal den letzten Winterreifentest der Auto Bild gesehen???
Auf nasser Straße ist der Conti-Wintercontact von 100-0 Km/h nach 48 Metern, der Nankang nach 69 Metern zu stehen gekommen.Dort wo der Conti stand, ist der andere mit 50 Km/h reingerauscht! Das ganze wäre ein Menschenleben gewesen!
Also ich wär ein bisschen vorsichtig, mit den hochgepriesenen Technikwundern aus den Steinzeitländern!!!
Es kann durchaus möglich sein, dass die Unterschiede bei den Sommerreifen nicht so dramatisch ausfallen, jedoch, es gibt sie, ansonsten würden Markenreifenherrsteller nicht zig Millionen in die Entwickung investieren! Kauf dir lieber ein Billigprodukt von Conti (semperit) somit fährst du nicht sofort auf glattem Eis!
MFG Daniel

Muss Daniel da absolut Recht geben!
Es ist zwar deine Entscheidung, aber ich persönlich würd niemals solche "Billig-Reifen" kaufen. Da ist mir die Sicherheit auf jeden Fall ein paar Euro mehr Wert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen