Für alle Fans: RS6 MTM mit 730PS 0-270km/h --> Video

Audi A6 C6/4F

Hier ein aktuelles Video von DMotor (Dmax) wo der RS6 von MTM mit 730PS mal richtig getreten wird.

Ich finde es mehr als beeindruckend 0-100 --> 3,9 Sekunden 0-200 --> ca. 10,5 Sekunden 😁

Die Tachonadel überschlägt sich ja förmlich 😁

Viel Spaß beim Video schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=lEytNLhEjzg&feature=related

Beste Antwort im Thema

Also meine bescheiden Meinung: Wenn ich einen RS6 hätte, dann würd ich in jeden Fall und unbedingt das Tuning machen lassen... Die paar T-Euro machen das Kraut wirklich nicht mehr fett, und wenn es dann die entscheidende Leistung bringt und ich mich vielleicht von einem anderen RS6 auf der Bahn absetzten kann - warum nicht?!

Kein Mensch braucht 730 PS! Aber auch nicht 580 oder 450! Wie heißts so schön: Wenn schon Party, dann aber richtig Porno! Find jedenfalls die Leistung beeindruckend und würd mir das Tuning bestimmt gönnen...

Lg, Z

PS: Der "vernünftigste" Motor mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist für mich ohnehin der 3.0 TDI, alles darüber bezeichne ich als Luxus...

20 weitere Antworten
20 Antworten

einfach unglaublich!!!! gibts den auch mit LPG😁

Mein lieber Mann - das ist ja wirklich brachial.
Besonders nach der 50 km/h Marke dreht er erst richtig auf.

Mein 4.2 TDI ist ja schon nicht schlecht, aber hier muss man ja als Fahrer wirklich darauf achten, dass einem bei der Beschleunigung nicht schwindlig wird.

Toll!
Und deswegen soll man nochmals (relativ günstige) 8210,00€ ausgeben, nur um diese Beschleunigung aus einer abgesperrten Strecke mal erleben zu können?

Das muss jeder für sich entscheiden, mir reichen 150 PS weniger, um eine ähnliche Beschleunigung real jeden Tag erleben zu können. Schon da wird's schwierig, den RS6 richtig hochzuziehen, da immer wieder ein langsamerer Verkehrsteilnehmer einen ausbremst (erst wieder letzten Mittwoch und Donnerstag erlebt).

Mein Fazit: nettes Video aber ich freue mich lieber über das reale Paket in meiner Garage😉...und Tuning kommt für mich nicht in Frage.

Ich frage mich wie lange der Motor diese Leistung mitmacht.
Der ist doch normal schon sehr an der Grenze.

Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ich frage mich wie lange der Motor diese Leistung mitmacht.
Der ist doch normal schon sehr an der Grenze.

Wolfgang

Nene, der Motor hat noch einiges an Reserven.

@knolfi:

das ist der entscheidende Punkt. Denn wenn ich auf eine Rennstrecke fahre, ist mir der RS6 zu schwer, und nur um geradeauszufahren?! Ne...da will ich weder einen RS6 noch einen RS6 MTM, sondern begnüge mich lieber mit einem ordentlichen Diesel und genieß die Reichweite 😉

Zitat:

Original geschrieben von afis



@knolfi:

das ist der entscheidende Punkt. Denn wenn ich auf eine Rennstrecke fahre, ist mir der RS6 zu schwer, und nur um geradeauszufahren?! Ne...da will ich weder einen RS6 noch einen RS6 MTM, sondern begnüge mich lieber mit einem ordentlichen Diesel und genieß die Reichweite 😉

Richtig: der RS6 gehört nicht auf die Rennstrecke. Dafür würde ich mir einen GT3 kaufen.

Und der Unterschied zwischen dir und mir ist, dass ich von A nach B mit möglichst viel Spassfaktor unterwegs sein will und nicht möglichst sparsam. Ich geniesse eben nicht die Reichweite (BTW: 450 km weit komme ich auch), sondern das schier unerschöpfliche Leistungspotential des RS6. Dazu reicht m. E. der normale RS6 vollkommen aus (ist teilweise schon auf der AB unterfordert), es muss es kein getunter sein.

Der normale RS6 geht schon wie die Hölle, so dass man in der "hellen" Jahreszeit (wenn wieder alles auf der AB rumkutscht) das Potential kaum ausschöpfen kann.

Also meine bescheiden Meinung: Wenn ich einen RS6 hätte, dann würd ich in jeden Fall und unbedingt das Tuning machen lassen... Die paar T-Euro machen das Kraut wirklich nicht mehr fett, und wenn es dann die entscheidende Leistung bringt und ich mich vielleicht von einem anderen RS6 auf der Bahn absetzten kann - warum nicht?!

Kein Mensch braucht 730 PS! Aber auch nicht 580 oder 450! Wie heißts so schön: Wenn schon Party, dann aber richtig Porno! Find jedenfalls die Leistung beeindruckend und würd mir das Tuning bestimmt gönnen...

Lg, Z

PS: Der "vernünftigste" Motor mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist für mich ohnehin der 3.0 TDI, alles darüber bezeichne ich als Luxus...

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


PS: Der "vernünftigste" Motor mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist für mich ohnehin der 3.0 TDI, alles darüber bezeichne ich als Luxus...

Wie immer Geschmacksache.

Andere würden 2.0 TDI nennen.

Ich selber den 4.2 TDI 😉

Genauso schön sinnlos wie eine C-Klasse mit 740 PS / 12 Zylindern aus Bottrop.

Ich habe mir mal ein Top Fuel Rennen angeschaut.
Ist natürlich was anderes.
Nur mal als Beispiel:

0-300 unter 3 Sekunden !!!

DAS war mal BESCHLEUNIGUNG ;-)

Grüße

@singlemalt:

Schon klar, ich bezog mich jetzt auch speziell auf den A6, ist natürlich meine persönliche Meinung. 2.0 TDI wär mir in so einem großen Auto zu wenig, zu viel gibts nicht, daher empfinde ich den 3.0 TDI als gesundes Mittelmaß...

Aber back to topic: Geiles Teil! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Schon klar, ich bezog mich jetzt auch speziell auf den A6, ist natürlich meine persönliche Meinung. 2.0 TDI wär mir in so einem großen Auto zu wenig, zu viel gibts nicht, daher empfinde ich den 3.0 TDI als gesundes Mittelmaß...

Ich kann das nachempfinden (mein A6 war schliesslich auch ein 3.0 TDI), aber das gesunde Mittelmass wäre dann der 2.7 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von afis



@knolfi:

das ist der entscheidende Punkt. Denn wenn ich auf eine Rennstrecke fahre, ist mir der RS6 zu schwer, und nur um geradeauszufahren?! Ne...da will ich weder einen RS6 noch einen RS6 MTM, sondern begnüge mich lieber mit einem ordentlichen Diesel und genieß die Reichweite 😉

Richtig: der RS6 gehört nicht auf die Rennstrecke. Dafür würde ich mir einen GT3 kaufen.

Und der Unterschied zwischen dir und mir ist, dass ich von A nach B mit möglichst viel Spassfaktor unterwegs sein will und nicht möglichst sparsam.

Oh, nicht missverstehen: ich will auch Spaß haben. Aber wenn man häufiger mal Strecken fährt, die irgendwo zwischen 300 und 500km lang sind, dann muss irgendwie ein Kompromiss aus Spaß/Schnelligkeit und Reichweite her. Und der Spaß vergeht mir ehrlich gesagt, wenn ich nach jeder Fahrt tanken muss. Beispiel letzte Woche: da bin ich alleine an Langstrecke rd 1700 km gefahren (+ kurze Strecken von bis zu 30km). Das würde beim S/RS6 und dem Großteil der stärkeren Benziner bedeuten, dass ich 4 Tankfüllungen bräuchte (denn meine Fahrweise ist nicht so sehr spritsparend).

Ein Bekannter von mir ist trotz ähnlich vieler km den 4B S6 gefahren. Heute sitzt er im A8 4.2 TDI (wobei, es kann sein, dass er vor einigen Tagen in einen 3.0TDI umgestiegen ist) und freut sich, dass er nicht dauernd zum Tanken halten muss (dann anders als ich fährt der bei Langstrecken doch regelmäßig mal von Hamburg bis nach Bayern.

Worauf ich hinaus will: um schnell und mit Spaß geradeaus zu fahren, braucht man auch keinen RS6 (denn schnell sind inzwischen auch die TDI), um schnell auf der Piste zu sein, gibt es bessere Alternativen, als ein RS6 (wg. des Gewichts). Ich will dir zwar nicht dein RS6 absprechen, aber der MTM RS6 R ist genauso unnötig wie der RS6. Also lassen wir doch den Käufern/Fahrern den Spaß - und Spaß machen sicherlich beide 😉

Btw: vielen würde auch schon ein 2.0TDI reichen, aber ich glaube, der würde keinen von uns happy machen 😉 Mein Traum wäre ehrlich gesagt immer noch der 3.0TDI mit Heckantrieb (da ich quattro einfach nicht brauche)...aber dazu wird's wohl nicht kommen 🙁

Geile Beschleunigung

Die Anzeige hab ich auch jeden Tag, allerdings nur im Drehzahlmesser anstelle Tacho 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen