Für alle Fans: RS6 MTM mit 730PS 0-270km/h --> Video
Hier ein aktuelles Video von DMotor (Dmax) wo der RS6 von MTM mit 730PS mal richtig getreten wird.
Ich finde es mehr als beeindruckend 0-100 --> 3,9 Sekunden 0-200 --> ca. 10,5 Sekunden 😁
Die Tachonadel überschlägt sich ja förmlich 😁
Viel Spaß beim Video schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=lEytNLhEjzg&feature=related
Beste Antwort im Thema
Also meine bescheiden Meinung: Wenn ich einen RS6 hätte, dann würd ich in jeden Fall und unbedingt das Tuning machen lassen... Die paar T-Euro machen das Kraut wirklich nicht mehr fett, und wenn es dann die entscheidende Leistung bringt und ich mich vielleicht von einem anderen RS6 auf der Bahn absetzten kann - warum nicht?!
Kein Mensch braucht 730 PS! Aber auch nicht 580 oder 450! Wie heißts so schön: Wenn schon Party, dann aber richtig Porno! Find jedenfalls die Leistung beeindruckend und würd mir das Tuning bestimmt gönnen...
Lg, Z
PS: Der "vernünftigste" Motor mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist für mich ohnehin der 3.0 TDI, alles darüber bezeichne ich als Luxus...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Genauso schön sinnlos wie eine C-Klasse mit 740 PS / 12 Zylindern aus Bottrop.Ich habe mir mal ein Top Fuel Rennen angeschaut.
Ist natürlich was anderes.
Nur mal als Beispiel:0-300 unter 3 Sekunden !!!
DAS war mal BESCHLEUNIGUNG ;-)
Grüße
Schön sinnlos, aber mit bedeutend besserer Traktion als der Brabus.
Das schöne Gefühl gibts aber auch preiswerter: hier
...nur dass es leider keine Rückenlehne gibt, in die man hineingepresst wird.
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Genauso schön sinnlos wie eine C-Klasse mit 740 PS / 12 Zylindern aus Bottrop.Ich habe mir mal ein Top Fuel Rennen angeschaut.
Ist natürlich was anderes.
Nur mal als Beispiel:0-300 unter 3 Sekunden !!!
DAS war mal BESCHLEUNIGUNG ;-)
Grüße
hm ja. 0-300 in <3 Sek. Das schafft nichtmal ein Formel1-Flitzer - und auch nicht bei 0-200 😉
Zitat:
Original geschrieben von Muggebatscher
Die Anzeige hab ich auch jeden Tag, allerdings nur im Drehzahlmesser anstelle Tacho 😁😁😁
Du kannst ja zusätzlich die Beschriftung des DZM austauschen.
Dann wird das Gefühl noch echter 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
Oh, nicht missverstehen: ich will auch Spaß haben. Aber wenn man häufiger mal Strecken fährt, die irgendwo zwischen 300 und 500km lang sind, dann muss irgendwie ein Kompromiss aus Spaß/Schnelligkeit und Reichweite her. Und der Spaß vergeht mir ehrlich gesagt, wenn ich nach jeder Fahrt tanken muss. Beispiel letzte Woche: da bin ich alleine an Langstrecke rd 1700 km gefahren (+ kurze Strecken von bis zu 30km). Das würde beim S/RS6 und dem Großteil der stärkeren Benziner bedeuten, dass ich 4 Tankfüllungen bräuchte (denn meine Fahrweise ist nicht so sehr spritsparend).Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Richtig: der RS6 gehört nicht auf die Rennstrecke. Dafür würde ich mir einen GT3 kaufen.
Und der Unterschied zwischen dir und mir ist, dass ich von A nach B mit möglichst viel Spassfaktor unterwegs sein will und nicht möglichst sparsam.
Worauf ich hinaus will: um schnell und mit Spaß geradeaus zu fahren, braucht man auch keinen RS6 (denn schnell sind inzwischen auch die TDI), um schnell auf der Piste zu sein, gibt es bessere Alternativen, als ein RS6 (wg. des Gewichts). Ich will dir zwar nicht dein RS6 absprechen, aber der MTM RS6 R ist genauso unnötig wie der RS6. Also lassen wir doch den Käufern/Fahrern den Spaß - und Spaß machen sicherlich beide 😉
Hab dich nicht missverstanden, aber noch vier kurze Anmerkungen:
1. Wäre ich Vielfahrer, hätte ich ganz bestimmt auch keinen RS6, sondern für den Preis wohl eher einen A8 4.2 TDI gekauft. Ich habe bis jetzt mit meinen RS6 in 7 Monaten gerade mal 6000 km abgespult, das ist nix im Vergleich zu deinen Fahrleistungen. Aber wenn ich fahren muss, dann will ich den für mich größt-/bestmöglichen Spass.
2. Geschwindigkeit ist relativ; ist kommt immer darauf an, aus welcher "Ecke" man kommt (ob man Aufsteiger aus der Kompaktklasse ist oder aus dem Sportwagensegment kommt und nun aufgrund Familie zu einem familientauglichen Fahrzeug greifen muss). Für den einen sind die Geschwindigkeiten, die der 3.0 TDi erreicht, sensationell. Für den anderen eher lahm. Ich bin den 3.0 TDI als Werkstattersatzwagen gefahren und war von seiner Leistungsentfaltung enttäuscht....das war zu einem Zeitpunkt als ich noch den A6 (4f) 4,2-V8 hatte. Selbst der ging meiner Meinung nach besser.
3. Ein RS6 braucht kein Mensch, korrekt. Genauso wie man keine Lange 1-Uhr braucht, denn eine Swatch zeigt auch zuverlässig die Zeit an. Aber wecken gerade diese "unnützen" Dinge Begehrlichkeiten, um sich von der Masse abzusetzen (beim RS6 kann man das Absetzen sogar wörtlich nehmen😁)? Der Mensch ist nunmal ein Individalist, der sich nicht mit Einheitsbrei umgeben will, wenn er sich es leisten kann.
4. Einen RS6 zu tunen hat in meinem Augen immer den faden Beigeschmack der Tuning-Ecke à la tiefer, breiter, härter...und das ist nicht meine Welt, ist mir persönlich zu prollig. Ich hätte den RS6 am liebsten auch im unauffälligen Kleid des normalen A6 gehabt, denn dezent ist was anderes....aber dann hätte man diesen g..len Motor wohl n icht in die Karosserie bekommen.
Nun ja viele wollen ihren RS6 eben noch "individueller", dann sollen sie es eben auch machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afis
hm ja. 0-300 in <3 Sek. Das schafft nichtmal ein Formel1-Flitzer - und auch nicht bei 0-200 😉Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Genauso schön sinnlos wie eine C-Klasse mit 740 PS / 12 Zylindern aus Bottrop.Ich habe mir mal ein Top Fuel Rennen angeschaut.
Ist natürlich was anderes.
Nur mal als Beispiel:0-300 unter 3 Sekunden !!!
DAS war mal BESCHLEUNIGUNG ;-)
Grüße
Na ja, die Top Fuel Dinger haben auch 8000PS, die sind nicht nur in unter 3sek auf 300, die sind auch nach 5sek bei 500km/h
z.B. hier:
Top Fuel Dragster... die letzten 20sek sind interessant
Grüße
zweter
Wahnsinn !!😰😰
Meine Meinung: Wenn schon Rs6 dann richtig .
Nur die ganzen Optiksachen wie Verbreiterungen tiefer Felgen etc weglassen.....
Aber jedem das seine.