für alle die es nicht kennen ... zweites nsl !!!

BMW 3er E46

den link habe ich zufällig gefunden.

http://home.arcor.de/indbeegee/nslhowto/nslhowto.htm

ich habe es heute auch gemacht.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Erlaubt ist es. Siehe StVZO.
Und wenn das die Leute als Bremslicht sehen: TOLL! Bremsen sie wenigstens eher.

stimmt einige muttis mit nissan micra und anderen kleinwagen denken ja immer das sie mir am besten in 1m abstand bei 100km/h hinterherfahren müssen 🙁. ich wollt das mit der nsl auch schon vor längerer Zeit umbauen, erlaubt ist es(wieso auch nicht beim audi a6 sind auch 2nsl in der heckklappe die zusammen leuchten) weil ich es von der optik einfach besser und symmetrischer finde wenn auf beiden seiten die nsl leuchtet(sonst sieht es irgendwie aus als ob die andere kaputt ist oder es für eine 2.nsl nicht mehr gereicht hat😁)

@ralfisti

von 3.bremsleuchte war hier aber nie die Rede also bitte lesen bevor Du postest😉

Greetz Silvio

Also ich hab bei mir die Strobleuchten von den Flügelspitzen eines PHANTOM eingebaut, angeschlossen an einen 150 Farad-Kondensator....
Das ist so hell das es sogar im Nebel 1km weit leuchtet und jeder der hinterherfährt fährt in Acker... 😁 😁 😁

nee war nur scheiss

gruss thomas

Wenn ich mich richtig erinnere, warens beim alten E30 auch serienmäßig 2 NSL sowie 2 Rückfahrleuchten... Also ganz verboten kanns nicht sein!

gruß Jan

Man glaubt es kaum:

Es ist überhaupt nicht verboten.

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§53d Nebelschlußleuchten

(1) Die Nebelschlußleuchte ist eine Leuchte, die rotes Licht abstrahlt und das Fahrzeug bei dichtem Nebel von hinten besser erkennbar macht.

(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein.

(3) Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm under der höchste Punkt nicht mehr als 1000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein.

(4) Nebelschlußleuchten müssen so geschaltet sein, daß sie nur dann leuchten können, wenn die Scheinwerfer für Fernlicht, für Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer oder eine Kombination dieser Scheinwerfer eingeschaltet sind. Sind Nebelscheinwerfer vorhanden, so müssen die Nebelschlußleuchten unabhängig von diesen ausgeschaltet werden können. Sind die Nebelschlußleuchten eingeschaltet, darf die Betätigung des Schalters für Fernlicht oder Abblendlicht die Nebelschlußleuchten nicht ausschalten.

(5) Eingeschaltete Nebelschlußleuchten müssen dem Fahrzeugführer durch eine Kontrolleuchte für gelbes Licht, die in seinem Blickfeld gut sichtbar angeordnet sein muß, angezeigt werden.

(6) In einem Zug brauchen nur die Nebelschlußleuchten am letzten Anhänger zu leuchten. Die Abschaltung der Nebelschlußleuchten am Zugfahrzeug oder am ersten Anhänger ist aber nur dann zulässig, wenn die jeweilige Ab- bzw. Wiedereinschaltung selbsttätig duch Aufstecken bzw. Abziehen des Steckers für die Anhängerbeleuchtung erfolgt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

in dem zusammenhang hätt ich mal ne Frage und zwar hab ich einen E46 Vor-Facelift und würde gerne die innenteile im Kofferraum bei eingeschaltetem Abblendlich zum brennen bekommen halt wie beim Facelift, wäre das ähnlich leicht hinzubekommen wie die 2. NSL nachzurüsten, kennt sich da vielleicht jemand aus oder kann mir dazu einen Rat geben?

Gruss
Imperion

an sich ne coole sache, stimmt schon.

aber da man die teile eh nie an hat und man von aussen ja ausgeschaltet (und das sind sie ja eigentlich immer) keinen unterschied sieht, würd ich nicht auf die idee kommen, da was umzubauen.

viele grüße, Jan

hmmm...wußte gar nicht dass ich nur eine NSL habe, aber wann schau ich mir schon mein auto von hinten im nebel an 😁

Also:

Ich hatte heute einen Corsa B vor mir mit so komigen Klarglas Scheinwerfern. Als ich auf die Landstraße gefahren bin hab ich von weitem auch gedacht "Warum fährt der mit 2 NSL an???". Nachdem ich dann direkt hinter ihm war, hab ich festgestellt das es garnicht seine NSL waren, sondern seine normalen Rücklichter... Das Bremslicht war nichtmal halb so hell, ich schätze eher ein viertel so hell wie das normale Rücklicht. Ich wäre ihm/ihr beinahe draufgefahren weil man es einfach nicht sieht. Nachdem ich anfangs noch im Glauben war es wären NSL gewesen hatte ich mal KURZ das Bi-Xenon angeworfen, was er mit dem einschalten der NSL quitierte - und ich konnte aus dem roten Licht gewusel garnichts mehr erkennen. Ich halte es auch nicht für Sinnvoll 2 NSL zu haben, man erkennt den Unterschied wirklich nur noch sehr sehr schlecht, wie vorher schon erwähnt wurde.

War ein kleines bisschen weit ausgeholt und vll auch nicht GANZ nachvollziehbar aber nungut 😉

Gruß

Peter

Ich muss mir dringend mal die Facelift-Touring-Teile heraussuchen (vielleicht sind sie ja auch gleich?)... Das mache ich auf jeden Fall auch!

Warum?

Ganz einfach: Man darf sie eh erst ab 50m Sichtweite einschalten. Das ist VERDAMMT schlechte Sicht!! Und wenn da 2 Lampen den Nebel durchdringen, ist das besser als eine.

Verwechslungsgefahr mit den Bremsleuchten? Ich muss doch sehr bitten. Bremse doch, wer wolle. Ist ja schließlich Sinn der Sache, bei 50m Sicht oder noch weniger.

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Ganz einfach: Man darf sie eh erst ab 50m Sichtweite einschalten. Das ist VERDAMMT schlechte Sicht!! Und wenn da 2 Lampen den Nebel durchdringen, ist das besser als eine.

eben. das is soooo wenig. wie oft kommt das vor??

glaub viele (ok, du nicht), schalten die viiiiel früher ein, erst recht, wenn sie mit 2 leuchten protzen können 😉.

ich hab null interesse daran, ob nun eine oder zwei lichter an sind...

Ja, einerseits hast du Recht: Das ist unheimlich selten!

Andererseits: Wenn es einmal im Leben hilft, dass KEINER hinten drauf knallt, haben sich die 6 Euro gelohnt, will ich meinen... 😰

Und ja - es nervt gewaltig, wenn die Leute bei leichtem Sprühregen die Teile einschalten. Zumeist sehr alte oder sehr junge Leute, leider.

Viele Grüße, Timo

PS: Die Teilenummern für meinen sind identisch mit den im Link zitierten...

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

B. Fahrzeuge

...

(5) Eingeschaltete Nebelschlußleuchten müssen dem Fahrzeugführer durch eine Kontrolleuchte für gelbes Licht, ..., angezeigt werden

Hm, verlieren dann alle E36 ihre Zulassung weil die Kontroll-Leuchte rot ist? Und - ist sie beim E46 nicht auch rot?

Meine NSL hatte ich bisher noch nie an!!

Hi Leute,
ich muss diesen Thread mal hervorkramen. Ich wollte auch die zweite NSL aktivieren (FL Limo Bj 02) und stieß auf diese Anleitung. Als ich bei mir nachgesehen habe was alles vorhanden ist, sah ich das sowohl links als auch rechts die Lampenträger vorhanden sind und beide Kabel 3 Adern haben. Was jetzt? Theoretisch ist ja alles vorhanden, Lampentausch hat nichts gebracht. Muss ich etwa zum 🙂 ?
 
Gruß pokerchip
 

Hihi, ich hab seit 3 Jahren an meinem E46 diese Lampe noch nie benutzt...
Ihr seid echt niedlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen