Für alle Climatic'er
Hallo liebe VW-Freunde.
Ich weiß nicht ob es auch vielen von Euch erging wie mir aber ich habe damals eine Klimaanlage, besser gesagt die Climatic bestellt gehabt und nicht gewußt das dabei die Abdeckung oben im amaturenbrett verschlossen ist und ein Ablagefach stattdessen dort seinen Platz einnimmt.Ich dachte es sei Modellbaujahr bedingt und würde beim Kauf meines Neuen umgeändert sein auf Lüftungsgitter mit Luftausstromfunktion....Naja langer rede kurzer Sinn es hatte mir so überhaupt nicht gefallen und dachte mir das müßte man doch umrüsten können.Bin daraufhin zum VW-Händler und der bestätigte mir nach gründlicher Such im PC das man das ohne Probleme umrüsten kann.Heute hab ich das Ablagefach gegen das der Climatronic umgebaut und siehe da,alles paßt und funktioniert prima und das beste es sieht echt Klasse aus....
Der Preis für die 10 Minütige Umbauaktion hat mich 20 Euro gekostet was mir voll wert ist!!
Ich wollte hiermit all denjenigen von Euch die dasselbe empfinden hatten informieren das demso nicht lange sein muß!!
Vielleicht wußtet Ihr es aber schon.
MFG
BlackMagic'05
81 Antworten
Ich verstehe Euch alle überhaupt nicht. Ich hab auch nur die Climatic und bin sehr sehr froh, daß ich diese überaus praktische Ablageflche habe. Wo sollte ich denn sonst mein ganzes Zeug hinlegen? Im Mittelfach steckt ein CD-Wechsler. :-) Die Optik der Climatic-Armaturen ist hingegen wirklich viel hässlicher als die der Climatronic.
hi,
Zitat:
Original geschrieben von frombergen
Ich verstehe Euch alle überhaupt nicht. Ich hab auch nur die Climatic und bin sehr sehr froh, daß ich diese überaus praktische Ablageflche habe.
geht mir genauso...!!!
Zitat:
Original geschrieben von frombergen
Die Optik der Climatic-Armaturen ist hingegen wirklich viel hässlicher als die der Climatronic.
finde ich auch, aber ich habe eine vernünftige lösung gefunden, die eine deutliche aufwertung bewirkt!
look@hereauf den fotos ist die wirkung nicht so deutlich wie "in echt", da kommt das echt gut rüber.
gruß
stefan
sieht echt ganz gut aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von styleminister
hi,
auf den fotos ist die wirkung nicht so deutlich wie "in echt", da kommt das echt gut rüber.
gruß
stefan
Das kann man nur hoffen. Auf den Bildern sieht das jedenfalls schwer nach türkischem Barock aus.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Das kann man nur hoffen. Auf den Bildern sieht das jedenfalls schwer nach türkischem Barock aus.
😁😁😁
ich weiß zwar nicht, was du unter türkischen barock verstehst (vielleicht ne anspielung auf das oft billige tuning der 3er?!?), aber ich kann dich wirklich beruhigen, dat passt schon gut so!!!
gruß
stefan
Hallo zusammen!
Ich als Climatic-Nutzer habe jetzt bei Ebay die richtige Blende und das Bedienteil der Climatronic gefunden.
Hier das Klimabedienteil:
http://cgi.ebay.de/...mZ7995793634QQcategoryZ99370QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hier die passende Blende:
http://cgi.ebay.de/...emZ7996472707QQcategoryZ9895QQrdZ1QQcmdZViewItem
Bitte erklärt mir das mal jemand mit dem richtigen Verlinken von Ebay?!
Meine Frage wäre jetzt, ob das technisch möglich wäre.
Danke
Jürgen
Climatic nachrüsten
Hallo,
finde ich eine Superidee das Ablagefach auszutauschen
gegen das Climatronik Lüftungsgitter. So wie das beschrieben
wurde ist das ja supereinfach. Besteht das Lüftungsgitter
aus der Abdeckung mit untegrierter Düse, die man an dem
Rädchen voren auf und zu machen kann?
Aber Frage: Wie stelle ich die Verbindung dieses Gitters mit
Düse zu dem Frischluftraum her? Was ist da zu tun? Muß
der Lüfterraum ausgesägt werden, damit die neue Düse da
rein passt? Wer kann weiterhelfen?
Re: Climatic nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von isis_tdi
Hallo,
finde ich eine Superidee das Ablagefach auszutauschen
gegen das Climatronik Lüftungsgitter. So wie das beschrieben
wurde ist das ja supereinfach. Besteht das Lüftungsgitter
aus der Abdeckung mit untegrierter Düse, die man an dem
Rädchen voren auf und zu machen kann?
Aber Frage: Wie stelle ich die Verbindung dieses Gitters mit
Düse zu dem Frischluftraum her? Was ist da zu tun? Muß
der Lüfterraum ausgesägt werden, damit die neue Düse da
rein passt? Wer kann weiterhelfen?
Ja, da ist alles dabei. Incl. "Luftleitfläche" und "Rädchen". Schön schwer das Teil, dann klappert auch nix mehr.
Irgendwas aussägen oder ändern musst Du nicht, ganz einfach plug&play...
Ich glaube ich mache mal ein Tutorial, die Anfragen werden ja immer zahlreicher.
Hallo Trustkill,
ich möchte dich ermutigen solch ein Tutorial zu schreiben.
Vielleicht mit ein paar Bildern. Tolle Sache mit dem
'Plug&Play'. Viel Effekt mit wenig Geld. Super!
Mach es einfach. Meinen Dank hast Du.
Zitat:
Original geschrieben von isis_tdi
Mach es einfach. Meinen Dank hast Du.
Meinen Dank auch 😁
Habe meinen Golf V zwar noch nicht, die Änderung ist abba schon fest eingeplant!!! Also lass dir die Idee mit dem Tutorial bloß nicht wieder ausreden 😁
Ja, ich mach dass im laufe der Woche, muss dafür halt nur mein Fach mal wieder einbauen und dann gehts los mit Fotostrecke...
Da ist mir das Ablagefach aber tausendmal lieber. Genau diese Ablage ist die wichtigste im Golf und wird von meiner Frau und mir am meisten genutzt. Und das mit dem zugfrei lüften stimmt auch nur wenn man alle anderen Düsen schliesst - dann laufen aber die Scheiben an. Ich geniesse die leichte Meeresbrise der Climatic, wenn sie kühlend um meine Schläfen streicht :-)
Einbau soeben durchgeführt
Vielen Dank für die Tips! Habe soeben den Einbau der beiden Teile in weniger als 5 Minuten durchgeführt - und es funktioniert. Morgen wird eine längere Fahrt zeigen müssen, ob das partiell auftretende Klappern des Climatic-Fachs nun nicht mehr auftritt. Ansonsten wäre ein erneuter Ausbau mit Ursachenanalyse notwendig.