Füllt Jemand seine Reifen mit Reifengas???
Hallo,
es ist ja, bzw es kommt ja jetzt so langsam die Zeit der
Reifen/Räderwechsel.
Bei dem Einen oder Anderen vielleicht auch Neue.
Läßt von Euch jemand die Reifen mit Gas befüllen??
Ich hab das immer für völlig überflüssig gefunden.
Beste Antwort im Thema
Ist es auch,denn der Sauerstoff den man umsonst bekommt,besteht zu 78% aus Stickstoff. Da haben sich die Reifenhändler was einfallen lassen,um Geld zu verdienen mit geringem Aufwand.
50 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. März 2016 um 19:14:14 Uhr:
Zitat:
@olsql schrieb am 16. März 2016 um 19:04:19 Uhr:
Ich empfehle Jedem, den Lufdruck öfter als 1 mal pro Saison zu kontrollieren, RDK hin oder her...Ich empfinde das als unnötig.
Ich habe im letzten Jahrzehnt nicht einen Reifen gehabt, der das brauchte. Aber ich hatte drei Reifenschäden. Da hilft prüfen allerdings auch nicht, da hilft nur RDK.
Jupp wie wars denn 1996? Als Wir beide grad den Lappen hatten...
Da war (bei mir jedenfalls) nix mit RDK. Es kann doch wirklich nicht schaden und warum mit Traditionen brechen?! 😉
Hast schon recht, meistens is eh nix aber...
Für die Pampersfraktion...safety first! 😉
mfg
Zitat:
@olsql schrieb am 16. März 2016 um 22:34:34 Uhr:
Hast schon recht, meistens is eh nix aber...
Für die Pampersfraktion...safety first! 😉
Safety first ist ok, nur 100% gibt es nicht und wird es eben niemals geben.
Und da muss man einfach irgendwann sagen, bis hier und nicht mehr.
Dabei ist den Reifendruck zu prüfen ein mustergültiges Beispiel.
Natürlich ist jeden Tag prüfen sicherer als alle zwei Wochen, alle vier Wochen oder einmal die Saison. Das ist unstrittig, nur ist es praktikabel und angemessen jeden Tag zu prüfen?
Ich gehe mit entsprechender Risikoabwägung ran und die sagt, einmal pro Saison reicht, es sei denn, es gibt irgendeine Auffälligkeit.
Es geht hier um Gasfüllung und nicht um wie oft Druck prüfen!!
Müssen denn Einige immer jeden Thread zuballern????
Grausam
***Entschuldigungs-tag***
Ähnliche Themen
Genau,weil mit Reifengas braucht man niemals nicht Luft prüfen,weil das ja dicker is und net aus dem Reifen rauskann. Wenn ich Luft prüfen will,mache ich normale Luft rein. So ist das.
Zitat:
@OWL-Stern schrieb am 16. März 2016 um 23:01:10 Uhr:
Es geht hier um Gasfüllung und nicht um wie oft Druck prüfen!
Tut mir leid, aber die Thematik hängt doch ganz offensichtlich zusammen.
Warum sonst sollte man seine Reifen denn sonst mit Stickstoff füllen, wenn nicht, damit man weniger oft den Druck prüfen sollte?
Oder was ist deiner Meinung nach der Hintergrund?
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. März 2016 um 23:21:03 Uhr:
Zitat:
@OWL-Stern schrieb am 16. März 2016 um 23:01:10 Uhr:
Es geht hier um Gasfüllung und nicht um wie oft Druck prüfen!Tut mir leid, aber die Thematik hängt doch ganz offensichtlich zusammen.
Warum sonst sollte man seine Reifen denn sonst mit Stickstoff füllen, wenn nicht, damit man weniger oft den Druck prüfen sollte?
Oder was ist deiner Meinung nach der Hintergrund?
...ganz offensichtlich!
Vielleicht gehts ja um die grünen Ventilkappen? lol
Liebe Leute!
Jetzt wird man schon "verhauen" weil man rät "Überprüft Euren Reifenluftdruck regelmäßig"
Ist komisch manchmal...
ps
Hatte noch niemals im Leben einen Reifenplatzer (toitoitoi)
Schönen Abend noch!
Schlusswort,
"Reifengas" oder wie auch immer dieses Produkt genannt wird ist für normale PKW völlig nutzlos!
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. März 2016 um 22:59:24 Uhr:
Zitat:
@olsql schrieb am 16. März 2016 um 22:34:34 Uhr:
Hast schon recht, meistens is eh nix aber...
Für die Pampersfraktion...safety first! 😉Ich gehe mit entsprechender Risikoabwägung ran und die sagt, einmal pro Saison reicht, es sei denn, es gibt irgendeine Auffälligkeit.
Einmal die Saison? Sind deine Reifen aus Vollgummi? 😁
Ich verliere im Monat ca. 0.1 Bar, das finde ich persönlich auf ca. 6 Monate gesehen zu viel.
Fülle ca. 2.7-2.8 bar rein, und weniger als 2.5 will ich auch nicht drin haben.
Da kommt man dann nicht drumrum, alle 1-2 Monate mal den Luftdruck zu kontrollieren...
Aber zum Thema, Stickstofffüllung ist sinnlos.
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 17. März 2016 um 09:53:01 Uhr:
Einmal die Saison? Sind deine Reifen aus Vollgummi? 😁Ich verliere im Monat ca. 0.1 Bar, das finde ich persönlich auf ca. 6 Monate gesehen zu viel.
Fülle ca. 2.7-2.8 bar rein, und weniger als 2.5 will ich auch nicht drin haben.
Da kommt man dann nicht drumrum, alle 1-2 Monate mal den Luftdruck zu kontrollieren...Aber zum Thema, Stickstofffüllung ist sinnlos.
@Feinstauben
Dankeschön für diese Klarstellung!
Meine Reifen (neu) verlieren da sogar noch mehr. (Fahre 2,8-3,2Bar)
Kontrolle, zB bei Wagenwäsche, 1-2 wöchentlich mindestens...
Ach ja,...
...Reifengas ist komplett sinnlos!
Es sei denn es geht um die grünen Ventilkappen...
Gute Fahrt!
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 16. März 2016 um 17:31:44 Uhr:
Ist es auch,denn der Sauerstoff den man umsonst bekommt,besteht zu 78% aus Stickstoff. Da haben sich die Reifenhändler was einfallen lassen,um Geld zu verdienen mit geringem Aufwand.
Wie kann Sauerstoff aus Stickstoff bestehen xD ich glaube du meinst die Luft oder
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 17. März 2016 um 09:53:01 Uhr:
Ich verliere im Monat ca. 0.1 Bar, das finde ich persönlich auf ca. 6 Monate gesehen zu viel.
Fülle ca. 2.7-2.8 bar rein, und weniger als 2.5 will ich auch nicht drin haben.
Da kommt man dann nicht drumrum, alle 1-2 Monate mal den Luftdruck zu kontrollieren...
So viel ist es bei mir nicht. Ich mache allerdings auch ca. 3 Bar drauf, aber wenn ich die Räder dann quasi ein Jahr später wieder drauf mache und wieder prüfe bzw. nachfülle, sind es meist so 2,3/2,4/2,5 Bar.
Damit mal was Neues in die Diskussion kommt:
Ich schlage L a c h g a s vor, damit der Reifen Lust hat...
Oder H e l i u m (Vorsicht diffundiert zu schnell raus), damit der Reifen wie eine Mickeymaus spricht....
Andere Ideen?
Helium hat den Vorteil, das das Fahrzeug auch gleich leichter wird. Und damit spart man Sprit.
Gruß antoto
Zitat:
@AnToto schrieb am 18. März 2016 um 19:30:09 Uhr:
Helium hat den Vorteil, das das Fahrzeug auch gleich leichter wird. Und damit spart man Sprit.Gruß antoto
Kann ich bestätigen, meiner braucht 3 Liter weniger.