FSI Rasselt NICHT!!! beim Starten,sondern wenn er warm ist
Hallo,
mein 2005´er FSI rasselt wenn er warm ist, beim Beschleunigen.
Wenn er kalt ist rasselt nichts.
Mit Klimaanlage bei der Affenhitze der letzten Tage war das Rasseln stärker. Es ist nicht permanent vorhanden, sondern nur im unteren Drehzahlbereich beim Beschleunigen.
Ist das die gleiche Ursache wie beim Kaltstartrasseln????.
MfG
17 Antworten
Nicht lachenZitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
du hast doch sicherlich ein smartphone..?
einfach ein video von dem geräusch aufnehmen, hier reinstellen und gut 🙂
, ich habe keins (ist mir zu groß/schwer). Ja, das gibt es noch!!!!.
Aber wenn ich eines hätte, wüsste ich nicht wie man ein Video hier einstellt.
ok, das kenne ich irgendwoher. meine freundin hat auch keins 🙂
das normale tut´s auch.
aber vllt hat ja ein bekannter eins. einfach ein video aufnehmen und auf den rechner schieben. dann sagste bescheid und ich helfe dir beim einstellen ins forum.
Zitat:
Original geschrieben von uve0815
Hallo,
mein 2005´er FSI rasselt wenn er warm ist, beim Beschleunigen.
Wenn er kalt ist rasselt nichts.
Mit Klimaanlage bei der Affenhitze der letzten Tage war das Rasseln stärker. Es ist nicht permanent vorhanden, sondern nur im unteren Drehzahlbereich beim Beschleunigen.
Ist das die gleiche Ursache wie beim Kaltstartrasseln????.MfG
Hallo, das Geräsch hat mein 1,6 FSI auch, auch eher wenn er warm ist. Soweit ich inzwischen erfahren habe, ist das ein "kleines" Problem" vom FSI. Das hat nichts mit der Steuerkette zu tun, sondern liegt daran, dass eben für den niederen Drehzahlbereich das Kraftstoffgemisch zu "fett" ist bzw. zu früh entzündet wird. Das Gemisch wird entzündet, kurz bevor der Kolben jeweils om oberen Nullpunkt angelangt ist, in diesem Fall also einfach zu früh. Die Kraft der Explosion wirkt also zu früh bzw. "rückwärts". Mit der Zeit könnten natürlich die Kurbelwellenlager darunter leiden. Der FSI bräuchte also ein klopffesteres Benzin.