FSI oder TDI? Brauche nen Gebrauchten
Hallo,
suche wie schon gesagt nen gebrauchten golf 5 (keinen plus).
Mein Budget liegt leider nur bei bis zu 15000 €, deswegen fällt bei mir der TSI denke ich schonmal raus. :-(
Fahre im Jahr so um die 15.000 bis 20.000 km.
Naja jetzt bin ich halt am überlegen ob sich bei den Spritpreisen überhaupt in irgendeiner weise nen TDI lohnt.
Möchte auf jeden fall nen motor über 100 PS haben wobei mir der normale 1.6l (102PS) nicht so gut gefällt.
Der ist mir glaub ich zu langsam. Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke schonmal für eure antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von robinson85
Hallo,
suche wie schon gesagt nen gebrauchten golf 5 (keinen plus).
Mein Budget liegt leider nur bei bis zu 15000 €, deswegen fällt bei mir der TSI denke ich schonmal raus. :-(
Fahre im Jahr so um die 15.000 bis 20.000 km.
Naja jetzt bin ich halt am überlegen ob sich bei den Spritpreisen überhaupt in irgendeiner weise nen TDI lohnt.
Möchte auf jeden fall nen motor über 100 PS haben wobei mir der normale 1.6l (102PS) nicht so gut gefällt.
Der ist mir glaub ich zu langsam. Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke schonmal für eure antworten...
Ich bin beide Benziner gefahren FSI und normalen 1,6er! Unterschätze den normalen 1,6er nicht! Ein sehr ausgeglichenes Agregat! Der braucht nicht so viel Drehzahl um voran zu kommen! Der FSI braucht viel mehr Drehzahl um ordentlich vorwärts zu kommen! Dann is auch der Verbrauchsvorteil futsch! Ich würde den 1,6er nehmen! Lass dich nicht von der alten Bauweise abschrecken, manch moderner Motor kommt nicht an die Qualitäten des Motors ran!
13 Antworten
Den 2.0FSI würde ich nicht nehmen, der braucht einfach zu viel und braucht auch richtig Touren um Leistung zu bringen.
Das beste Verhältnis wird wohl der 1.9TDI sein, der ist im Verbrauch sehr gut und hat trozdem noch eine recht akzeptable Leistung.
Habe aber schon davon gehört das die Dieselpreise noch weiter steigen werden...
Deswegen bin ich sehr vorsichtig was ein diesel angeht...
Vielleicht hilt dir dieser Link:
http://www.amortisationsrechner.de/
Gehe bei der Berechnung davon aus, dass Diesel das gleiche kostet wie Super.
Zitat:
Original geschrieben von robinson85
Hallo,
suche wie schon gesagt nen gebrauchten golf 5 (keinen plus).
Mein Budget liegt leider nur bei bis zu 15000 €, deswegen fällt bei mir der TSI denke ich schonmal raus. :-(
Fahre im Jahr so um die 15.000 bis 20.000 km.
Naja jetzt bin ich halt am überlegen ob sich bei den Spritpreisen überhaupt in irgendeiner weise nen TDI lohnt.
Möchte auf jeden fall nen motor über 100 PS haben wobei mir der normale 1.6l (102PS) nicht so gut gefällt.
Der ist mir glaub ich zu langsam. Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke schonmal für eure antworten...
der recht seltene 115ps fsi wäre da noch im angebot... allerdings auch kein reisser der motor😉 ansonsten sollte für 15 scheine durchaus ein tsi drin sein... (man muss nur suchen)
guckst du hier: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich denke bei 15.000-20.000 im Jahr ist der Diesel schon grenzwertig. Schaue doch einfach bei Spritmonitor die Verbräuche von Benziner deiner Wahl und dem 77KW Diesel. Wenn du jetzt großzügig bist und den Dieselpreis und den Preis für Super gleichsetzt kannst du gut vergleichen. Momentan liegt der Diesel in der KFZ-Steuer um 300,-. Benziner weiß ich nicht. Wartungskosten beim Diesel sind etwas höher, Versicherung sicher auch.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von robinson85
Hallo,
suche wie schon gesagt nen gebrauchten golf 5 (keinen plus).
Mein Budget liegt leider nur bei bis zu 15000 €, deswegen fällt bei mir der TSI denke ich schonmal raus. :-(
Fahre im Jahr so um die 15.000 bis 20.000 km.
Naja jetzt bin ich halt am überlegen ob sich bei den Spritpreisen überhaupt in irgendeiner weise nen TDI lohnt.
Möchte auf jeden fall nen motor über 100 PS haben wobei mir der normale 1.6l (102PS) nicht so gut gefällt.
Der ist mir glaub ich zu langsam. Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke schonmal für eure antworten...
Ich bin beide Benziner gefahren FSI und normalen 1,6er! Unterschätze den normalen 1,6er nicht! Ein sehr ausgeglichenes Agregat! Der braucht nicht so viel Drehzahl um voran zu kommen! Der FSI braucht viel mehr Drehzahl um ordentlich vorwärts zu kommen! Dann is auch der Verbrauchsvorteil futsch! Ich würde den 1,6er nehmen! Lass dich nicht von der alten Bauweise abschrecken, manch moderner Motor kommt nicht an die Qualitäten des Motors ran!
Habe gestern den FSI Probe gefahren... (ein wenig mehr, knapp 150 km) Mein Spritverbrauch lag bei 6,8 litern im durchschnitt...(Autobahn,Landstraße und inner Stadt) Finde ich für einen Benziner auf jeden fall top... Ich denke das ich mir das Fahrzeug heute kaufen werde. (Diesel lohnt laut Spritmonitor nicht) Im unteren Drehzahlbereich geht er zwar nicht so wirklich ab, aber wenn man schnell fahren möchte kann man ja auch ein wenig später schalten... ;-)
Vielen Dank nochmal für eure Posts... Habt mir sehr weiter geholfen...
Zitat:
Ich bin beide Benziner gefahren FSI und normalen 1,6er! Unterschätze den normalen 1,6er nicht! Ein sehr ausgeglichenes Agregat! Der braucht nicht so viel Drehzahl um voran zu kommen! Der FSI braucht viel mehr Drehzahl um ordentlich vorwärts zu kommen! Dann is auch der Verbrauchsvorteil futsch! Ich würde den 1,6er nehmen! Lass dich nicht von der alten Bauweise abschrecken, manch moderner Motor kommt nicht an die Qualitäten des Motors ran!
So ein Käse! Warum soll der FSI "untenrum" schlechter gehen? Der hat über den gesamten Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment. (bei gleicher Getriebe- und Achsübersetzung bis in den 5.Gang) Und dort wo die Drehmomentkurve beim "non FSI" wieder abfällt, geht sie beim FSI noch ein Tick höher.
Aber das ist bestimmt nur graue Theorie.
Zitat:
Original geschrieben von robinson85
Habe aber schon davon gehört das die Dieselpreise noch weiter steigen werden...
Deswegen bin ich sehr vorsichtig was ein diesel angeht...
Naja, der Benzinpreis geht dann auch mit hoch.....von daher hättest du immer noch den Trumpf der Reichweite in der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Naja, der Benzinpreis geht dann auch mit hoch.....von daher hättest du immer noch den Trumpf der Reichweite in der Hand.Zitat:
Original geschrieben von robinson85
Habe aber schon davon gehört das die Dieselpreise noch weiter steigen werden...
Deswegen bin ich sehr vorsichtig was ein diesel angeht...
Da der Diesel in der Anschaffung oftmals teurer ist, kann man die Differenz beim Benziner in eine LPG-Anlage stecken. Dann wäre der Reichweitenvorteil des Diesels passé. Bleibt allein der Verbrauchsvorteil des Diesels... Andererseits spricht dann der "noch" günstigere Autogaspreis für Benziner mit LPG (wiederum erhöhter Verbrauch). Bei 15.000€ Max ist der Umbau allemal drinn.
Man bekommt auch schon gut ausgestattete 2.0FSIs für den Preis! 😁
Ein Probefahrt lohnt sich allemal wenn man den 1.6er mit oder ohne FSI in's Auge fasst.
Wozu mir ein schönes Zitat einfällt in puncto Meinungsbildung:
"In was für einer Welt leben wir, in der es leichter ist, den Atomkern zu spalten, als die vorgefaßten Meinungen der Menschen zu ändern?" Albert Einstein
Gruss
}Z{
Zitat:
Original geschrieben von dennis26179
Zitat:
Ich bin beide Benziner gefahren FSI und normalen 1,6er! Unterschätze den normalen 1,6er nicht! Ein sehr ausgeglichenes Agregat! Der braucht nicht so viel Drehzahl um voran zu kommen! Der FSI braucht viel mehr Drehzahl um ordentlich vorwärts zu kommen! Dann is auch der Verbrauchsvorteil futsch! Ich würde den 1,6er nehmen! Lass dich nicht von der alten Bauweise abschrecken, manch moderner Motor kommt nicht an die Qualitäten des Motors ran!
So ein Käse! Warum soll der FSI "untenrum" schlechter gehen? Der hat über den gesamten Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment. (bei gleicher Getriebe- und Achsübersetzung bis in den 5.Gang) Und dort wo die Drehmomentkurve beim "non FSI" wieder abfällt, geht sie beim FSI noch ein Tick höher.
Aber das ist bestimmt nur graue Theorie.
Ich kann nur das sagen, was ich selbst "erfahren" habe! Ich glaub dir das die Bildchen vieleicht was anderes sagen!😉 Mein Tipp, beide mal fahren! Und das ist jetzt bestimmt kein Käse🙂!
Wenn es ein Gebrauchter werden soll würde ich auch den 2.0 FSI ins Auge nehmen der ist recht günstig und hat genug Leistung im Gegensatz zum 1.9 oder gar 1.6l!
Zitat:
Original geschrieben von }Z{
Bei 15.000€ Max ist der Umbau allemal drinn.
Hm....der Tank wird dann aber seeeeeehr groß bei dem Preis 😁😉