FSI Fehler Schaltsaugrohr

VW Golf 4 (1J)

Moin,
ich habe eine Golf IV 1.6 FSI. Seit längerem zeigt er den Fehler 17439 - Ventil für Saugrohrklappe (N316): Sollwert nicht erreicht.

Daraufhin habe ich alles geprüft und festgestellt, dass das Gestänge von Unterdruckdose und dem unteren Saugrohr gebrochen ist. Bin dann zum freundlichen hab die beiden Teile plus neue Dichtungen bestellt und alles gereinigt und ausgetauscht. Nachdem ich alles auf Grundeinstellung gebracht habe, habe ich den den Laptop wieder angeschlossen und neu ausgelesen. Der Fehler war aber immernoch da. Daraufhin habe ich die Komponeten auf Funktion geprüft, aber es Funktionierte alles. Bei ca 3500Upm hat das Magnetventil geschaltet und die Klappen sind runtergegangen. Auch bei der Stellglieddiagnose funktionierte alles wunderbar. Jetzt habe ich heute das Poti für die Saugrohrklappen getauscht und der Fehler ist immernoch nicht weg. Das einzige Teil was noch nicht getauscht ist, ist das Magnetventil, welches meiner Meinung nach aber vernümftig arbeitet. Zusätzlich kam jetzt noch hinzu, dass der Wagen nicht mehr seine volle Leistung hat und wenn man das Gaspedal etwas tiefer drückt wird er ein bisschen lauter und beim schnellen Anfahren verschluckt er sich kurz bis er wieder vorwärtsgeht.

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Ich habe schon gesehen das dieser Fehler wohl ein bekanntes Problem beim FSI sein soll, allerdings habe ich noch keine richtige Lösung gefunden.

Vielen dank im voraus.

63 Antworten

Hi ich konnte nix finden hab hier mal ein Bild sind 3 Anschlüsse die in das Saugrohr gehen welcher davon denkst du ist der Unterdruckspeicher ? Schlauch 1 geht an das Magnetventil nicht sichtbar auf dem Bild. An welchem sollte ich den Druck messen ? Wobei ich mir erst mal eine Unterdruckpumpe besorgen müsste.

Saugrohr-unterdruck

Also da wo das Saugrohr zum Magnetventil geht, wobei ich dir sagen kann das ich nicht weiß ob das beim Golf 4 gleich ist, da es im ELSAWIN nicht steht, aber ich habe gerade etwas gelesen von deinem alten Post.

Ich habe damals in der Software auch gelesen man soll einen Stift in die Druckdose stecken damit die klappen auf die und sie über die Kante vom Einlassventilkanal kommen, da die Klappen ja vorne abgeflacht sind.
Ich habe sie einfach mit der Unterdruckpumpe hoch gezogen und dann montiert, jedoch haben die sich irgendwo verkantet das die nach Montage offen waren und unbeweglich, ich müsste da nochmal gucken.

Das heißt ich habe bevor ich es montiert habe nur leicht hoch gedrückt (die klappen) damit sie über die Kante kommen und dann passte es ich glaube ich habe ein Video dazu.

Hängen die klappen vielleicht an der Wand wie es bei mir war, also nicht hängen aber sie kamen dran.

gruß

Guten Abend, ich bekomme auch bald einen Error, an meinen Touran 1.6 FSI drückt die Unterdose die Stange nach unten, muß das so sein? Kein Fehler in VCP abgelegt.

Zitat:

@Pilsi schrieb am 10. September 2015 um 14:53:06 Uhr:


Schaut nach hängendem Magnetventil aus.

Hallo Pilsi, ich kämpfe leider im Jahr 2025 nun auch mit dem Problem des Fehlers 17439/P1031/004145 - Saugrohr-Abstimmventil (N316): Sollwert nicht erreicht

Ich habe einen Golf 5 1.6 FSI (240 000 Kilometer)

Die Unterdruckdose / Stange scheint nicht gebrochen zu sein da beim Gasgeben ab 3000 bis 3500 Umdrehungen die Stange sich bewegt

Habe nun im MWB 142 die Werte ausgelesen und ein Sitzungsprotokoll erstellt (Anhang oder Foto)

Die Zusammenfassung ist das im folgende Werte vorherrschen:

[Leerlauf]

Klappe (Istwert)____________Klappe (Sollwert)
100%____________________100%

[Gas geben | ab 3000/3500 Umdrehungen]

Klappe (Istwert)____________Klappe (Sollwert)
0%______________________0%

dann nach dem Gas geben wieder im Leerlauf sich die Werte wie folgt verändern:

Klappe (Istwert)____________Klappe (Sollwert)
0% (steigt "sehr" langsam)___100%
siehe notfalls csv Datei

Kann es sein dass es das Magnetventil ist oder habe ich hier einen anderen Fehler vermutlich vorliegen?

Weiterhin habe ich versucht einen Schlauch am Magnetventil provisorisch nach Lecks zu überprüfen und habe dabei festgestellt, dass aus dem Magnetventil (Deckel?) rauch rauskommt.. (Video) ist das normal oder ist mein Magnetventil an sich undicht und gehört gewechselt?

Ich hoffe ich verschwende nicht all zu viel deiner Zeit mit dieser Frage..

Beste Grüße

Sitzungsprotokoll Messwertblock 142
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen