FSE und iPhone
Hallo zusammen !
Seit einiger Zeit klingelt mein mit dem A4 gekoppeltes iPhone X bei eingehenden Anrufen - meistens! - nicht mehr. Manchmal funktioniert auch alles wie gewohnt. Zuerst war ich mir fast sicher, dass das genau dann passiert, wenn das Telefon im Power-Save-mode ist und dass das evtl. ein neues Feature in iOS 12 ist, aber mittlerweile weiss ich, dass das nicht der Auslöser sein kann. Trotzdem scheint es aber zeitlich mit dem Update auf iOS 12 zusammenzupassen, und da hat sich das Verhalten ja auch an einigen anderen Stellen geändert.
Es kommt nur noch das Anruf-Pop-Up, und ich kann auch normal telefonieren. Nur das Klingeln fehlt. Wobei ich auch nie verstanden habe, wieso das Telefon selbst klingelt und das nicht ebenfalls über die FSE passiert.
Weiss da jemand was? ist das eine neue Option?
Gruss
Frank
58 Antworten
Stellt es doch so ein das der klingelton vom Autotelefon genutzt wird.. Muss beim Handy dementsprechend deaktiviert werden..
Das scheint ja mit dem iPhone aus Prinzip nicht zu gehen? Oder hab ich da anfangs was falsch verstanden?
Beim Android muss man diese Funktion abschalten.. Vielleicht gibt es ja so was ähnliches beim Apple..
iPhoneX mit OS12.1
- Anrufton über MMI ok
- Kontakte ok
Anrufton einfach am Lautstärkeregler drehen. Leider ist die Bluetooth Kopplung nur als einfache HFP durchgeführt, so dass nur Telefon, Kontakte, SMS geht.
Ähnliche Themen
SMS geht bei mir auch nicht so richtig. Und das mit der Lautstärke wollte ich beim nächsten Anruf ja aml testen, aber wieso klingelt dann manchmal trotzdem? Und wieso während Musik-Steaming?
Zitat:
@AlceNikimba schrieb am 7. November 2018 um 14:33:39 Uhr:
iPhoneX mit OS12.1
- Anrufton über MMI ok
- Kontakte ok
Hast Du in letzter Zeit in SW-Update im A4 eingespielt? Ich hab heute sogar den Apple-Support kontaktiert, aber das war ein totaler Reinfall.
Wie erwartet, hat die Lautstärke-Walze in diesem Kontext keine Funktion. Am Audi kann's aber eigentlich nicht liegen, denn der sagt dem iPhone bei einem Anruf ja nur, dass es sich drum kümmern soll. Von Klingeln und ähnlichem Voodoo weiss der bei diesem BT-Profil doch gar nix, oder?
Und da hier ja schon öfter von "nur HFP" die Rede war: wa wäre denn stattdessen besser? rSAP? Oder gibt's da noch was dazwischen?
Richtig, das iPhone ist das egal.
Frage ist eher hörst den denn den Kiingelton bei einer anderen FSE, oder Bluetooth Headset?
Ich habe meinen S5 erst seit Jan18 und sonst ist bei mir nichts eingespielt worden.
Trotzdem geh mal beim IPhone auf Bedienhilfen und Audioausgabe, ob dort Automatisch ausgewählt wird.
Wie Israels denn mit Siri oder der Diktierfunktion?
Bekommst du hier eine Audioausgabe?
Audi hat zwar rSAP, aber Apple eben (leider) nicht.
Das Problem ist Apple mit der am einfachst implementierten Bluetooth Verbindung bei FSE.
Ich weiss, dass das iPhone kein rSAP kann 😉 ...
"Bedienhilfen"? Hab ich noch nie benutzt, da schau ich gleich mal. Was ich aber auch nicht kapiere. Wenn ich Musik streame, werde bekloppterweise zwar sämtliche Töne (Mail, SMS, App-Infos, etc.) ebenfalls per BT wiedergegeben, aber der Klingelton vom iPhone auch dann nicht, wenn es mal klingelt!?!
Bei Bekannten mit anderen Autos und iPhones verhält sich das teilweise komplett anders, obwohl es ja vrmutlich ebenfalls HFP ist.
Oh je, da gibt's ja mittlerweile tonnenweise Zeux, viel mehr als früher. Aber da ist eigentlich fast alles ausgeschaltet. Was genau meinst Du?
Diese Einstellung.
Ja, das steht bei mir auch so. Wie gesagt: das Komische ist ja, dass sich die Sache nichtmal deterministisch verhält, sondern dass es ja _manchmal_ durchaus klingelt.
Und ich seh grad, dass das iPhone nun Anrufe auch automatisch annehmen kann. Aber natürlich nur generell, nicht nur dann, wenn es per BT gekoppelt ist, oder?
Das war mit den Profilen bei Nokia halt voll cool!
Was mir übrigens auch aufgefallen ist: wenn Ihr hier Fotos vom MMI-Display postet, steht da gern mal "Sie hören", wo bei mir "Wiedergabe" steht. Woran liegt das? Hat das evtl. was mit diesem Problem hier zu tun?
Garnicht bei Apple Geräten. Eventuell wenn das Handy als Entwickler Handy deklariert wird.
Guck ob es mit einem identischen iPhone auch nicht geht etc.