FSE "Premium" (rSAP) - Welche Handys funktionieren?
Hallo,
ich würde gern eine Umfrage bezüglich der Kompatibilität der zahlreichen
Handys auf dem Markt mit der Freisprecheinrichtung "Premium" starten . VW nennt
nur einige wenige Handy Modelledie via Bluetooth funktionieren sollen.
Welche Handys benützt ihr in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung "Premium"???
gruss
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Aber wann kapiert VW es endlich die FSE für aktuelle HandysZitat:
Original geschrieben von blubb0815
die neue FSE premium kann doch auch hands-free, von daher wirst du mit deinem iphone 4 keine probleme haben. auch wenn rSAP natürlich schon besser ist 😉
und Smartphones anzupassen. Das IP 4 gibt es nun
schon fast 1 Jahr !!!🙄
was meinst du mit "anpassen"? das iphone 4 funktioniert mit der aktuellen FSE premium und fertig. dass das iPhone kein rSAP kann, ist ja nicht die schuld von VW sondern von apple.
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Zitat:
Original geschrieben von turboxx
Hallo,hab das gleiche Handy und die FSE Premium. Allerdings funzt das einwandfrei. Hast du die MFA +?
Wenn ja, koppel das Handy und versuche mal über das MFA Menü zu aktualisieren.Vielleicht hilfts ??
Gruß
Hi,
ja, ich habe die FSE Premium und MFA Premium mit mehrfarbigen Display Kann ich morgen mal versuchen 😉 Werde auch mal mein Nokia 5800 Express einloggen, mal sehen was dann passiert
wie hast du es denn bisher gemacht? aktualisiert er das beim ersten koppeln automatisch? ist bei mir schon so lange her, aktualisere immer nur über die MFA+ wenn sich was geändert hat 😁
Ich hatte das Auto am Freitag in WOB abgeholt. Dort hat es der Erklärbär 😁 gekoppelt, allerdings fehlten da auch schon einige Kontakte. Hatte mich noch so gefreut das die FSE mir die eingehenden SMS vorgelesen hat. Irgendwann wollte ich jemanden anrufen und plötzlich bemerkte ich das die Nummer nicht vorhanden war und mit aktualisieren geht gar nichts.Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
wie hast du es denn bisher gemacht? aktualisiert er das beim ersten koppeln automatisch? ist bei mir schon so lange her, aktualisere immer nur über die MFA+ wenn sich was geändert hat 😁Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hi,
ja, ich habe die FSE Premium und MFA Premium mit mehrfarbigen Display Kann ich morgen mal versuchen 😉 Werde auch mal mein Nokia 5800 Express einloggen, mal sehen was dann passiert
Prinzipiell sollte es in Verbindung mit Nokia-Handys kein Problem geben, die arbeiten eigentlich Hand in Hand mit der FSE zusammen.
Ich habe 2 Nokia-Handys in Betrieb, jeweils mit allen Kontakten im Telefon-Speicher und die Adressbücher werden immer sauber mit der FSE abgeglichen. Auch wenn mehrere Nummern zu einem Kontakt hinterlegt sind (was bei mir praktisch bei allen der Fall ist) kann man die schön auswählen.
vg, Johannes
Ich noch mal 😁
ich habe es geschafft alle Einträge sind nun endlich da.
War eine Einstellungssache über Bordcomputer MFA+
Der Zugriff war nur auf Mobiltelefon eingestellt
anstatt auf SIM Karte oder SIM Karte & Mobiltelefon
Also läuft , Dank an Alle 😉
Ähnliche Themen
Habe ein HTC HD2, allerdings auf Android geflasht.
Nach Einspielung einer entsprechenden Bluetooth Bibliothek funktioniert es sehr gut mit meiner VW FSE Premium MJ2010.
Da kommt ja dann einiges auf mich zu mit dem Eierföhn 4 und FSE Premium 🙁
Die Apfelfirma ist ja in vielen Dingen nicht so einfach...
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Da kommt ja dann einiges auf mich zu mit dem Eierföhn 4 und FSE Premium 🙁
Die Apfelfirma ist ja in vielen Dingen nicht so einfach...
die neue FSE premium kann doch auch hands-free, von daher wirst du mit deinem iphone 4 keine probleme haben. auch wenn rSAP natürlich schon besser ist 😉
Das VW FSE "Premium" (rSAP) im Golf wird, so nehme ich an, das Gleiche wie im Tiguan sein.
Dort funktioniert das Handy C5 von Nokia einwandfrei.
Habe seit 14 Tagen das Nokia N8, klappt super.
Mein Golf hat's gleich erkannt und alles läuft wie mit meinem alten 3109c.
Das Handy kann ich auch nur empfhelen!
Grüße aus VW-City
Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
die neue FSE premium kann doch auch hands-free, von daher wirst du mit deinem iphone 4 keine probleme haben. auch wenn rSAP natürlich schon besser ist 😉
Aber wann kapiert VW es endlich die FSE für aktuelle Handys
und Smartphones anzupassen. Das IP 4 gibt es nun
schon fast 1 Jahr !!!🙄
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Aber wann kapiert VW es endlich die FSE für aktuelle HandysZitat:
Original geschrieben von blubb0815
die neue FSE premium kann doch auch hands-free, von daher wirst du mit deinem iphone 4 keine probleme haben. auch wenn rSAP natürlich schon besser ist 😉
und Smartphones anzupassen. Das IP 4 gibt es nun
schon fast 1 Jahr !!!🙄
was meinst du mit "anpassen"? das iphone 4 funktioniert mit der aktuellen FSE premium und fertig. dass das iPhone kein rSAP kann, ist ja nicht die schuld von VW sondern von apple.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Aber wann kapiert VW es endlich die FSE für aktuelle Handys
und Smartphones anzupassen. Das IP 4 gibt es nun schon fast 1 Jahr !!!🙄
Da kann ich dir nur den Tip geben, ein ordentliche Handy zu kaufen - das iPhone ist nämlich ein tolles Spielzeug aber technisch gesehen nur Mittelmass - sieht man alleine daran, das es aktuelle Standards nicht unterstützt, wie z.b. rSAP
Hallo
Es gibt für Divers gerootet HTCs eine rsap APP
Mein Desire HD funktioniert nun mit meiner 2009 PFSE
Info unter
Zitat:
Original geschrieben von miktin
HalloEs gibt für Divers gerootet HTCs eine rsap APP
Mein Desire HD funktioniert nun mit meiner 2009 PFSE
Info unter
Genau dies verwende ich auch, total ohne Probleme mit meinem HD2 mit Android