FSE "Premium" (rSAP) - Welche Handys funktionieren?
Hallo,
ich würde gern eine Umfrage bezüglich der Kompatibilität der zahlreichen
Handys auf dem Markt mit der Freisprecheinrichtung "Premium" starten . VW nennt
nur einige wenige Handy Modelledie via Bluetooth funktionieren sollen.
Welche Handys benützt ihr in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung "Premium"???
gruss
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Aber wann kapiert VW es endlich die FSE für aktuelle HandysZitat:
Original geschrieben von blubb0815
die neue FSE premium kann doch auch hands-free, von daher wirst du mit deinem iphone 4 keine probleme haben. auch wenn rSAP natürlich schon besser ist 😉
und Smartphones anzupassen. Das IP 4 gibt es nun
schon fast 1 Jahr !!!🙄
was meinst du mit "anpassen"? das iphone 4 funktioniert mit der aktuellen FSE premium und fertig. dass das iPhone kein rSAP kann, ist ja nicht die schuld von VW sondern von apple.
156 Antworten
Hab mir heute mein Samsung i9000 bestellt- laut Infomail von Samsung funktioniert das nach dem Upgrade auf Android 2.2 (über deren Software "Kies"😉 auch fast problemlos. Ich weiß nur noch nicht sicher, ob nur die SIM Einträge oder das Telefonbuch ausgelesen werden kann. Halte euch auf dem laufenden...
Zitat:
Original geschrieben von Celler Jung
Halte euch auf dem laufenden...
Brauchst du nicht, alles schon dagewesen:
Samsung Galaxy S GT-I9000 + FSEHallo,
hat zufällig jemand ein Base Lutea ??
Funktioniert das ???
danke.
mfg
Cleamlouis
HTC Legend mit neuer UMTS Box funzt tadellos - kein Problem und einfach supi - funzt so wie es soll - BT ein - Zündung ein und schon koppelt alles .. im Display sind jetzt 2 Zeichen zu sehen - Handy und mediaplayer. Kann sogar Musik über BT abspielen- einfach genial!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mversi
HTC Legend mit neuer UMTS Box funzt tadellos - kein Problem und einfach supi - funzt so wie es soll - BT ein - Zündung ein und schon koppelt alles .. im Display sind jetzt 2 Zeichen zu sehen - Handy und mediaplayer. Kann sogar Musik über BT abspielen- einfach genial!
gehört hier nicht rein, da die kopplung nicht über rSAP sondern über hands-free läuft.
Zitat:
gehört hier nicht rein, da die kopplung nicht über rSAP sondern über hands-free läuft.
Ist es nicht eher so, dass das Netz über rSAP, und Bluetooth-Audio über A2DP läuft?
Handsfree ist auch nur für Sprachübertragung ausgelegt, begrenzter Frequenzbereich, und nicht für Musik.
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Ist es nicht eher so, dass das Netz über rSAP, und Bluetooth-Audio über A2DP läuft?Zitat:
gehört hier nicht rein, da die kopplung nicht über rSAP sondern über hands-free läuft.
Handsfree ist auch nur für Sprachübertragung ausgelegt, begrenzter Frequenzbereich, und nicht für Musik.
das legend kann (wie alle droiden) kein rSAP (samsungs I9000 mal außen vor) weshalb die kopplung bei ihm (für telefonfunktionen) über hands-free läuft. die neue premium kann ja beide profile, daher ist das auch kein wunder. hier im thread geht es aber um die kopplung über rSAP und da verwirrt es nur wenn jemand schreibt, dass er das legend gekoppelt hat. um A2DP ging es hier im thread erst recht nicht, von daher verstehe ich nicht was du mir sagen willst.
@ blubb0815
Ich wollte Dir nichts sagen, mein Beitrag war eher als Frage gemeint.
Da habe ich mich auch eher auf den Titel dieses Freds bezogen.
Aber Du hast ja erschöpfend Auskunft gegeben. Danke
LG
Hallo,
Samsung Galaxy S II i9100 läuft ebenfalls einwandfrei bisher.
Andorid-Version 2.3.3
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Samsung Galaxy S II i9100 läuft ebenfalls einwandfrei bisher.
Andorid-Version 2.3.3
Sind die Probleme mit der Telefonbuchsynchronisation, die beim Vorgänger sehr nervig waren mittlerweile behoben? Sprich lässt sich das Telefonbuch synchronisieren oder bekommst du nur SIM-Kontakte in die PFSE?
vg, Johannes
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Sind die Probleme mit der Telefonbuchsynchronisation, die beim Vorgänger sehr nervig waren mittlerweile behoben? Sprich lässt sich das Telefonbuch synchronisieren oder bekommst du nur SIM-Kontakte in die PFSE?
Das Problem ist mir neu, hatte ich beim S I nicht und auch beim S II, da ich auch keine Kontakte auf der SIM gespeichert habe, sondern alles nur im Telefon
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Das Problem ist mir neu, hatte ich beim S I nicht und auch beim S II, da ich auch keine Kontakte auf der SIM gespeichert habe, sondern alles nur im TelefonZitat:
Original geschrieben von MrXY
Sind die Probleme mit der Telefonbuchsynchronisation, die beim Vorgänger sehr nervig waren mittlerweile behoben? Sprich lässt sich das Telefonbuch synchronisieren oder bekommst du nur SIM-Kontakte in die PFSE?
Umso besser, vielen Dank. Vielleicht tritt das nur in bestimmten Konstellationen auf.
vg, Johannes
Es funktionieren auch noch mehr Android handys inzwischen...
mein HTC Nexus One geht Prima ohne Probleme dank www.android-rsap.com
In folge dessen geht das Desire auch prima , da selbe hardware verbaut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Es funktionieren auch noch mehr Android handys inzwischen...mein HTC Nexus One geht Prima ohne Probleme dank www.android-rsap.com
In folge dessen geht das Desire auch prima , da selbe hardware verbaut 🙂
nicht jeder kann/will sein gerät rooten 😉
Das Samsung Galaxy Tab 7.7 funktioniert über rsap mittels der app von android-rsap.com ohne Probleme in meinem Golf VI, BBaujahr 2009 mit FSE Premium.