FSE "Premium" (rSAP) - Welche Handys funktionieren?
Hallo,
ich würde gern eine Umfrage bezüglich der Kompatibilität der zahlreichen
Handys auf dem Markt mit der Freisprecheinrichtung "Premium" starten . VW nennt
nur einige wenige Handy Modelledie via Bluetooth funktionieren sollen.
Welche Handys benützt ihr in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung "Premium"???
gruss
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Aber wann kapiert VW es endlich die FSE für aktuelle HandysZitat:
Original geschrieben von blubb0815
die neue FSE premium kann doch auch hands-free, von daher wirst du mit deinem iphone 4 keine probleme haben. auch wenn rSAP natürlich schon besser ist 😉
und Smartphones anzupassen. Das IP 4 gibt es nun
schon fast 1 Jahr !!!🙄
was meinst du mit "anpassen"? das iphone 4 funktioniert mit der aktuellen FSE premium und fertig. dass das iPhone kein rSAP kann, ist ja nicht die schuld von VW sondern von apple.
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Der Akku wird auch geschont...wenn Du Dich ausschließlich im Auto befindest und die Kopplung bestehn bleibt, hält der Akku fast doppelt so lange, wie ohne PFSE.Das von Dir geschilderte Problem ist bekannt und liegt am Handy. Lösungen gibt es nocht nicht dafür.
Yep, davon gehe ich aus, dass es am Handy liegt. Wenn das Problem bekannt war, hätte nokia das aber mit dem letzten Update aber auch bereinigen können - schwach von denen.
habe eine P FSE 5N0 035 730 A in meinen Golf VI nachgerüstet.
jetzt wollte ich mein Nokia 6303 mit dem Interface koppeln das hat auch funktioniert.
jedoch fragt mich das Interface jedes mal sobald ich das fahrzeug einsteige das ich den Simkarten pin eingeben soll. Wie kann ich diesen denn Speichern?
Außerdem wollte ich wissen ob ich noch einen Scheibenantenne für das Interface brauche? Denn leider habe ich kein Netz oder ab und zu mal ein Balken.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Gruß irek
Zitat:
Original geschrieben von irekm
jedoch fragt mich das Interface jedes mal sobald ich das fahrzeug einsteige das ich den Simkarten pin eingeben soll. Wie kann ich diesen denn Speichern?
wenn du die PIN eingibst über die MFA, darfst du nicht mir [ OK ] bestätigen, sondern musst [ SPEICHERN ] wählen. kommt glaube ich direkt eins weiter.
wunderbar hat geklappt.
THXXX
Aber brauch in nun eine scheibenantenne oder holt sich das Interface das Netzsignal vom handy?
Außerdem frage ich mich wie ich SMS über das RNS schreiben kann. Irgendwie ist der menüpunkt nicht vorhanden.
Hat da jemand noch nen Tippfür mich
Ähnliche Themen
Hallo irekm,
SMS geht nur beim RNS 510 ! das 310 kann das nicht. Irgendwoher muß der Preisunterschied ja kommen.
Und Ja, Außen(scheibenantenne) brauchst du unbedingt, da die PFSE ja ein eigenes Sende/Empfangsteil hat. Das vom Handy wird abgeschaltet, wenn du Remote Sim Acces nutzt.
Gruss
Frabusoft
habe ein rns 510. Allerding nicht von Hause aus sondern nachgerüstet.
Ok dann werd ich mir mal ne scheibenantenne bestellen.
Aber wie ist das mit den SMS den menüpunkt sehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von irekm
habe ein rns 510. Allerding nicht von Hause aus sondern nachgerüstet.Ok dann werd ich mir mal ne scheibenantenne bestellen.
Aber wie ist das mit den SMS den menüpunkt sehe ich nicht.
Dann solltest du aber mal deine SIG ändern.
Hab selbst nur ein 310, daher kenne ich mich mit dem 510 nicht so aus, meine aber mal was gelesen zu haben, das dies erst ab der Firmware 1303 geht. Schmeis mal die SUFU an, da solltest du was dazu finden.
Gruss
Frabusoft
ist die PFSE richtig programmiert ?
Ich stehe jetzt grad auf dem Schlauch, ob deine PFSE schon die neue ist, hat die UMTS ?
Es gibt da eine Option: SMS möglich/SMS nicht möglich(für RNS 310, etc)
Hast du VCDS ?
Hier mal ein Ausschnitt aus dem config-file für die "neue" PFSE:
LC,06,0~7,00,3-Tastenmodul aktiv / SMS verfassen möglich
LC,06,0~7,01,3-Tastenmodul deaktiv / SMS verfassen möglich
LC,06,0~7,10,3-Tastenmodul aktiv / SMS verfassen nicht möglich
LC,06,0~7,11,3-Tastenmodul deaktiv / SMS verfassen nicht möglich
Gruss
Frabusoft
Zitat:
Original geschrieben von tom58
Samsung I9000 Galaxy S (Android 2.1 und 2.2) allerdings nur mit Telefonbuch SIM Kontakte
hat samsung das zusätzlich implementiert? android unterstützt doch immer noch kein rSAP oder?
Hallo,
da die Liste der Handys die mit Premium funktionieren nicht unbedingt aktuell ist, meine Frage:
Funktioniert das Nokia C6-01 !!!
Gruß TurboXX
Hat zufällig schon jemand das Sony Xperia Play getestet? Hab nirgendwo Infos gefunden, ob es rSap hat.