FSE Premium nachträglich einbauen, bitte um Infos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,
nachdem ich schon länger im www und auch hier gesucht habe, aber nicht die Antworten gefunden habe die ich suche, bitte ich euch zu verzeihen das ich diese Frage noch mal Stelle. Ich hoffe ihr könnt mir dennoch helfen.

Ich habe einen Golf V Tour (EZ 12/06) mit MFA+ und RCD-510 und ohne eine FSE bzw. deren Vorbereitung. Verbaut ist aber eine Standheizung, soweit ich weiß wird diese (Fernbedienung) über eine GSM Antenne gestartet. Also liegt das Kabel schon mal. (oder irre ich da?)

Ich würde mir gern nachträglich die FSE Premium einbauen lassen, meine Frage wäre:

1) Welche Voraussetzung muss der Waren erfüllen?

2) Welche Teile benötige ich alle?

Viele Grüße & Danke

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


. . . . wobei das Interface der FSE-Premium unter dem Beifahrersitz ist . . . .

So wie ich den Beitrag vom User "He Bad" verstehe kann die Leitung einer Standheizung mittels Weiche auch genutzt werden.
Die Situation, dass gleichzeitig jemand per FFB die Standheizung startet und ein anderer im Auto über die FSE telefoniert wird ja in der Realität eher nicht vorkommen.

RICHTIG!

Man kann auch telefonieren und die Standheizung per Fernbedienung betätigen.

Die FFB für die Standheizung soll man aber nicht im Auto benutzen ... warum auch immer.

40€ für die Weiche stimmt nicht. Ich habe mich geirrt.

"Antennenweiche GSM & Telestart"  TN 1K0 963 585.
1K0963585 - ANTENNENWEICHE
Preis: 75,33 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 4

Ist dann zusätzlich zu der Weiche nicht noch ein Antennenverstärker und/oder Steuergerät nötig?
Ich habe ja auch eine Werkseitige Standheizung und das GSM Kabel sollte an der C-Säule runter laufen, dort muss auch irgendwo die Weiche hin.

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz


Ist dann zusätzlich zu der Weiche nicht noch ein Antennenverstärker und/oder Steuergerät nötig?
Ich habe ja auch eine Werkseitige Standheizung und das GSM Kabel sollte an der C-Säule runter laufen, dort muss auch irgendwo die Weiche hin.

Die Weiche wird auf den Halter für das Standheizungssteuermodul (Telestart) geschraubt. Das Standheizungssteuermodul sitzt hinter der rechten Verkleidung, hinter dem Gurtaufroller.

Wenn dir das alles mit der Antenne zu viel Arbeit ist, kannst du auch eine Glasklebeantenne für ein paar Euro verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von He Bad



Zitat:

Original geschrieben von Jensematz


Ist dann zusätzlich zu der Weiche nicht noch ein Antennenverstärker und/oder Steuergerät nötig?
Ich habe ja auch eine Werkseitige Standheizung und das GSM Kabel sollte an der C-Säule runter laufen, dort muss auch irgendwo die Weiche hin.
Die Weiche wird auf den Halter für das Standheizungssteuermodul (Telestart) geschraubt. Das Standheizungssteuermodul sitzt hinter der rechten Verkleidung, hinter dem Gurtaufroller.
Wenn dir das alles mit der Antenne zu viel Arbeit ist, kannst du auch eine Glasklebeantenne für ein paar Euro verwenden.

Arbeit macht doch immer Spaß ;-)

Aber ist es den wirklich nur mit der Weiche getan, oder brauche ich da noch mehr?

Ich meine außer der FSE Premium, dem Kabelsatz inkl. Mikro und der GSM Leitung von der Weiche zur FSE Premium.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz



Zitat:

Original geschrieben von He Bad


Die Weiche wird auf den Halter für das Standheizungssteuermodul (Telestart) geschraubt. Das Standheizungssteuermodul sitzt hinter der rechten Verkleidung, hinter dem Gurtaufroller.
Wenn dir das alles mit der Antenne zu viel Arbeit ist, kannst du auch eine Glasklebeantenne für ein paar Euro verwenden.

Arbeit macht doch immer Spaß ;-)
Aber ist es den wirklich nur mit der Weiche getan, oder brauche ich da noch mehr?
Ich meine außer der FSE Premium, dem Kabelsatz inkl. Mikro und der GSM Leitung von der Weiche zur FSE Premium.

Ich habe nichts weiter verbaut, was die Premium betrifft.

Ich habe mich nochmal mit jemandem unterhalten der wohl was von Autos versteht, der meinte das die Original-FSE ja unter dem Beifahrersitz verbaut wird und daher das Kabel wohl von der C-Säule unter der Sitzbank und dann am Mitteltunnel langgehen würde. Ich werde dem Auto am Wochenende zu Leibe rücken und dann mal sehen ob dem so ist. Wenn das Kabe da ist möchte ich nicht noch 80Eus für ne Weiche ausgeben, die Scheibenklebeantenne ist da mit knappen 20€ ja noch die günstigere Variante, aber Original ist eben Original. Ach ja, Zauberfuchs, das violette GSM-Kabel geht aber von der Antenne weg in die C-Säule, nur um da zu Endezu sein????

Premium FSE für 300 Euro?

Ich habe in den letzen beiden Monaten meinen Golf R 32 von FSE auf FSE Premium und meinen Tiguan von kein Telefon auf Premium FSE umgerüstet/aufgerüstet.

Beide Steuergeräte habe ich bei eBay gekauft. Jeweils von anderen Verkäufern und habe jedes Mal ca. 140 Euro/Stück bezahlt.

Den Einbau in den Tiguan habe ich bei ACR machen lassen. Kabelsatz Kufatec und Einbau haben 160 Euro gekostet. Codiert habe ich dann selber.

Beim R32 war es einfacher, da nur das Steuergerät ausgetauscht und das Antennekabel verlängert werden musste. Dazu auch eine andere Codierung.

Wenn ein Navi verbaut ist hat die Dachantenne auch die Vorbereitung auf Telefon.

Also ich habe jetzt die Schnauze voll von der Sucherei und mir bei ebay für 20,99 eine passende Scheibenklebeantenne besorgt und die baue ich dann ein. Hab heute von hinten meinen GolfPlus zerlegt und ohne Erfolg wieder zusammengebaut. Also bis denn denn.

Hi

Ich muss den Thread nochmal hervorkramen.

Mir bietet sich die gleiche Situation wie dem Threadersteller damals: Standheizung ab Werk verbaut, keine FSE und kein Navi.

Nun möchte ich eine Premium FSE nachrüsten. So wie ich das sehe habe ich doch nun zwei Möglichkeiten:

1. Ich kaufe mir bei VW die originale Antennenweiche die auf das STG der Standheizung montiert wird und greife dann dort das GSM Signal für die FSE ab, oder

2. Ich kaufe z.B diese Antenne: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180562843123

Dort habe ich ein Kabel für Standheizung, eines für GSM und eines für GPS welches ich dann ggf. mit meinem RNS510 verbinden könnte.

Sehe ich das so richtig?

Hallo zusammen,

ich will evtl auch bei mir nachrüsten.
Habe serienmäßig nichts mit Mobilfunkvorbereitung.
Kann ein 5N0035730B bekommen.
Dann benötige ich noch den Kufatec Kabelsatz.
Codierung.
Und halt das Antennenproblem.

Liege ich da soweit richtig?

Gruß

Hecket

Ganz so einfach ist es dann doch nicht oder naja vielleicht doch, das GSM- Kabel wirst du nicht so einfach finden, versprochen, ich empfehle dir eine GSM-Antenne (selbstklebend) zu kaufen, kostet ca 20Eus und steckst das Kabel einfach in die FSE. Die klebst du dann an die A-Säule hinter die Verkleidung ziemlich weit oben aber so das der Airbag noch raus kann und schon bist du fertig. Und zu "du brauchst dann nur ein Bluetooth-fähiges Handy", das stimmt so auch nicht ganz. Du brauchst ein Handy das den externen Sim-Modus unterstützt, das machen viel Nokias aber wohl auch einige wenige andere. bei manchen heißt das wohl rSAP oder nur SAP (remote Sim Access Profile oder Sim Access Profile). Bei anderen Marken weiß ich nicht ob es funktioniert das sagt dir dann dein Radio. Ansonsten kannst du das Teil bedenkenlos einbauen ohne irgenein Codierungsgdöns, es sei denn du möhctest auch die Sprachsteurung aktivieren, aber das ist ein VW-Abenteuer für sich. Viel Spass, es telefiniert sich super damit.

Hallo

Wo ist deiner Meinung nach das Problem mit dem GSm Kabel?

Ich habe meines gekauft, verlegt, die Dachantenne gegen eine VW Antenne mit GPS und GSM Empfang getauscht und alles läuft super.

Und die Sprachsteuerung ist kein Abenteuer für sich, einfach das RNS und das FSE Interface kurz richtig codiert und der ganze Kram läuft einwandfrei.

hypuh

Hallo zusammen,

hab jetzt alles verbaut.
Das einzige Problem ist der Anschluß an die Antenne.
Hat jemand nen Tipp wo ich das Scheißkabel unterm Himmel oder wo auch immer finden kann?
Wo gibts denn die Antennen für nen 20er, bzw. was ist das für ein Anschlußkabel die Bezeichnung bzw. der Typ.
Ich hab noch ne ältere im Keller gehabt aber der Anschluß ist irgendwie anders, größer.

Danek Euch

Gruß

Hecket

Hallo

Weiß jemand zufällig, wo die Empfangsantenne der Standheizungsfernbedienung beim Jetta V zu finden ist?

Das Auto hat Navi (RNS310) und Standheizung ab Werk.
Es hat aber keine Haifischflossenantenne und auch keine FSE.

Gruß

Als GSM-Antenne empfehle ich dir einfach für ca 20€ eine GSM-Scheibenantenne zu kaufen, selbstklebend. Die klebst du dann rechts hinter die Verkleidung der A-Säule, weiter oben und dort wo sie den Airbag nicht behindert. Ansonsten ist der Einbau wirklich easy. Wenn du sie aber wirklich nutzen willst benötigst du ein Handy das den externen Sim-Modus beherrscht, eigentlich nur Nokia. Damit wird das Handy sozusagen nur noch als Träger der Simkarte genutzt und alle Funktionen laufen über die FSE und der Akku deines Handys hält im Auto ewig, laden kannst du über ein Ladeadapter im Handschuhfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen