FSE Premium nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi zusammen,

also ich habe jetzt eindliche meinen RON bekommen und im nachhinein ist mir aufgefallen, dass eine FSE ja schon was feines wäre. Habe leider nichts dergleichen mitbestellt. Ich haben nur das RCD310 und die MFA Plus. Jetzt habe ich mal bissl gesucht und geforscht, aber nix 100%iges gefunden.

Meine Frage: Kann ich bei VW einfach das hier bestellen http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?... und einbauen (so plug n play? Oder muss das der 🙂 machen?

Hat das schon jemand gemacht? Brauche ich dann auch noch das MFL? Das hab ich nämlich nicht. Oder nimmt man besser ein anderes Radio? RNS510 bzw. RNS310?

Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß
Joe

Beste Antwort im Thema

Wenn ich einen Alternativvorschlag machen darf:

Ich habe mir ne FSE von Parrot, Modell: CK 3100 nachgerüstet.
Die kostet keine 100,-€, lässt sich mit jedem Bluetooth fähigen Handy verbinden, ist plätzmäßig auf ein Minimum reduziert und ist in 20 Minuten eingebaut.

Hat ebenfalls Sprachsteuerung und die Sprachqualität ist teilweise um Längen besser, als bei Systemen der Fahrzeughersteller.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Kann mir einer Verraten, wo das originale Mikrofon für die FSE untergebracht ist? "Mein" 🙂 hat das nicht sagen können. 🙁
Ich will mir für meine nachgerüstete FSE das Mikro an die originale Stelle setzen, so es Sinn macht.

Ja, kann ich . Normalerweise in der Deckenlampe an der Dachgalerie über den Innenspiegel.
Falls hier kein kleines rechteckiges Gitter zu sehen ist, muß die Lampe ausgetauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bertthias


Ja, kann ich . Normalerweise in der Deckenlampe an der Dachgalerie über den Innenspiegel.
Falls hier kein kleines rechteckiges Gitter zu sehen ist, muß die Lampe ausgetauscht werden.

Bei 🙂 haben wir nichts im ETKA gefunden, was auf eine zweite Variante der Leuchte schließen lies. 🙁

Ich kann dir morgen mal ein Bild machen. Teilenr. hab ich aber keine.

Ähnliche Themen

Ein Bild hatter schon...😁

moin,

und wenn du in eine der leseleuchten so eine led-leuchte einsetzt, hast du nochn prima rotlicht (aka ambientebeleuchtung 😁)unterwegs

Sorry ich muss noch mal auf das eigentliche Thema zurückführen. PFSE! Also eine Sache fuchst mich ganz schön. Ich würde gerne meine PFSE per Spracheingabe bedienen. Da ich aber KEIN Mufu-Lenkrad (MFL) habe, fällt das für mich tatsächlich flach? 3-Tastenmodul geht bekanntlich im Caddy ja nicht und am Radio kann ich die Spracheingabe nicht aktivieren? Gehts das auch nicht mit RNS 315/510?

Wäre über eine Info dazu sehr dankbar. Das MFL nachrüsten ist mir einfach zu teuer. Neues Lenkrad, Airbag, Schleifring, Elektronikmodul etc. pp.

Zitat:

Neues Lenkrad, Airbag, Schleifring, Elektronikmodul etc. pp.

Den Airbag brauchst du nicht tauschen, der ist beim MFL gleich.

Schleifring und Elektronikmodul sind beim FL (bei mir zumindest) ein Teil.

Falls du dich doch noch für das MFL entscheidest, hätte ich noch ein MFL hier rumliegen (720km, wie neu, 100€), weil ich auf eins mit Schaltwippen gewechselt habe.

Ich zitier mich mal (wieder) selbst:

Zitat:

Original geschrieben von joetyler


Jetzt brauche ich echt mal Hilfe. Habe gestern versucht die PFSE zu codieren. Leider hat das nicht richtig geklappt. Ich habe zwar jetzt in der MFA+ den "Telefon" Eintrag aber ich kann keinen neuen Benutzer hinzufügen. Die MFA überspringt einfach den Eintrag. Er sucht nach irgend einem Gerät (was vermutlich auf der gebrauchten BT-Box vom Vorbesitzer angemeldet war) und das wars. 😕

Wir haben alles geprüft und waren in allen stgs drin. Ich vermute, dass die BT-Box (3C8035730C) bei mir ohne MFL und ohne 3-Tastenmodul sowie ohne RNS31X/510 nicht funktioniert. Kann das jemand bestätigen, oder hat eine Idee was das Problem sein könnte?

Also ich habe das ganze Netz danach durchsucht, und bin in diversen Foren zu dem Schluss gekommen, dass

im FL Caddy (2k) OHNE MFL KEINE neuere PFSE funktioniert.

Weder die 3c8-Reihe (3C8035730C, 3C8035730B, 3C8035730A, 3C8035730D) noch das 5N0035730D.

Das liegt jedoch nicht am MFL sondern am Lenksteuergerät. Da das Ding aber mittlerweile fest verbaut ist und nur als ganzem im Elektronikmodul zu tauschen ist, (Dabei muss Lenkrad + Airbag ausgebaut werden) ist eine Nachrüstung kaum möglich (Ohne VW Werkstatt). Bzw. dann kann man auch gleich ein MFL und eine GRA nachrüsten. Schade eingentlich. Gibt es überhaupt ein FSE Modul (Plus oder Premium) welches A2DP und HFP kann und mit Iphone 5 etc. funktioniert?

Ich habe bei mir die 5N0035730A nachgerüstet. Caddy ist von 08/2011, GRA MFA+, RNS315, kein MFL.
Nachrüstung ging relativ Problemlos, Freischaltung beim 😉 , habe aber auch erst eine Weile probieren müssen , bis ich eine Kopplung und Benutzerprofil eingerichtet hatte.
Bluetoothprofile RSAP, HFP und A2ADP sollen unterstützt werden, RSAp funktioniert, A2ADP weiß ich noch nicht. Zum Iphone5 kann ich gar nix sagen, habe keins.

Nein Iphone soll mit dem 5N0-035-730-A/B/C nicht gehen. Erst ab Revision D (Und die soll ja wohl nur mit Highline Lenksteuergerät laufen) Was ein Sch... 😠😠

Oder hat jemand andere Erfahrungen?

Ist die BT-Kopplung dein Poblem? Oder ist das erfolgt?
Grüsse...

Es gab schon ein Fehler beim codieren. Danach konnte man nicht koppeln. Er hat keine Geräte erkannt. Habe mittlerweile ein Plus-Steuergerät. Jetzt geht es. Aber nachwievor geht keine Premium an einem nicht Highline Lenksäulensteuergerät. (d.h. bei fehlendem MFL)

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Mittelbruch


Ist die BT-Kopplung dein Poblem? Oder ist das erfolgt?
Grüsse...

nein, das problem ist das dieses fse stg kein hfp kann. da hilft nur ein tausch des fse stg´s. dann klappt es auch mit dem eierphone

Also FSE Premium 5N0035730 C funktioniert bei mir , Bluetooth Profil ist nur RSAP.
Habe wie oben geschrieben  kein MFL , aber GRA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen