FSE Premium nachrüsten an RCD310
Moin Kinder,
alles gut?
Habe mal ne Frage bezüglich des Nachrüstens der FSE Premium.
Bekomme am Donnerstag einen Golf 6 Team-Edition. Ist die FSE evtl. schon Serienmäßig verbaut?
Wenn nicht, wie verlege ich das Kabel für die FSE, hat jemand evtl. eine gute Anleitung wie man unter anderem
auch das Kabel verlegt bzw. wo lang und wie ich die Teile abkriege?
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe GRüße
Dully
Beste Antwort im Thema
Hi,
habe die FSE Premium im Golf meiner Frau nachgerüstet und läuft super.
War ein 90 min Job.
Das Auto ist ein Sondermodell Style mit MFL und MFA Serienausstattung.
FSE Premium Steuergerät aus der Bucht für 199€ inkl. Styropor Gehäuse, Micro und Kabel bei einem polnischen Anbieter. Original VW.
Neuware der neuesten Generation mit Garantie. Achtung ! funktioniert nur mit MFA weiß.
Steuergerät unter dem Beifahrersitz eingebaut. (Klettband) Kabel vom Steuergerät ausgehend unter dem Sitz und Fußboden unter die Schellenverkleidung rechts gezogen. Dann hoch Richtung Handschuhfach wo vorher der seitliche Deckel abgeclipst wurde.
Hinter dem Handschuhfach durch die Öffnung des Mitteltunnels hinter das Radio gezogen. Fummelig!
RCD310 ausgebaut. Detaillierte Anleitung hier im Forum) Hier Blende ausgeclipst. Die 4 Torxe raus und dann sanft das Radio rausgezogen. Stecker raus und in den Adapterstecker der FSE. Diese wiederum am Radio fest und dann das Radio wieder eingebaut.
Deckenleuchte demontiert. (Detaillierte Anleitung hier im Forum) Schaumklötzchen im Deckel entfernt. Micro eingeclipst. Zweites Kabel angesteckt und unter der Kante des Dachhimmels an der Frontscheibe oben entlang nach rechts verlegt. Durch die A-Säule nach unten bis zum seitlichen Deckel am Handschuhfach. Hier mit dem vorher verlegten Hauptkabel über Stecker verbunden.
Zündung an und das Telefon mit der FSE über Bluetooth gepairt. In einigen Foren wird über VCDS Freischaltung geschrieben, war bei diesem Auto nict erforderlich. Modell Sept 2011. Telefonanzeige in der MFA mit Rufnummer und Nummernauswahl. Bedienung über das MFL. Sprachausgabe über die Lautsprecher mit mute Schaltung des Radios.
Viel Spaß beim basteln
48 Antworten
In diesem Beitrag ist die Rede davon, dass die Sprachsteuerung mit dieser Version nicht funktioniert. Näheres dazu bekannt?
Wird mir der Anrufername auch in der MFA+ angezeigt?
Zitat:
@vonzo schrieb am 22. März 2016 um 12:32:26 Uhr:
In diesem Beitrag ist die Rede davon, dass die Sprachsteuerung mit dieser Version nicht funktioniert. Näheres dazu bekannt?
[.....]
Nein, keine Ahnung warum das bei dem User nicht funktionierte.
Wenn es aber so ist, dann nehme die 7P6035730N.
Hi,
ich Blick so langsam nicht mehr durch, würde das bei mir passen?
BLUETOOTH SET VW SKODA SEAT with PREMIUM 3C8035730E 3C8035730 E 3C8 035 730 E
Ich habe RCD 310 mit MFA+ und Multifunktionslenkrad. Golf 6 Variant Bj 2011 Style
Ich will Freisprechen und Musikwiedergabe über Bluetooth
ja würde passen.