FSE Premium "hängt"

VW Passat B6/3C

Hallo, meine Premium FSE am Passat hängt irgendwie. Es wird immer angezeigt "Telefon wir initialisiert, Bitte warten!" Aber mehr passiert nicht, man kommt auch nicht ins Menü. Bisher funktionierte alles bestens! Hat jemand einen Tipp? Also Strom am Steuergerät FSE hatte ich schon länger ab, ohne Erfolg.

Danke schon mal!

Ch.

30 Antworten

Sorry, hab mich leider vertan...

Falls dennoch Interesse besteht kannst Du mich gern anschreiben :-)

Trotzdem Danke. Werde mal bei 3..2..1 schauen.

hä? warum? Die Box kannste doch nehmen.

Hallo zusammen, habe mit meinem Passi das selbe problem und wollte mal nachfragen, ob es nun nach austausch des interfaces funzt.

mfg

Ähnliche Themen

das Problem hatte ich letztens auch an unserem 2006.
Da noch Gewährleistung drauf war, hab ich denen den Wagen hin gestellt.
Angeblich hat ein reseten des Radios (MFD2DVD) gereicht.
Bis jetzt ohne probs.....

Wie einfach nur reseten??? auf werkseinstellung oder wie? also sonst funktioniert bei mir alles, also navi radio. bloß fse nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Passat3ctom


Wie einfach nur reseten??? auf werkseinstellung oder wie? also sonst funktioniert bei mir alles, also navi radio. bloß fse nicht...

Radio raus, Strom abziehen, 10min. warten und danach soll es wieder funktioniert haben.

Glaube das denen auch, weil wenn sie etwas getauscht hätten währende der Gewährleistungszeit hätten sie es bestimmt mit stolzer Brust erwähnt 😁

Und so hat sie es nichts gekostet.....

hatte auch nicht verstanden warum die PFSE unbedingt etwas mit dem Navi zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von Stoffhut



Zitat:

Original geschrieben von Passat3ctom


Wie einfach nur reseten??? auf werkseinstellung oder wie? also sonst funktioniert bei mir alles, also navi radio. bloß fse nicht...
Radio raus, Strom abziehen, 10min. warten und danach soll es wieder funktioniert haben.
Glaube das denen auch, weil wenn sie etwas getauscht hätten währende der Gewährleistungszeit hätten sie es bestimmt mit stolzer Brust erwähnt 😁
Und so hat sie es nichts gekostet.....
hatte auch nicht verstanden warum die PFSE unbedingt etwas mit dem Navi zu tun hat.

Des Rätsels Lösung ist also das vom Strom trennen, wie so oft bei Abstürzen oder 'Hängern'. Ich frage mich nur, warum sie das Radio ausgebaut haben statt einfach die Batterie abzuklemmen...

Sorry aber das MFD2 DVD reseten funzt nicht. also zumindest wird so das problem nicht gelöst. Hab auch mal VAG angeschlossen und da stand was von wegen antenne kurzschluss nach masse. Alle Fehler schon mal gelöscht dann kam ich auch kurz ins telefonmenü aber dann hing das scheiß ding wieder beim anfangsbeschreibenen problem....

Hat das Problem denn noch keiner gehabt???

Zitat:

Original geschrieben von Passat3ctom


Hat das Problem denn noch keiner gehabt???

Hallo Gemeinde

mir gehts genau so bin jetzt schon ne ganze woche dabei mein Samsung F480 mit der FSE zu koppeln.
heute dann ein kleiner durchbruch er erkannte mein tel und erstellte einen eigenen benutzer.

aber die freude hielt nicht lange an er lest meinen telspeicher od die sim nicht aus warum nur?
auch das manuelle einlesen der sim funktioniert nicht ausserdem erkennt er keine netzbetreiber wieso nur?

hilfe erbeten!

Hallo Hopsi,
kann es sein, dass Du eine UMTS-SIM im Handy hast?

Hier meine Story:
Hatte einen Blackberry (8520) mit einer Uralt-SIM (älter 4 Jahre..). Das Ding liess sich entgegen der vielen Erfahrungen hier problemlso koppeln, inkl. Übertragung der Telefonlisten, wahlweise von SIM-Karte oder Telefon.
Dann wurde mir das Ding im Urlaub in Spanien geklaut. Ich kriegte vom Arbeitgeber ein neues, natürlich mit neuester UMTS-SIM Karte (von Swisscom hier in der Schweiz).
Zuerst einmal ging gar nichts mehr, nicht einmal koppeln. Dann habe ich durch Pröbeln rausgefunden, dass die Kopplung funktioniert, sofern ich mindestens einen (1) Adress-Eintrag zusätzlich zu den vorhandenen Dienstnummern in die SIM-Karte eintrage. Das ganze war reproduzierar: Eintrag raus, Kopplung funktioniert nicht mehr...
Das Adressbuch liess sich nie übertragen, weder von SIM noch von Handy.
Die Lösung war dann der Ersatz des Telfonesteuergerätes (Telefonvorbereitung Premium+, es gibt dazu von VW ein Austauschkit).
Kostenpunkt: ca. 450 Euro inkl. Montage.
Dazu gibt es hier im Forum bereits einige Threads, auch googeln hilft.

Gruss - Ernst

Ich habe ein ähnliches Problem:

Seit ein paar Wochen kann ich mein Telefon (Niokia 5800) nicht mehr koppeln. Die Premium schreibt immer "Telefon wird initialisiert" und es passiert nichts. Der Fehler kündigte sich aber schon an, weil ich vorher öfters die Bluetooth-Verbindung zum Mobiltelefon verloren hatte.
Wie gesagt jetzt kann ich mein Telefon gar nicht meht koppeln, Benutzer löschen und neu anlegen hat nichts gebracht. Die SIM-Karte habe ich auch schon getauscht. Mit meiner SIM-Karte in einem anderen Telefon habe ich es auch versucht. Hat leider nichts gebracht. Meine Freundin kann sich seltsamerweise, nach wie vor, natürlich unter Ihrem Benutzerprofil, in der UHV-Premium einloggen und alles wie gehabt nutzen. Ich werde nächste Woche wohl mal einen Termin beim Freundlichen machen.
Oder hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Ich hoffe die abgeschlossene Anschlussgarantie deckt den Schaden ab...

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen


Ich habe ein ähnliches Problem:

Seit ein paar Wochen kann ich mein Telefon (Niokia 5800) nicht mehr koppeln. Die Premium schreibt immer "Telefon wird initialisiert" und es passiert nichts. Der Fehler kündigte sich aber schon an, weil ich vorher öfters die Bluetooth-Verbindung zum Mobiltelefon verloren hatte.
Wie gesagt jetzt kann ich mein Telefon gar nicht meht koppeln, Benutzer löschen und neu anlegen hat nichts gebracht. Die SIM-Karte habe ich auch schon getauscht. Mit meiner SIM-Karte in einem anderen Telefon habe ich es auch versucht. Hat leider nichts gebracht. Meine Freundin kann sich seltsamerweise, nach wie vor, natürlich unter Ihrem Benutzerprofil, in der UHV-Premium einloggen und alles wie gehabt nutzen. Ich werde nächste Woche wohl mal einen Termin beim Freundlichen machen.
Oder hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Ich hoffe die abgeschlossene Anschlussgarantie deckt den Schaden ab...

Ich hatte mit meinen C7 das gleiche Problem. Meins ging plötzlich nicht mehr, ein anderes Nokia aber schon.

Bei mir war es ein Update des Handys welches die Probs gemacht hat. Hast Du eventuell auch ein Software Update in letzter Zeit gemacht?

Am Ende half nur der Tausch der Box, in eine neuere! Die 5N....30D (vorher 5N...A) funzt aber nur wenn Du eine weiße KI-Beleuchtung hast!

Ach so wenn ein anderes Handy noch funzt kannste davon ausgehen das die PFSE noch OK ist!

MfG😁

Ich hatte kein Softwareupdate am Handy gemacht. Nachdem ich mich nicht mehr einloggen konnte war das Telefon bei Nokia zur Reparatur. Die haben es als repariert zurückgeschickt, es funktioniert aber trotzdem nicht. Ich glaube nicht dass es am Handy liegt. Wenn ich die SIM-Karte in ein Nokia 6320 stecke kann ich mich auch mit dem Gerät nicht koppeln...
Muss also an der UHV Premium liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen