FSE BLOOTOOTH Eure Erfahrungen
Hi Jungs,
ich habe soeben mein Samsung D500 geholt und
nun wird es auch zeit für Blootooth FSE. Hat jemand
von euch erfahrungen mit der Audi FSE (Mikro und
Lautsprecher Bose) bei einer Nachrüst Blootooth
beizubehalten -> auf Japanisch:
Ich will den Mikro vom original FSE beibehalten,
bei der von Samsung gibt es wohl probleme
mit der Impedanz. Hat einer von euch Bluetooth
nachgerüstet bei seinem Tel??
Eazy E.
20 Antworten
Ja ich habs mit einer Nokia CK-7W gemacht. War nicht so der Hit! Die Qualität der Sprache ist eher bescheiden, also ich höre gut, bloss mein Gegenüber nicht wirklich! Ausserdem wird die Qualität bei mir zumindest je länger ich telefoniere immer schlechter! Sprich ich muss alle 20 Min auflegen und neu anrufen, weiß auch nicht wo dran das liegt! Da ich oft viel und lange telefoniere verbinde ich mein telefon dann halt per Kabel mit der FSE und dann gehts bestens -)
gibt es dafür irgendeine gute Lösung?
Wofür?
FSE mit Bluet.
ja, hab ja auch so ne originale drin und hätte lieber blootooth
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
ja, hab ja auch so ne originale drin und hätte lieber blootooth
Auch wenn es Pimp-Ede schon falsch schreibt, brauchst Du ihm nicht alles nachmachen, die drahtlose Verbindung heißt Bluetooth (nach König Blauzahn :-).
Nur der Ordnung halber ;-)
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Wie gesagt mit der bLuEtOoToH von Nokia gehts halt ganz gut, solange du nicht länger als 30 min telefonierst. Das kann aber auch nur bei mir so sein, obwohl der Fehler bei meinen beiden Handys gleichzeitig auftritt. Wie eine Originale im Audi TT aussieht weiß ich leider nicht, evtl. müsste man nur die schwarze FSE Box austauschen und dann hat mans. Hab ich bei meinem alten Auto auch gemacht, da die Boxen von den Steckern her etc. gleich sind.
Hatte änliche erfahrungen gemacht, allerdings nicht im TT. Die qualität war sehr schlecht, leider.
Zitat:
Original geschrieben von TT-limited
Auch wenn es Pimp-Ede schon falsch schreibt, brauchst Du ihm nicht alles nachmachen, die drahtlose Verbindung heißt Bluetooth (nach König Blauzahn :-).
Nur der Ordnung halber ;-)
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
gebs ja zu - habs dort abgeschrieben ... also jetzt einmal richtig: Bluetooth
habe ein nokia C-1W in meinem Wagen, Qualität ist sehr gut, jederzeit wieder!
Lags vielleicht am Handy, hatte dasNokia 8910i benutzt.
Ich hab Nokia 6600 & Nokia 7600 und bei beiden derselbe misst! Die CK-1W kannte ich ja noch gar nicht, die ist ja extrem billig, für 59 Euro quasi ein Schnäppchen!
Ja mag sein das dass heutzutage nur noch soviel kostet, aber ich kann wie gesagt nur für die Sprachqualität dieser Anlage sprechen, und ich mag auch die fast unsichtbare anbringung der anlage, da nur der kleine Knopf und das Mikro zu sehen sind.
ich hab mich nur gewundert, ich hab für meine das doppelte gezahlt und sehe auf der Nokia Seite irgendwie keine großen Unterschiede im Funktionsumfang :-)
welche seite? Nokia.de?