Frotnscheibe kaputt - würdet Ihr noch fahren?
Hi,
ich habe eine angerissene Frontscheibe und wollte am Freitag nach München und zurück (950 km BAB) fahren. Würdet Ihr das vorher machen lassen oder nochmal damit die Strecke fahren und dann neu machen lassen? Der Riss ist oben hinterm Spiegel und geht ca 12 cm nach unten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gonzo-89
Zitat:
Teilkasko übernimmt nur Steinschläge, also wenn de Riss durch nen Steinschlag ist, dann übernimmt die den nicht. Ansonsten einfach bi Carglas fragen, die issen das ja.
So ein Schwachsinn (Sorry).
Die Teilkasko bezahlt bei Diebstahl Haarwild (neuerdings, je nach Versicherung auch Kleintiere, Marderbiss), Sturmschäden, Hagelschaden und auch bei
GLASSCHÄDEN jeder Art
Dabei ist es egal ob man selber mit einer Leiter die Frontscheibe erledigt (grob fahrlässig und betrunken und vorsatz mal aussen vor gelassen) oder ein Stein von einer Brücke fällt oder man den Wagen auf einen Stein setzt und die Scheibe durch Verformung der tragenden Teile einreist.
Riss in der Scheibe = neue Scheibe
Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers (Bereich DinA4 vor dem Fahrer) = neue Scheibe
Steinschlag Teilkasko mit SB bei Reparatur (CarGlas und CO) ohne SB
Steinschlag Teilkasko mit SB und Austausch der Scheibe dann abzüglich der SB
Und bitte jede Versicherung hat ein Telefon: Anrufen, Fragen, entscheiden.
@TE
Wenn du Zeit hast rufe beim FOH an und lass dir eine Scheibe einbauen. Wenn der FOH zwei tage braucht um die Scheibe zu besorgen, dann fahr halt weiter. Aber lass es machen = ich würde immer nur auf den Riss starren und auf jedes Knacken hören. Das ist doch kein Autofahren. Von der Blendwirkung, Wischerverschleiß und und und mal ganz zu schweigen
Gruß
Kaiser
31 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
klingt einleuchtend mit den Vesicherungsbetrug.
So sah es ja auch das dafür zuständige oberste deutsche Gericht, der Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
Was jedoch sehr seltsam ist,fast jede Werkstatt tut dies um Kunden zu bekommen.
Wer Qualität, Service, Freundlichkeit und Kundenzufriedenheit nicht bieten kann, der muss seine Kunden halt mit unlauteren Mitteln zu sich lenken.
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
Große Werkstattketten haben sogar Listen bei welcher Versicherung wie hoch der Gutschein sein darf.
Nur ein weit verbreitetes Gerücht.